Auch wenn ich nach wie vor nicht ganz glücklich mit der Gestaltung der Nanoleaf-App bin, mein hauptsächlicher Kritikpunkt ist die Tatsache, dass dort unwiderruflich auch alle anderen HomeKit-Geräte aus dem Zuhause angezeigt werden, dann sind die Produkte selbst doch immer noch eine klare Empfehlung.
Aktuell bekommt ihr bei Amazon eine große Auswahl von Nanoleaf-Produkte mit Rabatten von bis zu 34 Prozent. Ich möchte euch ein paar Highlights der Aktion zeigen.
Für den noch gut gefüllten Geldbeutel bietet sich das Nanoleaf Shapes Hexagon Starter-Set für 199 Euro an. Der Listenpreis für das Bundle mit Controller und 15 LED-Elementen hat einen Listenpreis von 299 Euro. Mit 15 Panels kann man an der Wand schon ordentlich etwas anfangen.
- Gestalten Sie Ihr eigenes Design. Dieses Puzzle mit Licht ermöglicht es Ihnen, die Platten so zu platzieren, wie Sie möchten, um das Design Ihrer...
- Kombinieren Sie die Formen. Die Nanoleaf Shapes Leuchtplatten sind modular und verfügen über Connect+-Funktion, mit der sie mit zukünftigen Shapes...
Klasse: Alle Shapes sind untereinander kompatibel. Das heißt ihr könnt die Sechsecke mit den Dreiecken kombinieren. Und falls ihr nicht so viel Platz an der Wand habt, greift ihr einfach zu den Mini Triangles. Die gibt es im 9er-Starter-Set derzeit für 103,99 Euro.
- Modulare, berührungsempfindliche Lichtpaneele erheben das Konzept der intelligenten Beleuchtung zu einer kreativen Designreise.
- Entwickelt mit der Connect+ Technologie, um mit anderen Formen zusammenzuarbeiten und Mosaike aus Licht zu schaffen.
Wenn es um einen hellen Leuchtstreifen mit HomeKit-Unterstützung geht, dann kann sich der Nanoleaf Essentials Lightstrip für 33 Euro absolut sehen lassen. Er kommt mit WLAN und Thread sowie einer sehr bemerkenswerten Helligkeit bis über 2.000 Lumen.
- Lebhafte Farben: 16M+ Farben in vielfältigen Farbtönen.
- Kein Hub: Nahtlose Kontrolle ohne extra Hubs oder Bridge.
Alle weiteren reduzierten Nanoleaf-Produkte könnt ihr auf der Aktionsseite von Amazon finden.
Könnte ein evtl. Ausverkauf sein, bevor die Matter kompatiblen Geräte gelauncht werden. Die aktuelle Hardware sei laut Hersteller ja leider zu schmalbrüstig, um sie mittels Update Matter fähig zu machen.
Wer aber darauf (noch) keinen Wert legt, ist mit den Angeboten sicher gut bedient 👍
Nur der Lightstrip und die Bulbs. Die anderen Sachen bekommen ein Matter-Update: https://www.appgefahren.de/nanoleaf-beliebte-led-panels-erhalten-in-diesem-jahr-matter-update-330058.html
Danke für das Update 👍