Der Entwickler Steve Harris hat mit seiner App Keep It (App Store-Link) eine vielseitige Organizer-Möglichkeit in den deutschen App Store gebracht. Vormals war die Anwendung unter dem Namen „Together“ bekannt, nun gibt es seit einiger Zeit also Keep It. Der Download der Universal-App ist gratis, auch eine Mac-Version (Mac App Store-Link) ist vorhanden. Über einen monatlichen Obolus von 1,49 Euro bzw. 9,99 Euro/Jahr kann die Vollversion der App freigeschaltet werden, vorher lässt sie sich zwei Wochen gratis ausprobieren. Kleines Manko: Sowohl unter iOS als auch unter macOS gibt es bisher noch keine deutsche Lokalisierung.
„Keep It ist ein Notizbuch, Sammelalbum und Organizer, ideal zum Schreiben von Notizen, Speichern von Weblinks, Speichern von Dokumenten, Bildern oder anderen Dateien und zum Wiederfinden“, so berichtet der Entwickler Steve Harris im deutschen App Store. Dank der vielfältigen Möglichkeiten und einem unaufdringlichen Layout kann diese praktische kleine App durchaus eine Alternative zum Platzhirsch Evernote sein.
Keep It ist am ehesten zu vergleichen mit einem kleinen Zettelkasten, in dem der Nutzer alles Wichtige sammelt und verwaltet. Hier können eigene Notizen inklusive verschiedener Stile, Checklisten und Anhänge, aber auch Dateien aus verschiedenen Quellen aus Apples Dateien-App, Fotos, und auch Weblinks zu Artikeln und Websites eingebunden werden. Besonders praktisch: Wer auch offline Zugriff auf gespeicherte Links haben will, erstellt einfach mittels Keep It ein PDF.
Drag-and-Drop-Funktion auf dem iPad
Die Anwendung bietet darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten des Organisierens und Verwaltens der oben angesprochenen Inhalte. Der User kann beispielsweise eigene Ordner und Unterordner anlegen, Tags einbinden, Favoriten festlegen und eine mächtige Suchfunktion sowie Filter verwenden. Auf dem iPad kann darüber hinaus auch das übliche Drag-and-Drop zum Einsatz kommen, um Inhalte zu verwalten. Keep It lässt sich problemlos über die iCloud synchronisieren, so dass die gesammelten Daten auf allen Geräten auf dem aktuellen Stand sind.
Nach einem kleinen ersten Einblick in Keep It bin ich sehr angetan vom aufgeräumten Layout und den zahlreichen gegebenen Möglichkeiten der App. Ob sich Keep It langfristig gegen Konkurrenten wie Evernote durchsetzen kann, wird die Zeit zeigen. Aktuell fehlt zumindest noch eine deutsche Lokalisierung und die einfache Einbindung von Inhalten aus Dritt-Apps, beispielsweise über eine Browser-Erweiterung – aber auch das kann durchaus noch in der nächsten Zeit folgen. Weitere Infos zu Keep It gibt es auch auf der Website des Entwicklers.
Soweit ich mich erinnern kann, war fehlende OCR bei PDF und keine Suchfunktion nach Text im PDF mein Löschgrund, denn dass ist für eine Dokumentenverwaltung existensiell!
Die App hat im momentanen zustand keine chance gegen Evernote oder OneNote.
Hier ist wenigstens fair das abo angegeben und eine 14-tägige probe möglich.
?