Apple sieht sich gegenwärtig mit einer neuen Klage auseinandergesetzt: Wie unter anderem bei BusinessWire in einer Pressemitteilung zu lesen ist, hat die in New York, USA, ansässige Anwaltskanzlei Kasowitz LLP bekanntgegeben, im Namen ihres Mandanten, der in Texas ansässigen Firma Fintiv, eine Klage gegen Apple einreicht zu haben.
Gegenstand der Klage ist mutmaßlicher Diebstahl von Seiten Apples der für die Entwicklung von Apples Mobile-Wallet Apple Pay verwendeten Technologie. Fintiv ist laut Information von BusinessWire „ein weltweit führender Anbieter von patentierten digitalen Wallet-Ökosystemen“. In der Klage heißt es:
“Der Diebstahl der Technologie von Fintiv durch Apple ist Teil eines Musters und einer Praxis, die Apple seit Jahren verfolgt – indem es vorgibt, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um unter dem Deckmantel einer Arbeitsbeziehung vertrauliche und geschützte Informationen zu stehlen, und anschließend wichtige Mitarbeiter abzuwerben, um das wertvolle geistige Eigentum des Unternehmens zu stehlen und es für die eigene Kommerzialisierung des Geschäfts zu nutzen.“
Die mit der Klage beauftragte Anwaltskanzlei erklärt, dass die Klage Apple vorwirft, gegen US-Bundes- und -Landesgesetze nach dem RICO-Gesetz und gegen Gesetze zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen verstoßen zu haben. Das RICO-Gesetz, „Racketeer Influenced and Corrupt Organization Act“, ist ein US-amerikanisches Bundesgesetz, das erweiterte strafrechtliche Sanktionen und zivilrechtliche Klangemöglichkeiten für Handlungen vorsieht, die im Rahmen einer fortbestehenden kriminellen Vereinigung begangen werden.
Vertrauliche Informationen gestohlen und Angestellte abgeworben?
BusinessWire zufolge wird in der Klage behauptet, dass Apple zwischen 2011 und 2012 an den Vorgänger von Fintiv, CorFire, herangetreten sei und unter Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) vertrauliche technische Informationen erhalten habe. Das Nachfolge-Unternehmen Fintiv ging davon aus, dass Apple die mobile Wallet-Technologie von CorFire lizenzieren wolle. Man behauptet nun jedoch, dass Apple stattdessen die vertraulichen Informationen gestohlen und später wichtige Angestellte von CorFire abgeworben habe, bevor man 2014 die mobile Zahlungsmöglichkeit Apple Pay auf den Markt brachte.
In der Klage wird auch auf Apples „ähnlich schädliches Vorgehen“ eingegangen, indem man den Konflikt mit dem Gesundheitsunternehmen Masimo heranzieht. In dem Fall soll Apple Patente und Geschäftsgeheimnisse von Masimo gestohlen haben, um damit die eigene Technologie zur Messung von Blutsauerstoff in der Apple Watch zu entwickeln. Bislang ist die Klage noch nicht im US-Gerichtssystem zu finden, dies sollte aber schon bald der Fall sein.
Ja, glaube ich, dass Apple das getan hat.
Aber warum kommt die Klage erst jetzt, so spät 😳 ❓und: Fintiv hat schon mal eine Klage gegen Apple verloren…
Was du glaubst, kleiner Troll, ist furzegal.
Und ja, diese Klage ist nicht neu. Das hätte Mel auch recherchieren können, wäre dann allerdings klicktechnisch nicht so optimal.
Fintiv hat die Klage in Texas vor kurzem endgültig verloren und probiert es jetzt mit neuer Anwaltskanzlei in Georgia. Wird wieder scheitern. In ein paar Jahren.
Schön, dass du das glaubst, aber aber warum kommen nun Zweifel auf?
Wahrscheinlich ist das Klagen gegen Großunternehmen sowieso sinnlos, die haben den Trump im Rücken.
Haben ihn ja auch finanziell unterstützt.
Und bei einem Gerichtsurteil setzt Trump die Richter unter Druck. Wer nicht so urteilt, wie erwartet hat keinen Job mehr. Er macht halt Politik mit Angst und Druck.
Aber was wollen wir jammern in Deutschland sind es ja auch schon fast über 40 %, die es nicht kapieren.
Wie Machtmissbrauch funktioniert. Wir haben aus dem zweiten Weltkrieg nichts gelernt.
Menschen kann man halt leicht manipulieren.
Wenn ich sehe, wie viele aus meinem Freundeskreis nach rechts rutschen, wird mir Übel.
So, das reicht, ist sowieso sinnlos. Lasst uns das Land den A….löchern übergeben.
Es ist zwar bedenklich dass immer mehr nach den sogenannten Rechts abrutschen (auch wenn viele einfach nur der Meinung sind erstmal wir und dann kann man den anderen helfen, was mit rechts wenig zu tun hat) aber was unsere Alt-Parteien so treiben hat halt mit einer vernünftigen Demokratie oder gar Politik fürs Volk auch nichts zu tun und das ist auch der Grund warum so viele Richtung AfD und den sogenannten Rechts abrutschen (wo eben viele nicht rechts sind sondern einfach „patriotisch“ (so will ich das erst wir, dann die anderen Denken nun einfach mal bezeichnen) und einige einfach Protestwähler sind.
Zu deinen Problem das deine Freunde abrutschen:
Wir (mein Freundeskreis und Familie) haben zur Corona Zeit schon beschlossen dass die Pandemiethemen und Politik) nichts in unserer Gesprächen zu suchen hat, außer das diese Themen nur Familienspalten und Freundschaften ruiniert kommt dabei eh nichts raus.
Lass dich mal untersuchen, Klaus Dieter. Das klingt ja ganz finster nach Aluhut und TDS.
Wer wissen will, was es mit Apple vs. Fintiv wirklich auf sich hat, lese diesen hervorragend recherchierten Artikel auf 9to5Mac.
https://9to5mac.com/2025/08/08/apple-fintiv-apple-pay-lawsuit-response/