ADAC Drive: Update bringt neue Verlaufsansicht für Benzinpreise mit

Version 6.2.0 jetzt im App Store

Im Sommer 2023 hat der ADAC seine Benzinpreis-App in ADAC Drive (App Store-Link) umbenannt und um weitere Funktionen ergänzt. Es ist eine Routenplanung für Auto, Wohnmobil, Motorrad und Fahrrad sowie die dazugehörige Navigations-Funktionen dazu gekommen. Auch eine CarPlay-Integration ist mit an Bord, wenn man sich in der App integriert. Wir haben die App heute schon kurz in der Auflistung unserer Auto-App-Empfehlungen genannt, nun gehen wir noch einmal im Detail auf das letzte Update ein.

„ADAC Drive: Tanken Laden Route“, so der komplette Titel der Anwendung, lässt sich kostenlos auf iPhones und iPads herunterladen. Die Anwendung des großen deutschen Automobilclubs aus München erfordert zur Installation mindestens iOS/iPadOS 15.5 oder neuer, ebenso wie rund 127 MB an freiem Speicherplatz auf dem Gerät. Alle Inhalte stehen in deutscher Sprache zur Verfügung, weitere In-App-Käufe, Werbung oder Abonnements gibt es nicht.


Mit der nun veröffentlichten Version 6.2.0 von ADAC Drive gibt es sehr gute Nachrichten für alle Nutzer und Nutzerinnen, die die App zum Vergleich von Benzinpreisen verwenden. In der neuen Version gibt es zusätzlich zur Detailansicht der vorhandenen Tankstellen auch eine Verlaufsansicht der Benzinpreise, die man entweder für die letzten 24 Stunden oder sieben Tage ansehen kann.

Auf diese Weise lassen sich die günstigsten Zeiten zum Tanken an einer bestimmten Tankstelle schnell herausfinden, denn das ADAC-Entwicklerteam bietet basierend auf den Verlaufsdaten auch eine Tankempfehlung. So lässt sich einsehen, welche Uhrzeit am besten geeignet ist, um schnell zur Tankstelle zu fahren und die günstigsten Preise für die Tankfüllung zu bekommen. Darüber hinaus liefert ADAC Drive auch weitere Informationen und Einschätzungen zum Preisverlauf.

Wichtig zu wissen: Wer die Spritpreis-Historie und -Prognose nutzen will, muss sich beim ADAC mit einem Nutzerkonto registrieren oder ein bereits bestehendes als ADAC-Mitglied sein. Mit den nächsten Updates will das ADAC-Entwicklerteam auch zusätzlich noch eine Benachrichtigungs-Funktion für die besten Benzinpreise, also eine Art Preisalarm, in die App integrieren, um noch besser und schneller auf Preisänderungen an der Tankstelle vorbereitet zu sein.

‎ADAC Drive: Tanken Laden Route
‎ADAC Drive: Tanken Laden Route
Entwickler: ADAC e.V.
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 7 Antworten

  1. Die Funktion mit den Spritpreisen auf der Strecke, hat für die 800km hin und zurück in den Urlaub (die Ferien sind ja nächste Woche schon vorbei) wunderbar funktioniert. Nur die Strecke, die die App herausgesucht hat, war etwas suboptimal. Das Navi im Auto hatte eine bessere gefunden. Die Tankstellen passten aber etwa, da es bei um die 600km dieselbe Strecke war.

  2. Mit dem Verlauf und der Prognose bietet auch die clever tanken App. Wobei die Prognose nie stimmt! Der Verlauf ist supoptimal. Denn hier werden auf der Skala nur alle 2 Stunden angezeigt. Denn die Sprünge sind oft um 25 min oder 35 min nach der vollen Stunde.
    Auch, wenn man glaubt, weil an einem Tag der Preis um 12.15 Uhr nochmals um 1 oder 2 Cent gefallen ist und hofft es am nächsten Tag genauso, kann enttäuscht werden.
    Manchmal sind dauern die Niedrigpreise auch nur 5 Minuten. Alles erlebt und studiert.
    Hinzukommt, dass man immer den Weg zur Tankstelle einberechnen muss und dann sollte die Tankstelle leer sein. Denn oft werden zuerst die Preise an den Zapfsäulen angepasst bevor sie an den Anzeigetafeln sichtbar sind. Und keiner kann in die Mineralölkonzerne gucken, wann die Preise gesenkt werden. Mit am günstigsten ist es derzeit garantiert zwischen 22 und 23 Uhr. Da sind die wenigsten unterwegs.

    1. Die vier nächsten Tankstellen habe ich hier in meinem Home Assistant als Kurven für die letzten zwei Monate (ich meine die werden alle 10 min angefragt). Da kann man schon ziemlich genau erkennen wie die Preise sich ändern.
      Hier ist der Dienstag nach 19:30 immer die preiswerteste Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert