Plexamp: Music Player für Plex-Medienserver jetzt kostenlos nutzbar

Kein Plex Pass mehr notwendig

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Auf vielen Macs und iOS-Geräten dürfte die Medienserver-App Plex installiert sein. Mit Plexamp (App Store-Link) gibt es seit Ende 2017 eine kleine Bonus-App für Musikfans, mit der sich Musik-Inhalte des Medienservers in einem praktischen Player-Interface abspielen lassen. Plexamp ist für das iPhone und iPad im deutschen App Store erhältlich und benötigt neben 35 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS bzw. iPadOS 13.0 oder neuer. Auf dem Mac kann die App ab macOS 11.0 und mit einem Apple Silicon M2-Chip installiert werden. Auch eine deutsche Lokalisierung ist für Plexamp schon länger vorhanden.

Bisher musste man zur Nutzung von Plexamp den sogenannten Plex Pass vorweisen, der mit weiteren Kosten verbunden ist. Dies ist nun nicht mehr notwendig: Den Basisumfang von Plexamp kann man nun auch ohne weitere Zukäufe kostenlos verwenden. Dazu gehört der Streaming-Zugriff auf die eigene Bibliothek, smarte Playlists, sowie eine Unterstützung für Apples CarPlay und AirPlay.


Wer Plexamp mit erweiterten Features verwenden möchte, ist weiterhin auf den Plex Pass angewiesen, der sich zum Preis von 5,99 Euro/Monat bzw. 44,99 Euro/Jahr per In-App-Kauf buchen lässt. Mit diesem kostenpflichtigen Extra erhält man in Plexamp weiterführende Funktionen wie das Speichern von MP3-Sammlungen für die Offline-Verwendung, die Nutzung des Mix-Features, die Anzeige von Lyrics, eine Homescreen-Anpassung, ein Zehn-Band-Equalizer, Track & Album Radio und mehr.

Plex selbst ist eine Medienserver-Anwendung, die es nach der Installation auf einem eigenen Server oder Netzwerkspeicher ermöglicht, Videos und Audiodateien unter einer gemeinsamen Oberfläche zu verwalten und per Streaming wiederzugeben. Weitere Informationen zum Plex-System, Installationsmöglichkeiten und Features gibt es auf der offiziellen Website der Plattform.

‎Plexamp
‎Plexamp
Entwickler: Plex Inc.
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 2 Antworten

  1. wenn ich nicht mittlerweile roon mit roon ARC im Einsatz hätte…
    was bei mir bisher bei Plex nicht zuverlässig funktioniert hatte war der Fernzugriff über Fritzbox Portfreigabe zum Plex Server bei mir auf einer Synology mit DSM7
    würde mich freuen von Erfahrungen anderer User zu hören
    habe damals Plex mit mäßigem Erfolg auch mit Amazon Echos betrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert