BrickyBreak: Arcade-Brick Breaker mit über 90 actiongeladenen Leveln

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Immer wieder schaffen es neue, spannende Puzzle-Games in den deutschen App Store – aktuell zählt dazu auch BrickyBreak.

BrickyBreak

BrickyBreak (App Store-Link) steht seit dem 6. Juli dieses Jahres im deutschen App Store zum kostenlosen Download bereit und lässt sich dort auf alle Geräte installieren, die mindestens über iOS 6.0 oder neuer verfügen und etwa 94 MB an freiem Speicher bereit stellen. Eine deutsche Lokalisierung ist für das rasante Arcade-Game bisher noch nicht vorhanden.


Das Spielprinzip von BrickyBreak ist im Grunde genommen ziemlich simpel: Mittels zweier Schrauben am linken und rechten unteren Bildschirmrand muss ein großes Zahnrad in der Mitte des Screens im und gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, um so nach und nach verschiedene Plattformen mit Hilfe einer herumspringenden Kugel zu zerstören – Anleihen an das Genre der Brick Breaker-Games sind keineswegs zufällig.

Einmalige 1,99 Euro befreien BrickyBreak-Spieler von Werbung

Doch ganz so einfach, wie es klingt, ist das Gameplay von BrickyBreak dann doch nicht: Dafür sorgen unter anderem farbige Plattformen, die in der richtigen Reihenfolge berührt werden wollen, oder im späteren Spielverlauf auch Laser-Plattformen, fiese Spikes und Teleporter – und all das in insgesamt 96 herausfordernden Leveln, bei denen man ein ums andere Mal die Geduld zu verlieren glaubt.

Für den ultimativen Vergleich mit Freunden und der Welt sorgt eine zusätzliche Anbindung an das Apple’sche Game Center, über das sich Highscores teilen lassen. Wer sich auf immer und ewig von den – dezent umgesetzten – Werbebannern in BrickyBreak befreien will, zahlt einen einmaligen Preis von 1,99 Euro per In-App-Kauf. Wer Brick Breaker, Arcade-Games und rasante Herausforderungen mag, sollte den Download des kostenlosen Spiels definitiv wagen.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert