Mark Gurman hat mal wieder seine Glaskugel poliert und liefert uns einen neuen Ausblick in die Apple-Welt. Dieses Mal sieht er OLED-Displays, die in den kommenden Jahren in weitere Apple-Geräte eingebaut werden sollen. Bisher nutzt Apple die fortschrittliche Bildschirm-Technologie im iPad Pro, aber auch das iPad mini, iPad Air, MacBook Pro und MacBook Air sollen diese Technik erhalten.
Einer der ersten Kandidaten für ein Update könnte ausgerechnet das kleine iPad mini sein, hier hält Gurman das Update bereits im kommenden Jahr für möglich. Zudem soll das iPad mini, wie bereits das iPhone seit etlichen Jahren, wasserresistent gestaltet sein.
Länger warten müssen wir auf die OLED-Technik dagegen im iPad Air, wenn die Vorhersage von Mark Gurman korrekt ist. Das wohl beliebteste Tablet von Apple wird mit dem kommenden Update im nächsten Frühjahr weiterhin mit einem klassischen LCD-Display ausgeliefert. das OLED-Update soll dann erst 2027 folgen. Für das einfache iPad soll es bisher keine OLED-Pläne geben.
Gerade erst frisch aktualisiert wurde das MacBook Pro. Bis zum nächsten Update ist hier also mindestens noch ein Jahr Zeit, dann aber soll auch ein OLED-Bildschirm in die Arbeitsmaschine integriert werden. Danach will sich Apple um das MacBook Air kümmern, hier soll es aber frühestens im Jahr 2028 so weit sein.
Was ist OLED überhaupt?
Ihr habt absolut keine Ahnung, was es mit diesem OLED auf sich hat? Die Abkürzung steht für „Organic Light Emitting Diode“ und bezeichnet eine Displaytechnologie, bei der organische Materialien selbstständig Licht emittieren, sobald Strom fließt. Im Gegensatz zu LCDs benötigen OLEDs keine Hintergrundbeleuchtung, was sie dünner, flexibler und energieeffizienter macht. Jeder einzelne Pixel kann einzeln ein- oder ausgeschaltet werden, wodurch perfektes Schwarz, hoher Kontrast und leuchtende Farben entstehen. Einer der Nachteile der Technik: Sie ist bedeutend teurer.

Und was ist mit dem Einbrennen und der Haltbarkeit. Soweit ich weiß halten LCDs sehr lange. OLEDs sollen allerdings nach 6-7 Jahren Verschleißerscheinungen zeigen.
Mal jetzt ehrlich:
wer behält denn sein iPad, wenn es denn stimmt mit den sechs bis sieben Jahren Haltbarkeit, länger als den angegebenen Zeitraum? Die Kiste wird doch viel früher an Dritte weiter gegeben.
Vielleicht sollte man sich als AppleFan einmal bei anderen Herstellern umsehen. Als Beispiel sei hier Samsung erwähnt, die reilweise ihre Tabs mit OLED ausstatten und preiswerter daher kommen als Apple…😳🤷
Ich habe selbst Samsung Tabs genutzt und war erstaunt der besseren Qualität gegenüber den Apple Geräten.
LC-Display oder einfach LCD