Bereits im Juli hat Meross seine neuen Rauchmelder im eigenen Online-Shop gelauncht. Jetzt ist das neue Modell auch auf Amazon verfügbar. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Varianten, die ihr alle auf der offiziellen Produktseite finden könnt.
Für ein Starter-Set bestehend aus Bridge und drei Rauchmeldern bezahlt ihr zum Start nur 89,99 Euro (Amazon-Link), der reguläre Preis liegt bei 109,99 Euro. Ein einzelner Rauchmelder mit Hub kostet 44,99 Euro statt 52,99 Euro und für eine Zusatzeinheit ohne Hub bezahlt ihr 29,99 Euro statt 35,99 Euro.
Anbindung des Meross Rauchmelders an Matter
Der Hub selbst verbindet sich drahtlos mit eurem Heimnetzwerk und stellt dann eine Funkverbindung zu den einzelnen Rauchmeldern her. Über die Meross Bridge wird dann auch eine Verbindung zu Matter hergestellt, womit die Rauchmelder mit zahlreichen Smart Home Systemen wie Apple Home, Home Assistent oder SmartThings kompatibel sind.
„Erkennt der Meross Feuermelder Rauch, ertönt nicht nur eine akustische Warnung über verbundene Lautsprecher“, heißt es vom Hersteller. Natürlich könnt ihr die Rauchmelder über die Matter-Anbindung auch in Automationen integrieren, um beispielsweise das Licht einzuschalten oder Smart Plugs auszuschalten, sobald Rauch erkannt wird.
Zusätzlich geben natürlich auch die Rauchmelder einen Alarm ab, dieser ist 85 Dezibel laut. Der angeschlossene Hub kommt sogar auf 110 Dezibel. In Kombination mit Tür- oder Bewegungssensoren lässt sich das ganze System auch als Sirene bei Einbrüchen nutzen.
So sieht es rund um Erkennung und Laufzeit aus
Für besonders präzise Erkennung sind im MA151 zwei fotoelektrische Sensoren verbaut, die in Kombination mit einem neuen Chipsatz Rauch von Wasserdampf unterscheiden können. Damit können Fehlalarme deutlich reduziert werden. Ein zusätzliches 0,8 Millimeter starkes, insektensicheres Netz trägt zur Zuverlässigkeit bei. Der Melder reagiert laut Meross bereits innerhalb von 0,02 Sekunden bei wiederholter Raucherkennung.
Der Rauchmelder wird mit zwei AA-Batterien betrieben, die bis zu drei Jahre halten und sich einfach austauschen lassen. Das Gehäuse besteht aus einem flammenhemmenden, UV-beständigen und vergilbungsfreien Kunststoff. Wie gewohnt sind die Rauchmelder auf eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren ausgelegt.
- DUAL-OPTIC-PRÄZISION, WENIGER FEHLALARME: Dieser Rauchmelder WLAN nutzt zwei fotoelektrische Sensoren (Patent angemeldet) und ein Insektennetz mit...
- 3-IN-1-SMART-ALARMSYSTEM, VERNETZTE SICHERHEIT FÜR ZUHAUSE: Der vernetzte Rauchmelder kombiniert Einbruchschutz und Manipulationsalarm in einem...


Interessant finde ich, daß man damit bei Raucherkennung automatisch die Rollläden hochfahren kann, um weitere Fluchtmöglichkeiten nach außen zu haben.
Die Frage ist nur, ob man in zehn Jahren, wenn die Rauchmelder ausgetauscht werden müssen noch welche bekommt, die mit dieser Bridge zusammenarbeiten.
Seit kurzem habe ich hier den Matter Rollladen-Gurtwickler von Meross an einem Fenster im Einsatz, der einen 20 Jahre alten von Rademacher abgelöst hat, da ich den nicht von Home Assistant aus steuern konnte, weil der zu weit weg von meinem Harmony Hub ist, der per Infrarot die anderen steuert. Der ließ sich ganz einfach einbinden und funktioniert bisher problemlos.
Das habe ich in Home eingestellt, das bei einem Alarm alle Lichter auf dem Fluchtweg angehen und alle Rollladen an den Dachfenstern von Velux auch.
Und wie erkennst Du den Alarm?
Home nutze ich seit über sieben Jahren nicht mehr, da es mir zuviel mit Umgehung von Sachen, die nicht funktionieren, zu tun hatte.
Da ist mir Home Assistant echt lieber, da funktioniert einfach alles ohne irgendwelche Verrenkungen.
Durch die hier vorgestellten Und die alten Rauchmelder von Meross.
Mit einem Homepod mini funktioniert das sogar mit einem Baumarkt-Rauchmelder.
Einfach eine Automation erstellen („Wenn ein Sensor etwas entdeckt..“) und Szene ausführen!
Klappt tadellos auch ohne Home Assistant Gefrickel.
Direkt im Shop in der App habe vor sechs Wochen vier Stück mit Bridge für 93€ bekommen. Allerdings war der Versand länger weil direkt aus China.
Ein einzelner mit dem Code
APPFALL18
Für ca 25€ mit Versand.
Der Code bringt 18% Rabatt
Appfall… Wehe dem der hier auf dumme Gedanken kommt… :-))
🤣
Meine im Haus verbauten, nicht smarten Rauchmelder sind im Oktober 2028 fällig, da sie dann 10 Jahre alt sind. Meross ist dann sicherlich eine Variante, über die ich mir dann Gedanken machen werde.
Aber bei meinen aktuell verbauten gefällt mir besser, dass die verbauten Zellen auch 10 Jahre halten. Also es ist kein Batteriewechsel notwendig (was noch zu beweisen wäre, aber aktuell halten sie bereits 7 Jahre durch!)
Ist bekannt wie viele Melder mit dem Hub verbunden werden können?
Wenn ich es richtig verstehe – mit dem Starterpaket kann ich es Zuhause in Home einbinden? Sorry für die vielleicht dumme Frage 🙈
Und dann wahrscheinlich auch nur mit Amerikas-Konto nutzbar… eine smarte offline-Variante wäre mir da lieber.
Robbie laut Amazon Seite 32
Danke für die Info