Die Preisknüller zum Sonntag

Mal wieder haben wir uns durch den Dschungel des App Stores gekämpft und einige tolle Apps mitgebracht. Entweder sind diese reduziert oder aber auch komplett kostenlos!

Für alle frisch Verliebten die ein Baby erwarten sollten jetzt schonmal zugreifen. Denn Baby Monitor -WiFi ist für das Wochenende kostenlos! Dazu werden allerdings zwei iPhones oder auch iPd touch benötigt. Beide müssen über die App verbunden werden und danach ist ein Gerät das „Baby Phone“ und das andere die „Nanny“. Das eine iPhone hört zu und sendet das Audiosignal zum anderen Gerät.

Das sonst 3,99 Euro teure Spiel Sword of Fargoal ist für kurze Zeit kostenlos! Das Spiel ist ein klassisches Dungeon Adventure mit über 20 Level. Du musst versuchen das Schwert von Fargoel aus den Tiefen des Dungeons zu finde und es wieder an die Oberfläche bringen bevor der Dungeon einstürzt. Da die Karten immer mit einem Zufallsprinzip erzeugt werden ist jedes Spiel anders.

Auch ein Klassiker nun um 2 Euro reduziert worden. Nun kann man Monopoly für nur 2,39 Euro kaufen. Viel zu dem Spiel ist nicht zusagen, denn vermutlich kennt fast jeder das kultische Brettspiel.

Seit heute ist zudem das Spiel Meatchunk gratis zu haben. Man spielt selbst den Meatchunk und muss versuchen so viel Fleischstücke wie es geht wiederzufinden. Auf dem Weg lauern natürlich Gefahren die einem das Sammeln erschweren wollen.

Weiterlesen


THINK – Training für den Kopf

Gehirntraining ist immer gut! Mit der App THINK geht das jetzt noch leichter und komfortabler. Man kann aus einer großen Anzahl von Kategorien und Tests wählen.

THINK ist nicht die einzige App in Sachen Gehirnjogging im App Store. Jedoch kann man sagen das die Grafik und der Aufbau anderen Apps überlegen ist. Schauen wir uns die Applikation mal genauer an:

Zuerst muss man sich ein Profil mit seinem eigenen Namen anlegen. Es können bis zu vier Profile angelegt werden. Natürlich behält jedes Profil seinen eigenen Speicherstand und man kann da weiter machen wo man aufgehört hat. Ist die erste Hürde genommen kann man zwischen einem „Schnellen Spiel“, „Kategorien“ oder dem „Täglichen Test“ wählen.

Was verbirgt sich hinter Schnelles Spiel? Wie der Name schon sagt beginnt das Spiel direkt nach dem Klick. Bei dieser Spielart wird per Zufall ein Test aus der Datenbank angezeigt und abgefragt. Möchte man nur kurz spielen ist dieser Spielmodus wohl am Besten.

Unter dem Unterpunkt Kategorien verstecken sich, ich wäre fast nicht drauf gekommen, verschiedene Kategorien. Insgesamt gibt es vier Kategorien: Rechnen, Verstehen, Merken und Denken. Mit einem weiteren Klick auf diese gelangt man zur einer weiteren Auswahl. Dort gibt es weitere detaillierte Auswahlmöglichkeiten.

Beim täglichen Test bekommt man wie beim schnellen Spiel Zufallstest angezeigt. Hier gibt es allerdings eine bestimmte Anzahl an Aufgaben die abgearbeitet werden müssen. Alle Aufgaben werden vorher verständlich erklärt, damit man auch weiß worum es gerade geht. Am Ende des Test gibt es eine Übersicht mit den richtigen beziehungsweise falschen Antworten. Daraus berechnet sich eine Punktzahl die in einer Highscoreliste eingetragen werden kann. Zusätzlich kann man sich mit Facebook verbinden um seinen Freunden den neuen Rekord mitzuteilen.

Wer öfters mit Bus und Bahn unterwegs ist und nicht weiß was er mit der Zeit anfangen soll, hier ist die perfekte Lösung. So wird die Bahnfahrt ein anspruchsvolles Erlebnis. Damit ist die verbrauchte Zeit keine vergeudete Zeit sondern gut investierte Zeit.

Zu guter Letzt wollen wir euch natürlich auch den Preis verraten. Für 2,39 Euro könnt ihr THINK euer Eigen nennen.

Weiterlesen

Puzzlespiel Auditorium jetzt kostenlos

Wenn man jetzt den Namen Auditorium hört, weiß wohl nur ein kleiner Teil worum es sich handelt. Bei diesem Spiel muss ein „Partikelfluss“ auf den richtigen Weg gebraucht werden.

In jedem Level gibt es vorgegebene Elemente die miteinander verbunden werden müssen. Der Partikelfluss mit Pfeilelementen in die Audio-Container gelenkt werden. Hört sich anfangs recht leicht an, aber natürlich wird es immer schwierigere.

So muss anfangs nur ein „Fluss“ in einen Audio-Container navigiert werden. Später müssen dann mehrere Flüsse in verschiedene Container fließen. Dazu kommen später weitere Farben ins Spiel.

Insgesamt gibt es fünf Akte mit je bis zu sieben Leveln. Zu allen leveln gibt es mehr als eine Lösung. Das platzieren der Pfeile lässt den Stromfluss in die angegebene Richtung fließen. Durch die richtige Kombination kann man ein Level erfolgreich abschließen.

Wer jetzt neugierig geworden ist sollte sich die App schnell herunterladen, denn keiner weiß wie lange diese nun kostenlos ist.

Weiterlesen


kicker online: Alles für den Fußball-Fan

Fußball ist ohne Zweifel die beliebteste Sportart in Deutschland. Mit kicker online gibt es nun auch die passende App.

Was wäre Deutschland ohne Fußball. Ohne Nationalmannschaft, ohne Bundesliga und ohne Bayern, Schalke und Co? Wer sich auch auf dem iPhone umfassend über die Leidenschaft mit dem runden Leder auseinander setzen möchte, kann nun zur Applikation des Kickers greifen.

Die beliebte Fachzeitschrift ist nun nicht mehr ausschließlich über das mobile Portal erreichbar, sondern auch durch eine eigene App. Seit Freitag kann das lediglich 0,3 MB große Programm kostenlos aus dem App Store auf das iPhone oder den iPod Touch geladen werden.

Neben aktuellen Newsmeldungen bietet kicker online auch Live-Berichterstattung inklusive Tor-Alarmen, die natürlich über Apples Push-Dienst funktionieren. Des weiteren gibt es Hintergründe, Analysen und sogar Meldungen aus internationalen Ligen.

Wer einen besonderen Lieblingsclub hat, kann unter dem Menüpunkt „Mein Team“ seine Mannschaft auswählen und wird mit einem Knopfdruck mit allen wichtigen Informationen versorgt.

Weiterlesen

Cobra Command: Kleine Videospiel-Zeitreise

Damit euch heute auch ganz bestimmt nicht langweilig wird, haben wir ein weiteres Angebot für euch ausgegraben: Cobra Command.

Cobra Command ist ein wilder Arcade-Shooter, in dem ihr in ein Helicopter-Cockpit steigt und verschiedene Missionen zu erledigen habt. Das Spiel ist schon seit Dezember im App Store erhältlich, wurde aber noch nie kostenlos angeboten. Nun ist es soweit und ihr spart im Vergleich zum letzten Preis stolze 3,99 Euro.

Grafisch reißt die App sicher keine Bäume aus. Schließlich soll es eher eine Kopie des aus den 1980er-Jahren bekannten Spielhallenautomats darstellen, als eine neue Kreation mit hochauflösenden Grafiken. Gerade die etwas älteren iPhone-Besitzer unter uns werden sich eventuell noch an den Klassiker erinnern.

Gesteuert wird der Hubschrauber über verschiedene Buttons und Joysticks, die am unteren Bildschirmrand eingeblendet werden. Auch der Bewegungssensor wird immer wieder benötigt, etwa um Hindernissen auszuweichen oder schnelle Manöver zu fliegen.

Auch wenn sich ein Großteil der Action auf das Abschiessen von Gegner beschränkt, hat Cobra Command bisher durchaus gute Urteile bekommen. Wer das Angebot nutzen möchte, sollte sich also beeilen – es gilt nur für einen Tag.

Weiterlesen

Neue Video-Funktionen dank gratis Qik Video Camera

Nicht alle iPhones verfügen über eine Aufnahme-Funktion von Videos. Qik Video Camera Pro rüstet einige Funktionen nach und bietet neue Extras.

Nach einer kurzen Auszeit und dem Verschwinden aus dem App Store meldet sich die App Qik Video Camera Pro wieder zurück. Seit rund zehn Tagen findet man die App im Store wieder – und bisher waren 1,59 Euro fällig. Den Kunden der alten Version gefällt diese Art von Update natürlich gar nicht, aber immerhin gibt es die App an diesem Wochenende gratis.

Laut eigenen Angaben bietet die App das beste Verhältnis zwischen Auflösung und Bildern pro Sekunde, ob euch die Aufnahmen wirklich flüssig genug sind, solltet ihr am besten selbst beurteilen. Immerhin sind Audio und Video immer synchron, das ist bei anderen Applikationen nicht immer der Fall.

Dazu kommen einige Interesse Funktionen, die auch für Nutzer der neuen iPhone-Generation von Bedeutung sein könnte. So kann man seine Videos nachbearbeiten, Effekte hinzufügen oder ein Bild überblenden.

Die fertigen Videos können ganz einfach und auf verschiedene Methoden exportiert werden. Entweder speichert man sie in der iPhone-Bibliothek ab, lädt sie auf einen Internet-Service wie Youtube, Twitter und Facebook oder überträgt sie gleich per W-Lan auf den nächstbesten Computer.

https://www.appgefahren.de/wp-content/uploads/2010/04/Qik-Video-Camera-Pro.jpg

Weiterlesen


Das iPad ist für die Katz!

Ja wir alle hier in Deutschland müssen uns noch bis Ende Mai gedulden bis wir überhaupt ein iPad bestellen können. Aber wofür man ein iPad alles gebrauchen kann zeigen wir euch hier.

Zur Zeit gibt es das iPad nur in Amerika. Und da sind die Katzen wohl ein wenig anders gepolt. Anscheint lieben die Katzen das neue Spielzeug. Genauer genommen ist es nun ein Spielzeug für Mensch und Tier.

Die kleinen Katzen suchen wohl die Wärme die das iPad abgibt. Und dann kann die Katze doch mal glatt als iPad Ständer fungieren.

Auch die YouTube Videos die wir unten anhängen zeigen, dass das iPad eine gute Unterhaltung für die netten Vierbeiner ist.

[vsw id=“tyO-KiYIDm0″ source=“youtube“ width=“425″ height=“344″ autoplay=“no“]

[vsw id=“EYyXRiziHL8″ source=“youtube“ width=“425″ height=“344″ autoplay=“no“]

Lasst ihr bald eure Kätzchen auch ans iPad?

 

Die

Weiterlesen

Jetzt umsonst: Das etwas andere Tower-Defense

Im App Store gibt es ohne Zweifel eine Menge verrückter Sachen. Ein ziemlich verrücktes Spiel ist Crap of Defense, das kurzzeitig kostenlos erhältlich ist.

Bisher haben sich nur wenige Leute Crap of Defense auf ihr iPhone geladen. Doch mit bisher durchschnittlich vier Sternen ist das Spiel gut bewertet – und die Tatsache, dass es von Apple beworben wird und kurzzeitig umsonst heruntergeladen werde kann, wird die Download-Zahlen sicher erhöhen.

In der Artikelschreibung selbst wird Crap of Defense als günstigster Tower-Defense-Clon aller Zeiten angepriesen. Man hat so viel Geld gespart, dass es nur einen einzigen Turm gibt. Und der verfügt noch nicht einmal über ein automatisches Geschoss.

Auf eurem Display werden sich ganz schnell eine Menge lustiger Comic-Zeichnungen wiederfinden, ganze 36 Missionen in zwei verschiedenen Kampagnen warten auf euch. Wem sonst 1,59 Euro zu Schade sind, der sollte nun zuschlagen.

In verschiedenen Rezensionen englischer Kollegen hat Crap of Defense bisher sehr gut abgeschnitten. „Einer der unüblichsten, aber spaßigsten Titel, die ich je gespielt habe“ oder „Ein absoluter Zeitvertreib mit einem ganz eigenen Stil.“

Weiterlesen

Geldverwaltung und Kostenkontrolle mit Moneylog

Geld ist ein wertvolles Stück Papier! Mit der jetzt kostenlos App Moneylog hat man jeden Cent im Auge.

Moneylog liegt jetzt schon in Version 1.6.0 vor und hatzu spitzen Zeiten 2,99 Euro gekostet. Die App ist eine einfache und effiziente Verwaltung für alle getätigten Ausgaben. Mit nur 3 Klicks ist jede Investition eingetragen.

Natürlich muss vorher das monatliche zur Verfügung stehende Budget eingetragen werden. Eine Batterie zeigt die Menge des noch verfügbaren Gelds an. Ist die Batterie leer, hat man das ganze Geld ausgegeben – logisch oder?

Zudem kann man seine getätigten Einkäufe in Kategorien verwalten. Diese können manuell hinzugefügt, geändert oder aber auch gelöscht werden. Ein Daten Export ist auch möglich. Dazu wird eine funktionierende Emails Adresse vorausgesetzt.

Für nur kurze Zeit ist Moneylog kostenlos! Wer so etwas schon immer haben wollte, jetzt ist die richtige Zeit zuzuschlagen!

Weiterlesen


Endlich Wochende: Kostenloser iPhone-Stoff

Das Wochenende steht vor der Tür und einige von euch werden sicher wieder einige Zeit mit dem iPhone verbringen. Vielleicht mit einer von vier folgendes Gratis-Apps?

Ob ihr nach dem Spiel wirklich noch Lust auf Pizza habt, können wir euch nicht sagen. Zombie Pizza ist jedenfalls ein sonst 1,59 Euro teuren Puzzle, das nur heute kostenlos angeboten wird. Bevor Zombies über euch herfallen, müsst ihr Pizzen mit interessanten Zutaten wie Herzen, Gehirnen oder Knochen belegen und servieren.

Mit dreieinhalb Sternen gehört Guitarist’s Reference zu den etwas höher bewerteten Apps. Erstmals seit über einem Jahr wird die zuletzt 2,39 Euro App kostenlos angeboten und bietet jedem Gitarren-Spieler jede Menge Stoff. Neben Akkorden, Griffen und Noten werden jede Menge anderer Sachen geboten.

Wer statt Musik eher auf Tiere steht, könnte sich mit dem sonst 79 Cent teuren Crazy Hamster anfreunden. Ihr müsst einem Hamster helfen, der vom Winter überrascht wurde und noch nicht genügend Vorräte gesammelt hat. Bei seiner Suche übersieht er leider viele kleine Gefahren, vor denen ihr ihn beschützen müsst.

Und zuletzt einmal mehr eine Todo-Applikation: NooTodo. Das größte Feature der ehemals 6,49 Euro teuren App ist die Synchronisation mit Google. Alle User, die dort einen Account haben, können ihre hinterlegten Daten und Aufgaben einfach auf das iPhone laden. Ganz nebenbei beherrscht die App auch noch eine Monatsübersicht.

Weiterlesen

Kostenloser Klon von Battery Doctor Pro

Vor rund zwei Wochen machte der Battery Doctor Pro den App Store unsicher. Viele haben die App gekauft und waren danach begeistert – zurecht?

Eigentlich hat der Battery Doctor Pro kaum eine Funktion mitgebracht – denn dass er den Ladevorgang des iPhones in irgendeiner Weise beeinflusst hat, um die Laufzeit zu erhöhen, ist eigentlich ausgeschlossen. Vermutlich war es nur ein Placebo-Effekt, der die User zufrieden stimmte.

Wer dennoch davon überzeugt ist, dass diese Art von Apps wirklich funktioniert, kann nun kostenlos zuschlagen. Die neue Applikation Battery Aid ist neu im App Store und soll schon bald 1,59 Euro kosten, wird nun aber noch kostenlos angeboten.

Battery Aid verspricht eine 30% längere Laufzeit der verschieden Geräte wie iPhone 3GS oder iPod Touch. In der Artikelbeschreibung heißt es, dass die App die Möglichkeit gibt, den Akkuverbrauch besser zu kontrollieren – wir sind gespannt, ob es sich positiv auswirkt oder auch nicht.

Als kleinen Bonus kann man in Batterie Aid sein eigenes Theme erstellen, etwa mit einem Bild aus der Fotobibliothek. Teilt uns und den anderen Usern doch einfach mit, was wirklich in der App steckt.

Weiterlesen

Navigationslösung NDrive Western Europe jetzt für nur 29,99 Euro

Schon öfters haben wir die Navigationssoftware von NDrive vorgestellt beziehungsweise Vor- und Nachteile erläutert. Nun gibt es eine weitere positive Meldung.

Ab sofort kann man NDrive Western Europe für knappe 30 Euro kaufen. Die App enthält komplettes Kartenmaterial von Deutschland, Spanien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Schweiz, Italien und viele mehr.

Wer eine vollwertige Navigationslösung zum kleinen Preis möchte, der sollte mal bei NDrive an die Tür klopfen. Für bis jetzt unbestimmte Zeit gibt es die App für 29,99 Euro.

Bei anderen NDrive Naviversionen war immer der Vermerk, dass es sich nur um eine Jahreslizenz handelt. Da ich diesen bei NDrive Western Europa nicht gefunden habe, vermute ich, dass es keine zeitliche Einschränkungen gibt.

Falls wer andere Informationen dazu hat, kann uns sie gerne zukommen lassen.

Weiterlesen


Transformers jetzt im Schnäppchen-Angebot

Das neue Transformers-Spiel für iPhone und iPod Touch haben wir euch bereits vor einigen Wochen vorgestellt – nun ist die App reduziert erhältlich.

Ende Februar starteten die Transformers, bekannt aus der kugligen TV-Serie und aus diversen Kino-Streifen, auch auf dem iPhone durch. Zunächst wurden für das Spiel 3,99 Euro verlangt, kurze Zeit später wurde der Preis erstmals reduziert, jedoch nur auf 2,39 Euro.

Wer sich bisher nicht entscheiden konnte, hat nun die Möglichkeit ein echtes Schnäppchen zu machen. Für einen unbestimmten Zeitraum werden nur noch 79 Cent fällig.

In Transformers G1: Awakening findet man insgesamt 23 Charaktere aus der originalen Serie wieder. In einem Story-Modus muss man über 17 Leveln hinweg die Story aus dem Fernsehen nachspielen und mehrere spannende Kämpfe bestreiten.

Natürlich kann man seinen Roboter zu jeder Zeit in eines der verschiedenen Vehikel verwandeln, um sich im direkten Duell gegen einen Gegner schnellen bewegen zu können.

Weiterlesen

Kleine Tierchen mit Farbkugeln abschießen

Ab sofort kann man Freaking Inkies für 1,59 Euro aus dem App Store herunterladen. Gestern hat es die App durch die Kontrolle geschafft.

Kleine farbige Kreaturen hab sich in deinem iPhone versteckt! Die einzige Möglichkeit diese wieder loszuwerden, ist sie mit kleinen Farbkugel zu befeuern.

In über 100 Level musst du versuchen deine Library von den fiesen Kreaturen zu befreien. Dazu stehen eine bestimmte Anzahl an farbiger Kugeln bereit. Mit der Neigungs- und Multi-Toch-Steuerung müssen die kleinen Tierchen eliminiert werden.

Es gibt verschiedene Level und Schwierigkeitsgrade. Einige davon sind folgende: Shoot them all, Sniper, Zombies und viele mehr.

Einen offiziellen Trailer zum Spiel gibt es natürlich auch:

[vsw id=“AEJ4GcctcIk“ source=“youtube“ width=“640″ height=“505″ autoplay=“no“]

Weiterlesen

Tower-Defense Last Front: Europe nur heute gratis

Habt ihr nicht auch Lust, schon am Vormittag drei Euro zu sparen und dafür lieber einen Cheeseburger zu kaufen? Dann schaut euch Last Front: Europa an.

Das Tower-Defense-Spiel ist noch recht neu im App Store. Erst seit Anfang März kann man es auf sein iPhone laden, in dieser Zeit hat es immerhin schon einige gute Bewertungen der deutschen User gegeben. Anstatt dem normalen Preis von 2,99 Euro wird Last Front: Europe nur heute kostenlos angeboten.

Euch stehen insgesamt drei verschiedene Spielmodi zur Verfügung. Im Kampagne-Modus kämpft ihr euch in einer von insgesamt vier Nationalitäten durch 16 Karten in Europa, immer in der Verteidigung gegen neue Angreifer. Im Battle-Modus konzentriert sich die Schlacht dagegen auf eine der zuvor freigespielten Karten.

Damit es auch garantiert nicht langweilig wird, könnt ihr euch bei bestehender Internet-Verbindung neue Karten herunterladen, die zuvor von anderen Usern erstellt worden sind. Natürlich könnt ihr auch selbst Maps erstellen und danach um die höchsten Scores kämpfen.

Mit fortlaufender Spieldauer bekommt ihr immer mehr Geschütze und Gefechtseinheiten für den Einsatz auf dem Schlachtfeld. Angefangen bei einfachen MG-Schützen bis hin zu Feuer-speienden Ungeheuern und Flaks. Die Grafik ist in einem leichten Comic-Stil gehalten und kann sich durchaus sehen lassen.

Weiterlesen