Smart Home Zentrale Homey erlaubt jetzt Gerätegruppen

Als Alternative zu Zonen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Erst vor knapp zwei Wochen habe ich über Homey berichtet, als meine liebste Smart Home Zentrale einen neuen Kiosk-Modus erhalten hat. Jetzt gibt es eine weitere neue Funktion, die absolut erwähnenswert ist: Ab sofort können Geräte in Homey ganz einfach gruppiert werden.

Besonders interessant ist das vor allem, wenn in einem Raum mehrere Smart Home Geräte desselben Typs verwendet werden. Etwa eine Deckenleuchte mit mehreren Lampen oder zwei Rollladen in einem Raum. Mit den neuen Gerätegruppen kann man diese Geräte noch einfacher gemeinsam steuern.


Geräte können gruppiert werden, wenn sie sich innerhalb derselben Zone befinden. Man geht dann einfach in die Einstellungen eines Geräts, scrollt ein wenig nach unten und erstellt eine neue Gruppe mit den weiteren Geräten.

Bei Fensterabdeckungen wird die Gruppierung unterstützt, wenn die Geräte über übereinstimmende Funktionen verfügen. Smart Plugs und Leuchten können ebenfalls gruppiert werden, vorausgesetzt, der Stecker ist so eingestellt, dass er als Leuchte fungiert.

‎Homey
‎Homey
Entwickler: Athom B.V.
Preis: Kostenlos+

Hier könnte die neue Gruppen-Funktion noch etwas besser werden

Prinzipiell gefällt mir die neue Funktion sehr gut, nur eine Sache ist meiner Meinung nach nicht ganz optimal umgesetzt: Will man aus einer Gruppe ein einzelnes Gerät steuern, ist das nur noch über Umwege möglich. Hier hätte ich mir gewünscht, dass ausgewählte Geräte einer Gruppe nicht zwangsläufig vom Dashboard verschwinden müssen.

Vielleicht wird ja eine solche Option noch integriert, das Entwicklerteam von Homey war in diesem Jahr schon ziemlich fleißig. Für mich ist es weiterhin eine tolle Alternative zu Home Assistant, bei der man sich nicht groß mit der Programmierung und Einrichtung beschäftigen muss, sondern sofort loslegen kann. Mit einem Preis von knapp 400 Euro ist der mit allen möglichen Funkstandards kompatible Homey Pro allerdings auch nicht ganz günstig.

Homey Pro (Early 2023) | Smart Home Hub für Hausautomation – Unterstützt Z-Wave...
  • TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST: Homey Pro wurde als bestes Smart-Home-System ausgezeichnet – dank besonders einfacher Bedienung, schneller...
  • EIN BESSERES SMART HOME: Verwalten Sie alle Ihre Smart Home Geräte von Homey Pro (Early 2023) und einer App, überall auf der Welt. Steuere und...

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert