Gute Angebote: Fire TV Stick für 29,99 Euro, Fire TV 4K für 64,99 Euro & vieles mehr

Heute gibt es gute Angebote, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.

Bei MediaMarkt gibt es aktuell den Fire TV Stick mit Sprachfernbedienung sowie das Fire TV 4K deutlich günstiger. Gerne greifen wir die wichtigsten Fakten der beiden Geräte auf.

Fire TV Stick: Als günstige Alternative zum Apple TV muss man beim Fire TV Stick zwar auf einige Apple-spezifische Extras verzichten, insbesondere für den schmalen Geldbeutel und Fernseher ohne 4K-Auflösung ist der Fire TV Stick aber eine richtig gute Alternative und in den allermeisten Fällen deutlich leistungsstärker als die integrierten Smart-Funktionen des Fernsehers. Ein praktisches Extras ist die Alexa-Sprachfernbedienung, die im Gegensatz zu Geräten wie dem Echo Dot nicht ständig aktiv ist, aber den gleichen Leistungsumfang bietet.

Weiterlesen


HomePod: Warum bist du nur so verschlossen?

Ist der HomePod der nächste Geniestreich von Apple? Wohl eher nicht.

Am Freitag machen wir einen Kurztrip nach London und werden den HomePod kaufen. Gerne möchten wir euch den smarten Lautsprecher ausführlich vorstellen, auch Videos haben wir geplant. Die ersten Eindrücke gibt es aber schon. Ausgewählte Medienvertreter durften den HomePod schon eine Woche lang ausprobieren und ihre Reviews veröffentlichen. Und es zeichnet sich ein klares Bild ab…

Weiterlesen

iOS 11.3: So funktioniert die neue Batteriezustands-Anzeige

Mit iOS 11.3 lässt sich die Akku-Gesundheit direkt einsehen. So funktioniert es.

Apple hat gestern Abend die zweite Beta-Version von iOS 11.3 veröffentlicht, die jetzt erstmals Informationen zur Akku-Gesundheit liefert. Wie genau diese Funktion aussieht und welche Informationen angezeigt werden, möchten wir gerne erklären.

Weiterlesen


Logitech MX Sound: Stilvolle PC-Lautsprecher mit Bluetooth auf 55 Euro reduziert

Zum Feierabend noch ein kleines Angebot. Bei MediaMarkt bekommt ihr heute unter anderem die Logitech MX Sound Lautsprecher günstiger.

Im „Gönn‘ dir Dienstag“ gibt es heute Abend bei MediaMarkt zahlreiche Angebote aus der Multimedia-Welt, vorrangig Spiele und einige Filme. Unter anderem hat sich in den Schnäppchen, die bis Mittwoch um 9:00 Uhr gültig sind, auch ein interessanter Lautsprecher versteckt: Logitech MX Sound. Sie sind heute für nur 55 statt 78,99 Euro zu haben.

Weiterlesen

appgefahren News-Ticker am 6. Februar (6 News)

Was passiert in der Apple-Welt? Unser News-Ticker verrät es euch kurz und kompakt.


+++ 19:24 Uhr – iOS 11.3: Zweite Beta veröffentlicht +++

Apple hat soeben die zweite Beta für iOS 11.3 an registrierte Entwickler verteilt, Teilnehmer des öffentlichen Beta-Programms dürften die neue Version im Laufe der Woche erhalten.


+++ 12:48 Uhr – Spiele: Super Hexagon wird für iOS 11 optimiert +++

Gute Nachrichten: Das sehr beliebte iOS-Spiel „Super Hexagon“ wird in Kürze ein großes Update für iOS 11 und iPhone X erhalten. Aktuell werden noch Beta-Tester für die neue Version gesucht.

Weiterlesen

kirakira+ jetzt kostenlos & mit neuem Swarovski-Filter

Es darf etwas mehr sein? Wenn es ordentlich glitzern soll, installiert euch kirakira+.

Wenn ihr euch in den sozialen Netzwerken tummelt und euch fragt, wie einige Videos so verdammt viel glitzern, dann war sicherlich die App kirakira+ (App Store-Link) im Einsatz. Der sonst 1,09 Euro teure Download ist aktuell kostenlos und wurde zudem auf Version 2.1.0 aktualisiert.

Weiterlesen


Koogeek: HomeKit-Schalter und Dimmer ab sofort in Deutschland bestellbar

Gute Nachrichten für alle Nutzer, die ihre nicht smarten Deckenlampen mit HomeKit kompatibel machen wollen. Es gibt neue Möglichkeiten.

Vor einigen Woche habe ich euch bereits den Fibaro Single Switch mit HomeKit vorgestellt. Sicherlich ist das die feinste Lösung, wenn man eine Deckenlampe auch per Siri oder App steuern möchte, denn das Unterputz-Modul verschwindet unter dem bisherigen Lichtschalter, so dass man in Sachen Design keine Einbußen hinnehmen muss. Mit einem Preis von rund 70 Euro ist das leider keine ganz günstige Angelegenheit.

Weiterlesen

Erste Testberichte: So schlägt sich der HomePod in der Praxis

Die ersten Testberichte zum HomePod sind online. Wir fassen zusammen.

Am Freitag lässt sich der HomePod in den USA, Großbritannien und Australien käuflich erwerben. Auserwählte Medienvertreter durften den HomePod schon vorab testen. Gerne fassen wir die Stimmen kurz für euch zusammen, natürlich könnt ihr euch auch in die englischsprachigen Reviews klicken – ein gutes Video von The Verge inklusive.

Nicole Nguyen für Buzzfeed:

Der HomePod ist für absolute Apple-Liebhaber konzipiert, der im iOS- und Mac-Ökosystem lebt, der Apple Music liebt und grundlegende Smart-Speaker-Funktionen wünscht. Wenn ihr genau der Typ Mensch seid und einen Plug-and-Play-Lautsprecher mit Internetverbindung sucht, der dazu noch gut klingt und eine minimale Einrichtung erfordert, ist der HomePod genau das richtige Produkt. 

Jim Dalrymple für Loopinsight:

Ich bin sehr beeindruckt vom HomePod. Der Klang beim Abspielen von Musik ist unglaublich und sicherlich um ein Vielfaches besser als jeder andere intelligente Lautsprecher, der aktuell auf dem Markt ist. Mit dem Zugriff auf Erinnerungen, Notizen und Nachrichten gibt es praktische Funktionen, aber für mich ist der erstaunliche Klang viel ausschlaggebender. HomePod ist klug, sieht gut aus und klingt unglaublich. Ich weiß nicht was man sich sonst noch von einem intelligenten Heimlautsprecher wünschen sollte. 

Matthew Panzarino für TechCrunch:

Die Smart Home-Funktionen sind genau so, wie sie in der Home-App auf dem iPhone sind. Szenen, direkte Zubehörsteuerung und Gerätestatus-Updates sind an zentraler Stelle zu finden und funktionieren perfekt.[…] Wenn ihr Apple Music nicht mögt, kauft keinen HomePod. 

Megan Wollerton für CNET:

Apples 349 US-Dollar teurer HomePod verfügt über einen hervorragenden Bass und über eine überlegende Klangqualität in einer Vielzahl von Musikgenres. Das Lautsprecher ist leicht einzurichten und Siri kann dich auch aus der anderen Ecke des Raumes hören. Bei der Verwendung von Sprachbefehlen mit Audiodiensten ist man auf Apple Music begrenzt. Wichtige Funktionen, zum Beispiel Multiroom-Audio, sind noch nicht verfügbar. Der HomePod wird Alexa nicht den Garaus machen, aber wenn ihr euer iPhone liebt, und vor allem eine tolle Klangqualität sucht, solltet ihr den smarten Lautsprecher von Apple in Betracht ziehen.

(YouTube-Link, appgefahren bei YouTube)

(YouTube-Link, appgefahren bei YouTube)

Weiterlesen

Avicii Gravity HD: Musik-Rhythmus-Spiel kann kostenlos ausprobiert werden

Das iOS-Spiel „Avicii Gravity HD“ ist jetzt eine Woche im App Store vertreten. Wir haben es ausprobiert.

In Musik-Rhythmus-Spielen fehlt es oftmals an Musik von prominenten Künstlern, da einfach die Rechte fehlen. In Avicii Gravity HD (App Store-Link), der Name sagt es ja schon, sollte das kein Problem sein, denn in Kooperation mit dem Entwicklerstudio „Hallo There“ hat Avicii ein eben solches Spiel mit seinen eigenen Titeln veröffentlicht. Der Download ist kostenfrei, 188,5 MB groß und für iPhone und iPad erhältlich.

Weiterlesen


OneDrive für iOS erlaubt schnellen Upload über das Teilen-Menü

Abermals hat Microsoft nachgebessert und liefert Verbesserungen für OneDrive aus.

Microsoft OneDrive hat seine iOS-App (App Store-Link) erst vor wenigen Wochen überarbeitet und ein neues Design präsentiert. Einige Tage später steht schon das nächste Update zur Installation bereit. Was das neue Update für Erleichterungen mit sich bringt, fassen wir folgend zusammen.

Weiterlesen

Kap 2.0: Kostenloses Screenrecording-Tool für den Mac in neuer Version verfügbar

Mit der Gratis-App Kap kann man den Mac-Desktop aufnehmen. Jetzt gibt es neue Funktionen.

Kennt ihr schon die Mac-App Kap? Das Open Source Programm wurde vor wenigen Tagen aktualisiert und liegt jetzt in Version 2.0 zum Download bereit. Kap ist ein Screenrecording-Tool für macOS, mit dem man schnell und einfach den Desktop aufnehmen kann. Der Download ist kostenlos, 82 MB groß und erfolgt via GitHub.

Weiterlesen

So einfach geht es: Screenshots mit iOS 11 noch schneller teilen

Mit dem iPhone oder iPad einen Screenshot zu erstellen und zu teilen, ist ein Kinderspiel. Heute zeigen wir euch, wie es noch schneller geht.

Mit iOS 11 hat Apple das Teilen von Screenshots bereits enorm vereinfacht. Während die Bildschirmfotos bislang einfach in der Foto-Bibliothek gespeichert und dort manuell geöffnet werden musste, erscheinen sie mit dem neuen Betriebssystem in der unten linken Ecke des Bildschirms.

Weiterlesen


A Hollow Doorway: Schnelles Reaktionsspiel mit einer witzigen Spielidee

Die meisten der Endlos- und Reaktionsspiele hauen mich längst nicht mehr vom Hocker. Die Neuerscheinung A Hollow Doorway kann sich aber durch aus sehen lassen.

Zu den neuen Lieblingsspielen von Apple gehört auch A Hollow Doorway (App Store-Link). Die Universal-App wurde in der vergangenen Woche im App Store veröffentlicht und kann kostenlos auf iPhone und iPad geladen werden. Insgesamt steht A Hollow Doorway in acht Sprachen zur Verfügung, Deutsch zählt leider nicht dazu. Das ist zu Beginn aber gar nicht tragisch, denn der Start in das Spiel fällt äußerst leicht aus.

Weiterlesen

Fiete Cats AR: 2,99 Euro teure Kinder-App aktuell kostenlos im App Store

Ein weiteres Schnäppchen aus dem App Store: Fiete Cats AR steht aktuell kostenlos zum Download bereit.

Leider gibt es im App Store bisher kaum Rezensionen und Bewertungen rund um Fiete Cats AR (App Store-Link). Die Kinder-App aus der Kölner Schmiede Ahoiii Entertainment ist seit November für neuere iPhones und iPads erhältlich und hat bisher 2,99 Euro gekostet. Aktuell kann die Universal-App kostenlos aus dem App Store geladen werden.

Weiterlesen

Pokémon GO: Neue Version gibt Hinweise auf In-Game-Quests

Rund um die kleinen Taschenmonster gibt es Neuigkeiten. Das plant Niantic.

Bei aktuell -4 Grad in Bochum habe ich das Spielen von Pokémon GO (App Store-Link) auf ein Minimum reduziert. Ein Event oder Neuerungen im Spiel könnte das sicherlich ändern, eine neue Version wurde jetzt angekündigt, die auch versteckte Hinweise enthält.

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de