Renderings zeigen iPhone 17 Pro mit neu positioniertem Apple-Logo

Neues MagSafe-Design nicht ohne Grund

In der vergangenen Woche sind die ersten Gerüchte darüber aufgetaucht, dass Apple sein Logo beim kommenden iPhone anders positionieren könnte. Das Apple-Logo soll sich nicht mehr an der Mitte des Geräts befinden, sondern ein Stückchen weiter nach unten rutschen.

In der Mitte bleibt es aber dennoch. Es ist allerdings nicht mehr die Mitte des kompletten Geräts, sondern die Mitte der Fläche unter dem riesigen Kamera-Buckel, der sich über die komplette Breite des iPhones erstreckt.


Das sieht auf den ersten Blick definitiv seltsam und ungewohnt aus, scheint aber tatsächlich von Apple so geplant zu sein. Zudem hat der renommierte Leaker Sonny Dickson dieses Gerücht kurz nach Majin Bus ursprünglicher Veröffentlichung bestätigt. Die Chancen stehen also hoch, dass es tatsächlich so kommt.

Neues MagSafe-Logo mit Ausschnitt

Und nun passt auch das neue MagSafe-Design wie die Faust aufs Auge. Majin Bu hat neue Renderings geliefert, die das kommende iPhone 17 Pro Max und iPhone 17 Pro mit einer durchsichtigen iPhone-Hülle zeigen. Hier ist das neue MagSafe-Design, das ebenfalls seit letzter Woche durchs Netz geistert, genau zu sehen.

Grafik: Majin Bu

Bisher war der Kreis geschlossen, zukünftig soll er unten geöffnet sein. Nicht ohne Grund, wie dank der Renderings deutlich zu sehen ist. Das Apple-Logo ist nämlich perfekt in dem neuen Ausschnitt positioniert und wird so nicht vom MagSafe-Design verdeckt.

Schreibt doch gerne mal in die Kommentare, wie ihr dieses Design findet. Für mich wirkt es immer noch so, als wäre das Apple-Logo einfach ungewollt eine Etage tiefer gerückt. Auf der anderen Seite muss man aber auch ganz ehrlich sagen: Wird das irgendwen tatsächlich stören? Die meisten Besitzerinnen und Besitzer eines iPhones verpacken es ja ohnehin in eine Schutzhülle, die das Apple-Logo komplett überdecken.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 19 Antworten

  1. Für mich ist das Logo eines Geräts, eines Autos etc. so unwichtig, dass mir nur der Vergleich mit dem Sack Reis einfällt. Mein Telefon ist von einer schwarzen Schutzhülle verdeckt, die auf der Rückseite keine Aussparung hat. . Gäbe es die Möglichkeit das Telefon ganz ohne Logo zu bestellen, so wäre das wahrscheinlich meine Wahl.

    Ich habe mich für das iPhone entschieden, weil ich gerne fotografiere und eine gute Kamera dabei haben wollte, ohne dabei immer eine große Kamera mit mir herumtragen zu müssen. Und einmal gewählt, bin ich bei dem Betriebssystem geblieben, da ich sonst die Apps neu kaufen und mich an eine neue Oberfläche gewöhnen müsste.

    Ich muss der Welt nicht zeigen, dass ich ein tolles Auto fahre oder ein fancy Telefon habe. Das Teil soll funktionieren und einfach bedienbar sein.

    1. Moin Christoph,
      ich sehe das genauso! Es wird ernsthaft ein Gewese über die Platzierung des Logo‘s gemacht?! Und ob das mit dem MagSafe passt?!
      Für mich wären echte Innovationen in der neue Generation viel interessanter als eine andere Positionierung des Logo…
      Aber soweit ist es schon gekommen mit Apple, das „one more thing“ ist jetzt die neue Ausrichtung vom Logo. Krass wie man vom Innovationstreiber zum Logo-Designer verkommen kann…

    2. Theoretisch aufs falsche Pferd dann gesetzt, gibt schon länger Smartphones mit Zeiss Objektiven und die machen bessere Fotos. Was nun nicht heißen soll die iPhone Fotos sind schlecht, nur eben dass die anderen besser sind.

      Im Endeffekt ist aber die beste Kamera die man auch dabei hat. Bringt wenig wenn die Top DSLR daheim im Schrank liegt und man jetzt gerade Unterwegs ist und ein Foto machen will, kann aber verstehen das man nicht immer die DSLR mit rumschleppen will.

      1. Ja. Nachher ist man häufig schlauer. Darum habe ich ja auch geschrieben, dass ich nach der Wahl einfach nicht mehr wechseln wolte, auch wenn ich sehe, dass es mittlerweile Telefone mit besseren Kameras gibt. Aber ich bin zufrieden mit meinem 15 pro max und werde es bstimmt noch ein paar Jahre verwenden.
        Und Du schreibst meinen Standardspruch mit der besten Kamera ist die, die man dabei hat.

        Aber hier im Thema geht es ja auch nicht um die Kamera, sondern so wichtige Themen wie die Position des Logos 🙂

  2. Wenn die untere Fläche unterhalb des Kameramoduls auch noch, wie auf den Bildern, farblich abgesetzt ist, ist das doch die einzig richtige Entscheidung, das Logo in die Mitte dieser Fläche zu ziehen.

  3. Meines Erachtens ist das MagSafe Design bei den Hüllen einfach nur angepasst worden. Denn mal will ja nicht das Apple Logo durchstreichen.

    Gibt ja auch immer noch Hüllen die extra ein Loch haben um das Apple Logo nicht zu verdecken.

    1. Ich könnte mit dem Buckel ja leben, wenn dadurch endlich die Kippelei auf der Tischplatte aufhören würde….

      Aber nee, die Objektive stehen noch aus dem Buckel hervor und sind nur einseitig, so dass das Gewackel schön weitergeht…. Damit ist der Buckel in der Tat überflüssig.

  4. Naja, glaube nicht, dass Apple da ein Fass aufmacht.
    Das sind eher die Blogger, die wissen nicht mehr, was sie schreiben sollen, und wie man hier sieht, fahren die User voll drauf ab.
    Ihr müsst euch mal in die eigene Nase fassen. Für so ein Scheiß braucht man keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert