Im App Store machen auch immer wieder unabhängige Entwickler und Entwicklerinnen mit nützlichen kleinen Apps auf sich aufmerksam. Zu dieser Art Apps gehört auch QuickPod, das von Vedant Malhotra veröffentlicht wurde und nun in Version 2.0 vorliegt. Vormals war die Anwendung auch als „LockPod“ bekannt.
QuickPod (App Store-Link) kann kostenlos aus dem deutschen App Store heruntergeladen werden und lässt sich sowohl auf das iPhone als auch auf das iPad herunterladen. Für den Download werden mindestens 18 MB an freiem Speicherplatz sowie auch iOS/iPadOS 18.0 oder neuer benötigt. Eine deutsche Lokalisierung liegt bisher noch nicht vor.
„Erstelle Widgets für deine Lieblingsmusik und füge sie mit QuickPod überall hinzu. Personalisiere deinen Startbildschirm, Sperrbildschirm, dein Kontrollzentrum und vieles mehr mit deinen Lieblingsalben, -Künstlern, -Playlists und -Radiosendern. Dank der tiefen Integration von Apple Music und Spotify hilft dir QuickPod dabei, deinen nächsten Lieblingssong, dein nächstes Lieblingsalbum oder deine nächste Lieblingsplaylist zu entdecken – immer nur einen Fingertipp entfernt.“
So berichtet der Entwickler im deutschen App Store über seine Musik-Widget-App. In der neuen Version 2.0, die jetzt erhältlich ist, hat Vedant Malhotra seine App mit einer noch tieferen Musikintegration neu gestaltet, neue Widgets für die Wiedergabe, die sich mit einem Fingertipp bedienen lassen, sowie brandneue soziale Funktionen in QuickPod hinzugefügt.
In-App-Kauf schaltet alle Features frei

Die Musik-Widgets in QuickPod lassen sich mit den Streamingdiensten von Apple Music und Spotify verknüpfen und auf den Geräten auf dem Homescreen, Sperrbildschirm und im Kontrollzentrum anzeigen. Widgets lassen sich für favorisierte Playlists, Alben oder Radiosender einrichten, oder alternativ aus Inhalten der lokalen Bibliothek wählen. Eine integrierte Freigabefunktion macht es zudem einfach, eigene Widgets mit anderen zu teilen: Sie lassen sich anpassen und an den Freundeskreis, Familie und andere senden.
Der Entwickler bietet mit QuickPod Pro auch optionale In-App-Käufe an, mit dem sich beispielsweise das Aussehen des Widgets über das typische Cover hinaus individuell anpassen lässt. Widgets gibt es in QuickPod in allen möglichen Formen und Größen, so dass auch unterschiedliche Geschmäcker bedient werden. Sobald man auf ein Widget tippt, wird die dafür festgelegte Wiedergabe gestartet.
In der kostenlosen Version von QuickPod lässt sich ein Widget zur Nutzung erstellen. Möchte man alle Funktionen und Optionen der App verwenden, kann einer der In-App-Käufe als Einmalkauf in Höhe zwischen 1,99 und 3,99 Euro getätigt werden, um alle Features freizuschalten. Die Höhe des In-App-Kaufes hängt dabei von euch und eurer Spendierfreudigkeit ab.

Danke, coole App 👍
Gibt es so eine App/Widgets auch für Podcasts? Und ich meine damit nicht das Apple-Podcast Widget?