Du liebäugelst mit einem neuen iPhone 17-Modell? Hat es dir das neue iPhone Air angetan? Oder setzt du lieber auf das iPhone 17 Pro beziehungsweise iPhone 17 Pro Max? Alle neuen iPhone-Modelle kannst du am 12. September ab 14 Uhr deutscher Zeit vorbestellen, damit dein neues iPhone pünktlich am 19. September bei dir Zuhause ankommt.
iPhone 17: Vorbestellung schon jetzt vorbereiten
Der einfachste Weg ist die Apple Store App. Hier kannst du all deine Daten eingeben und speichern, zudem kannst du schon jetzt deine Vorbestellung vorbereiten, in dem du das iPhone auswählst, die Farbe bestimmst, die Größe wählst und mehr. Mein Tipp: Lieber ohne Zubehör bestellen! Das Zubehör kannst du übrigens schon jetzt kaufen, dann hast du es schon vor deinem neuen iPhone Zuhause.
Wenn am Freitag die Vorbestellungen starten, musst du nur noch deine vorbereitete Bestellung öffnen und bezahlen. Damit stellst du sicher, dass du auf jeden Fall in der ersten Lieferwelle bist, damit du das iPhone pünktlich am 19. September in den Händen halten kannst.
iPhone 17: Alle Preise und Speichervarianten
- iPhone 17 mit 256 GB für 949 Euro
- iPhone 17 mit 512 GB für 1.199 Euro
- Verfügbar in: Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß und Schwarz
iPhone Air: Alle Preise und Speichervarianten
- iPhone Air mit 256 GB für 1.199 Euro
- iPhone Air mit 512 GB für 1.449 Euro
- iPhone Air mit 1 TB für 1.699 Euro
- Verfügbar in: Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß und Space Schwarz
iPhone 17 Pro: Alle Preise und Speichervarianten
- iPhone 17 Pro mit 256 GB für 1.299 Euro
- iPhone 17 Pro mit 512 GB für 1.549 Euro
- iPhone 17 Pro mit 1 TB für 1.799 Euro
- Verfügbar in: Silber, Cosmic Orange und Tiefblau
iPhone 17 Pro Max: Alle Preise und Speichervarianten
- iPhone 17 Pro Max mit 256 GB für 1.449 Euro
- iPhone 17 Pro Max mit 512 GB für 1.699 Euro
- iPhone 17 Pro Max mit 1 TB für 1.949 Euro
- iPhone 17 Pro Max mit 2 TB für 2.449 Euro
- Verfügbar in: Silber, Cosmic Orange und Tiefblau

Irgendwie tue ich mich Jahr für Jahr schwerer… ich bin nicht mehr bereit, solche Preise zu bezahlen, solange es das Jetzige eigentlich noch tut. Die neuen Linsen im pro jedoch haben schon ihren Reiz. Früher early adaptor, heute genau das Gegenteil. Bei mir wird´s also eher ein neuer Akku fürs Alte.
Mir geht es genauso und mittlerweile spiele ich mit den Gedanken, einfach mal einen anderen Hersteller die Chance zu geben. Mich nervt am meisten, das Apple sehr viele Funktionen hier nicht frei gibt. Die Übersetzungsfunktion der AirPods Pro 3 kommt zum Beispiel nicht in der EU. Von KI Funktionen hat man sich glaube ich , komplett von verabschiedet und überlässt das Google und Co.
Ja mich haut auch nix mehr vom hocker. Letztes jahr mit grossen Hoffnungen nich das 16 pro gekauft und echt enttäuscht. Das wird dieses jahr nix. Zumal dazukommt dass mit den hochauflösenden fotos so viel Platz verbraucht wird dass ich jetzt auch ein iphone mit 1TB speicher kaufen müsste, da fast voll. Und knappe EINTAUSENDACHTHUNDERT EURO… dann kommt ja immer noch Zubehör dazu. Bike halterung, folien, neue Hülle.. also kurzum an die 2.000,- € nee echt nicht….
noch das iphone 16 pro gekauft. Nicht nich 🙂
Keins
Mit einem 15 Pro Max fange ich erst frühestens in vier Jahren über etwas neues nachzudenken.
16 Pro mit 256GB wird das XR mit 64GB meiner Frau ersetzten.
Keines – wird ein rebuy Telefon werden im Herbst. Knapp 1000 ist mir einfach zu viel – kann ich mir mal eben nicht leisten.
Mal sehen was das 18 bringt
Yep, absolut nicht mehr einzusehen, so viel Geld für ein iPhone hinzublättern. Dafür fehlt mir mittlerweile auch der Unique Point. Apple humpelt mittlerweile auch nur noch der Konkurrenz hinterher. Warum sollte ich dann also ein Vielfaches des Preises für ein iPhone bezahlen… Gibt absolut keine Gründe mehr.
Ich überlege eher, mal ein anderes Smartphone auszuprobieren. Diese ewigen Hampeleien bei Apple nerven nur noch. Ständig gibt es irgendwelche Funktionen nicht in der EU. KI scheint man jetzt komplett unter den Tisch fallen gelassen zu haben und überlässt das nun Google und Co.
Apple ist einfach wieder genau da wo sie damals zur PowerBook/PowerPC Zeiten auch waren, da war auch jeder Windows Laptop/PC besser von der P/L. Trotzdem gab es die Käufer die einfach wussten warum (OS) man ein trotzdem auf das Power Zeug setzt.
So ist es nun bei den Smartphone auch, diverse Androiden haben bessere P/L aber es ist eben kein Android drauf und immer wenn ich doch mal einen Androiden in der Hand habe, weis ich dass ich kein Android will. Das OS ist einfach so überhaupt nicht meins und ja ich weis ich muss da nur einmal alles einstellen und danach nur die Apps laden und nutzen die ich so benötige aber allein das einmal alles einstellen langt mir schon dass ich kein Android will.
Und ich meine da nun wirklich nur das normale iOS und nicht irgend welchen Neuerungen, da gehen mir die misten eh kompletten hinten vorbei. Wenn ich KI nutze, nutze ich die ich persönlich als am Sinnvollesten sehe und was man da so im Netz sieht, ist die Apple AI eh die letzte auf die ich setzten würde.
Das wird das Erste Jahr das ich nicht wechseln werde. Das 16 Pro Max tut seinen Dienst und hat auch noch 100% Akku.
Da schiele ich eher richtung Samsung oder Google wobei mir bei Google die 200 Ladezyklen im weg stehen.
Woanders gibt es inzwischen mehr zu entdecken. Ob es besser ist ist fraglich aber es ist anders 😬
Geht mir mittlerweile nicht anders und mich juckt es schon in den Fingern mal ein Pixel mit all den funktionierenden KI Funktionen auszuprobieren. Apple scheint das ja denen überlassen zu wollen, so wie bei Siri, die seit 2011 nicht weiterentwickelt wurde.
Keins!
Bis zum 15 Pro Max hab ich alle zwei Jahre gewechselt. Der Kamerabuckel vom 15 Pro Max ist aber schon arg grenzwertig – das 17 Pro (Max) ist für mich inakzeptabel. Davon abgesehen, kann und macht mein Max (noch) mehr als ich benötige. Es ist im Prinzip das erste Mal, dass das einfache iPhone (ohne Pro) eine echte Alternative darstellt. Und das nicht nur in technischer, sondern auch in optischer (An)Sicht. Für den aufgerufenen Preis lohnt sich für mich der Umstieg allerdings nicht. *schulterzuck*
ich bleibe bei meinem 14 pro max. läuft tadellos. ab dem 24er oder so werde ich mal wieder über einen Kauf nachdenken.
Wechsel jetzt dann von iPhone 12 auf iPhone 16.
Meine Frau hat gerade erst von iPhone 12 auf iPhone 13 Pro gewechselt.
Ich werde wohl vom iPhone 12 (läuft eigentlich noch tadellos) auf iPhone 17 upgraden. Dann ist für die nächsten 5 Jahre wieder Ruhe…
Nach 14 Jahren Apple aus diversen Gründen doch auf Android umgestiegen.
Und was soll ich sagen nicht bereut!!!
Im großen und ganzen war die Keynote eine Enttäuschung.
Die Watch wurde, trotz ihrem (fast) 11. Geburtstag quasi komplett ignoriert und bietet kaum Neuerungen/Änderungen obwohl alle danach schon seit 2024 schreien.
AirPods Pro haben ihr längst überfälliges Update bekommen, aber ok. (Thema Akku Kapazität)
Was will man auch groß an einem immer noch sehr guten Kopfhörer ändern.
Und ironischer Weise ist das „normale“ iPhone 17 das klare Highlight gewesen!
Es ist das schönste und jetzt mit 6,3″ und 120Hz und Ceramic Shield 2 steht es dem Pro in fast nichts mehr nach.
Schlicht einfach elegant, das was Apple mal ausgemacht hat.
Das Air für die, die wirklich das schlankeste, edelste und eleganteste iPhone wollen und dafür Abstriche bei Kamera und Akku hinnehmen.
Ok für die, die es mögen, für mich egal.
Ja und die Pro Modelle….
Ich weiß nicht was sie sich dieses Jahr gedacht haben, ich wollte die Leaks bis zum Ende nicht glauben,
es kam mir so vor als wenn sie aus der Pro-Serie jetzt so etwas wie eine Outdoor Linie machen wollen.
Komme mit dem Buckel Design nicht klar.
Auch was die Rückkehr zu Aluminium soll in der Pro Serie komme ich nicht mit.
Stand die Pro Serie nicht mal für blanken Luxus (polierter goldener Edelstahl, Titan) also Eleganz zusammen mit bester Technik?
Aber jetzt ein raues (ORANGES) Aluminium Unibody Design mit der abgesetzter Glas-Teil Rückseite????
Verstehe ich nicht….
Finde diese Lösung aber alles andere als schön.
So sah früher mein PC Gehäuse aus als ich unbedingt ein Fenster haben haben wollte und selbst mit dem Dremel Hand angelegt habe, also zweckmäßig ist noch höflich ausgedrückt…
Und dieser Buckel nur gemacht wurde weil kein anderer Platz für Hardware da war und alles für Akku und Vapor Chamber geopfert wurde? Ernsthaft?
Ich kann meine Enttäuschung kaum in Worte fassen, einzige was noch gefehlt hat ist die Koop Ankündigung mit Caterpillar CAT, das würde zumindest die beschrieben Outdoor Robustheit und Farbwahl erklären…
Mit Trade-In vom iPhone 15 Pro wird das iPhone 17 (ohne Pro) relativ günstig. Überlege echt, bin mir aber unsicher, ob sich ein Update lohnt…
Warum man diesen Kamerabuckel da drangebastelt hat entzieht sich meinem Verständnis.
Macht das Handy doch einfach 2 mm dicker und lasst den Rest nicht so wie schielende Augen herausstehen.
Mittlerweile sind Iphones mMn allenfalls durch IOS noch akzeptabel, der Rest kann es nicht sein.