Google Chrome: Erste Google-App mit Liquid-Glass-Design

YouTube hat auch ein neues Icon bekommen

3D-Icon von Google Chrome vor grünem Hintergrund

Ich gebe es zu: Ich bin kein Fan von Apples neuem Liquid-Glass-Design. Einige Elemente, wie etwa die Kontextmenüs, finde ich zwar gelungen, aber zum Beispiel die App Icons, das Kontrollzentrum und die schimmernden Buttonränder gefallen mir absolut nicht. Andere Apps gleichen ihr Design nun an Liquid Glass an, darunter auch Google. Den Auftakt macht hier die iOS-Version von Google Chrome (App-Store-Link).

Das Update mit der Nummer 141 von Google Chrome steht ab sofort im App Store bereit und hält das neue Liquid-Glass-Design für euch bereit. Öffnet ihr die App nach dem Update seht ihr die Änderungen am Design direkt in der Tab-Übersicht. Alle Buttons (außer dem Plus-Button) wurden nun der Liquid-Glass-Optik angepasst. Auch die Menüleisten erscheinen jetzt halbtransparent.


So sieht Google Chrome im Liquid-Glass-Design aus.

Auch die Kontextmenüs wurden angepasst und öffnet man dieses nun, wird der Hintergrund außerdem nicht mehr verschwommen dargestellt. Das Menü, das am untere Bildschirmrand eingeblendet werden kann, hat ebenfalls rundere Ecken bekommen. Das Gleiche gilt für das „Einstellungen“-Menü. Hier wurde außerdem der „Fertig“-Button durch einen Haken ersetzt und der Style für den Toggle-Button angeglichen.

Wenn ihr auf der Tab-Übersicht seid, zeigt nun das klassische Apple-Drehrad an, dass eine Seite gerade geladen wird. Die Tastatur ist nun ebenfalls mit abgerundeten Ecken versehen und es wurde eine Floating-Leiste eingeführt, die die Sprachsuche, Google Lens und oft verwendete Zeichen (Slash) und Endungen (.com) enthält.

‎Google Chrome
‎Google Chrome
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Neues Glas-Icon für YouTube

Wann und in welcher Form Google seine anderen iOS-Apps angleichen wird, bleibt unklar. Allerdings scheint YouTube bereits aktualisiert worden zu sein. Die App hat aber wohl nur ein neues Icon bekommen – zumindest bislang. Das Update steht im App Store zum Download bereit.

‎YouTube
‎YouTube
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 1 Antwort

  1. Man kann den Liquid Glass Effekt in den Einstellungen unter Bedienungshilfen > Anzeige & Textgröße > Transparenz reduzieren ausschalten, wenn man möchte. Der schwarze Hintergrund bei den Toolbars sieht dann halt nicht so hübsch aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert