Während zahlreiche Kalender-Apps auf ein wiederkehrendes Abonnement setzen, muss man den Calendar 366 (App Store-Link) nur einmal bezahlen – aktuell werden 7,99 Euro fällig. Der Entwickler Vincent Miethe bleibt zudem am Ball und hat jetzt Version 2.4.1 veröffentlicht.
Ihr sucht eine Kalender-App zum Festpreis? Dann werft einen Blick auf Calendar 366 (App Store-Link). Die App ist für iPhone, iPad und Apple Watch verfügbar und kostet nur noch 1,99 Euro statt 7,99 Euro – ein Abo gibt es hier nicht. Der Download ist 39,2 MB groß und mit 4,6 Sternen bewertet.
Nachdem mein Kalender-Favorit Fantastical vor einiger Zeit ein Abo eingeführt hat, habe ich mir als mögliche Alternative auch Calendar 366 (App Store-Link) des deutschen Entwicklers Vincent Miethe genauer angesehen. Auch wenn mir persönlich der letzte Feinschliff gefehlt hat, ist die 7,99 Euro teure Premium-App für iPhone und iPad eine tolle Empfehlung für alle, die ein klassisches Bezahl-Modell bevorzugen.
Nachdem Fantastical auf das Abo-Modell umgestiegen ist, haben wir euch die Einmalkauf-Alternative Calendar 366 (App Store-Link) vorgestellt. Auch ich habe mir die Kalender-App installiert, bin aber noch von Fantastical verwöhnt, da hier das Design und die Handhabung meiner Meinung nach besser ist. Doch Vincent Miethe ist fleißig und liefert nun ein Update für den Calendar 366 aus.
Was die meisten Nutzer vom jüngsten Update einer beliebten Kalender-App halten, ist in den letzten Tagen ziemlich deutlich geworden. Glücklicherweise gibt es in diesem Segment zahlreiche bewährte Alternativen, etwa die Kalender-App von Readdle, der aus deutscher Entwicklung stammende miCal oder auch WeekCal. Neben den vielen weiteren Apps möchte ich heute noch einmal einen genauen Blick auf eine aus meiner Sicht sehr interessante Alternative werfen: Calendar 366 (App Store-Link).
In unserer Redaktion sind wir weiterhin eingefleischte Nutzer von Fantastical 2. Mit Calendar 366 gibt es jedoch eine hervorragende Alternative.
Für diejenigen Nutzer, die sich mit dem systemeigenen Kalender von Apple nicht anfreunden können oder weiterführende Optionen benötigen, bieten sich im App Store jede Menge Konkurrenzprodukte für iOS und Mac an. Neben Fantastical 2, das jedoch verhältnismäßig teuer ist, gibt es seit einiger Zeit auch Calendar 366, das für weitaus weniger Geld zu haben ist. Mit einem aktuellen Kaufpreis von 7,99 Euro für die iOS-Version (App Store-Link) sowie 10,99 Euro als Mac-Variante (Mac App Store-Link) bewegt sich die Investition für die Dritt-Kalender-App definitiv im überschaubaren Rahmen. Der deutsche Entwickler Vincent Miethe hat auch bereits an eine deutsche Sprachversion für seine Apps gedacht.
Ihr seid auf der Suche nach einem übersichtlichen Kalender für iPhone, iPad und Mac? Dann ist Calendar 366 möglicherweise die richtige App.
Ich habe mich auf meinem iPhone mittlerweile auf Fantastical 2 eingeschossen und nutze die App sehr gerne. Auch auf dem Mac, dort verstehe ich aber, dass viele Nutzer den Preis von 54,99 Euro absolut überzogen finden. Und um ehrlich zu sein: Ich nutze Fantastical 2 auf dem Mac auch nur, weil ich einen Code zum kostenlosen Download erhalten haben. Gekauft hätte ich es mir zu diesem Preis wohl kaum. Zum Glück gibt es für euch aber auch günstigere Alternativen, etwa die neue Version von Calendar 366.