iPad: Neues Modell mit OLED-Panel für leichtes Design und verbesserte Bildqualität Vermutlich erst 2024 erhältlich

Vermutlich erst 2024 erhältlich

Ein neuer Artikel von ET News, einem koreanischen IT-Newsportal, wirft einen Blick auf kommende iPad-Generationen. Wie die Website berichtet, produziert Apple nun endgültige Prototypen von iPads mit OLED-Displays. Die Geräte sollen vor allem auf ein leichtes Design und eine verbesserte Bildqualität ausgerichtet sein.

Weiterlesen


Dieser Prototyp hätte das erste iPhone werden können Tony Fadell räumt seine Garage aus

Tony Fadell räumt seine Garage aus

In einer wirklich lesenswerten Geschichte auf TechCrunch zeigt Tony Fadell, ehemaliger Apple-Mitarbeiter und Erfinder des iPods, zahlreiche Schätze aus seiner Garage. Unter anderem könnt ihr lesen, wie man bei Apple damals mit der Entwicklung des ersten iPhones beschäftigt war, nachdem die Verkaufszahlen der iPods durch die Decke gingen. Und das, was ihr oben auf dem Titelbild seht, war tatsächlich mal ein Prototyp.

Weiterlesen

Entdeckung: Prototyp eines ersten Mac minis mit iPod-Dock Geteilt von einem Twitter-User

Geteilt von einem Twitter-User

Die erste Generation des Mac mini erschien im Jahr 2005. Seitdem hat sich viel getan, vor allem im Hinblick auf den Zusatz „mini“. Von einer früheren größeren Tupperdose mitsamt eines Disk-Laufwerks hat sich der kompakte Desktop-Rechner von Apple zu einem flachen Schmuckkästchen entwickelt.

Weiterlesen


Beeindruckende Bilder des ersten iPhone-Prototyps Bloß keine Details verraten

Bloß keine Details verraten

Das US-Magazin The Verge hat mehr als interessante Bilder zugespielt bekommen, die ihr euch definitiv genauer ansehen solltet. Zu sehen ist einer der ersten iPhone-Prototypen aus dem Jahr 2006, der viel mehr an ein herkömmliches Computer-Mainboard erinnert, als ein Smartphone.

Weiterlesen

P2: Ein Blick auf den nächsten iPhone-Prototypen aus dem vergangenen Jahrzehnt

Am Montag hat das iPhone seinen zehnten Geburtstag gefeiert. Heute werfen wir einen Blick zurück auf die Zeit vor dem Marktstart.

Was wären wir heute ohne das iPhone? Auf jeden Fall würde es diesen Blog nicht geben, auch alles andere möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Dass Apple das iPhone nicht einfach so aus dem Hut gezaubert hat, zeigt ein weiteres Video des Apple-Experten Sonny Dickson. Nachdem der bereits in der vergangenen Woche eine frühe Prototypen-Software gezeigt hat, die auf dem Betriebssystem des iPods basierte, folgt nun ein Blick auf einen zweiten Prototypen, der in der Folge das Rennen gemacht hat.

Weiterlesen

Acorn OS: Das Betriebssystem, das es (glücklicherweise) nicht auf unsere iPhones geschafft hat

Apple ist bekannt dafür, viele verschiedene Möglichkeiten und Prototypen abzuwägen, bevor man sich für ein finales Design und System entscheidet. Im Fall von Acorn OS können wir sagen: Zum Glück.

Wie der englischsprachige Tech-Blog SonnyDickinson.com jüngst berichtete, standen derartige Entscheidungen auch vor dem Start des ersten iPhones an. Neben verschiedenen Hardware-Prototypen kamen auch unterschiedliche Betriebssysteme in Betracht, eines davon das sogenannte Acorn OS.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de