SMS2Groups verschickt einfache Gruppen-SMS

Mit SMS2Groups können Nachrichten an Gruppen nun endlich schnell und einfach erstellt werden. Weil die Düsseldorfer Entwickler schon frühzeitig den Vorteil der optimierten SMS-Funktionen von iOS 4.0 entdeckt haben, bringt Hot Chili Apps in diesen Tagen, fast gleichzeitig mit der Einführung des neuen Betriebssystems von Apple, eine Anwendung für die Erstellung von Gruppen-SMS in den Store.

SMS2Groups wurde entwickelt, um eine Gruppe – zum Beispiel Freunde, Golfpartner, Vereinsmitglieder, Fußball-Fans – per Standard-SMS über aktuelle Termine und Neuigkeiten zu benachrichtigen. Dazu können mit der neuen Applikation von Hot Chili Apps jetzt selbst kreierte Textbausteine, Signaturen und Anreden festgelegt und gespeichert werden. Bei Bedarf werden sie via Fingertouch ausgewählt und einfach in die Gruppen-SMS integriert.

Die Definition der Gruppenmitglieder und die Auswahl eines Namens für die Gruppe erfolgen in wenigen Schritten über das Adressbuch. Neben der außergewöhnlichen Funktionalität besticht die App durch ein besonderes Design. Edelmetallische Hintergründe geben den Vorlagen einen puren ästhetischen Look, den der Anwender durch die Integration neonfarbiger Flächen oder Symbole – als wieder erkennbare Gruppen-Icons – individuell gestalten kann.

„Durch die Entwicklung von iOS 4.0 können wir unseren Usern jetzt genau das anbieten, worauf sie schon lange gewartet haben“, erklärt Farid Zendagui, CEO Hot Chili Apps. Weil SMS2Groups eher im privaten Bereich positioniert ist, starten die Düsseldorfer kurz nach dem Launch der App Team SMS, auch eine Business orientierte Anwendung zum Versand von Gruppen-SMS.

Weiterlesen


Letzte Chance: Meine Küche der Gewürze

Auf appgefahren.de bleibt keine Woche ohne Gewinnspiel, das ist doch klar. Auch diese Woche haben wir spannende Gewinne für euch, bis Mittwoch um 12:00 Uhr könnt ihr noch teilnehmen!

Gerade im Fernsehen sind Koch-Shows in Mode gekommen. Aber auch auf dem iPhone und dem iPod Touch gibt es zahlreiche Apps, die sich mit dem Thema beschäftigen. Ein Kochbuch wird da schon lange nicht mehr benötigt. Mit Alfons Schuhbeck wagte sich in der vergangenen Woche ein weiterer Sternekoch in den App Store.

Derzeit wird seine „Küche der Gewürze“ noch zum Vorzugspreis von 79 Cent angeboten, später kostet sie 2,99 Euro. Die Theorie ist das eine, die Praxis das andere. Und so lässt sich Autor Alfons Schuhbeck nicht bitten und präsentiert 50 Rezepte, bei denen die verwendeten Gewürze immer ein ganz besonderes kulinarisches Ausrufungszeichen setzen.

Wer mal richtig schön mit Gewürzen kochen möchte, muss unter diesem Artikel einfach einen Kommentar verlassen und uns verraten, wer der Lieblingskoch aus Funk und Fernsehen ist. Unter allen Teilnehmern verlosen wir am kommenden Mittwoch, den 23. Juni, um 12:00 Uhr fünf Promo-Codes.

Damit wir euch den Gewinn schnell zusenden können, solltet ihr eine gültige E-Mail-Adresse angeben, die wir natürlich vertraulich behandeln. Wie immer ist nur eine Teilnahme pro Person möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weiterlesen

Weitere Spiele-Kracher von EA für 79 Cent

Heute Vormittag haben wir euch bereits über die Preisreduzierung von Need for Speed Shift berichtet. EA hat allerdings noch mehr im Angebot.

Anscheinend ist das Interesse während der Fußball-WM an anderen Apps deutlich geringer oder der Spieleentwickler EA ist einfach nur so in einer Spendierlaune und bietet mehrerer seiner Spiele zu reduzierten Preisen an.

Sim City, das bekannte Aufbauspiel, kostet momentan nur noch 79 Cent statt 2,39 Euro. Das Spiel hat schon eineinhalb Jahre auf dem Buckel, macht aber trotzdem noch jede Menge Spaß. Unter anderem könnt ihr zwischen drei verschiedenen Epochen für den Start eurer Aufbau-Kampagne wählen.

Deutlich rabiater geht es in Command & Conquer Alarmstufe Rot zur Sache. In dem Echtzeit-Strategie-Spiel kennt ihr nur ein Ziel: Den Gegner so schnell wie möglich zu vernichten. Auch hier werden 79 Cent fällig, der alte Preis betrug sogar 5,49 Euro.

Das WM-Spiel war bereits in der vergangenen Woche günstiger zu erhalten, nun zieht auch der große Bruder nach. FIFA 2010 gibt es derzeit ebenfalls für 79 Cent. Gleiches gilt für den amerikanischen Football-Bruder Madden NFL 2010.

Wer es etwas ruhiger mag, könnte am Spiel des Lebens Gefallen finden. Die Umsetzung des Brettspiels kostete vor der Aktion 1,59 Euro. Auch der Tiger ist wieder unterwegs: Das Golf-Spiel ist ebenfalls im Angebot erhältlich, hier spart man knapp zwei Euro.

Weiterlesen


Der letzte Schrei: Besserwisser-App Warum?

In unserem Alltag treffen wir immer wieder auf Fragen, auf die wir keine Antwort wissen. Zum Glück gibt es eine App dafür.

Warum? scheint die richtige App für Schlaumeier oder Besserwisser zu sein. Über 150 Fragen werden beantwortet, alle sind uns schonmal im Alltag begegnet und sind meistens unbeantwortet geblieben – das muss natürlich nicht sein.

Die gerade einmal 0,5 MB große Applikation hat sich seit ihrem Erscheinen am 18. Juni im App Store immer weiter nach vorne gekämpft und liegt mittlerweile schon auf dem zweiten Platz, nur knapp hinter dem preisreduzierten FIFA World Cup von EA.

Wer wissen wollte, warum wir auf den Fingernägeln diese halbrunden weiße Flecken haben oder warum die Banane krumm ist, kann bedenkenlos den Download starten. Auch aktuelle Themen, wie etwa Vulkanasche im Luftraum und die Gefährlichkeit für Flugzeuge, werden behandelt.

Über eine Aktualisierungsfunktion soll man ständig mit neuen Fragen und Antworten versorgt werden – das erfreut auch die Nutzer: Bei bisher 30 Bewertungen im deutschen Store schafft es Warum? mit einem Preis von nur 79 Cent auf viereinhalb Sterne.

Weiterlesen

3D-Kochspiel Mein petit Küchenchef stark reduziert

Vor mehreren Monaten hat Gameloft mal wieder eine neue Idee in den App Store gebracht: Mein petit Küchenchef.

Das erste 3D-Kochspiel für das iPhone und den iPod Touch sprach sicherlich nicht jeden an. Doch wie man auch anhand unseres aktuellen Gewinnspiels sehen kann, spielt das Kochen auf den Apple-Geräten eine wichtige Rolle, anscheinend sind wir alle in irgendeiner Weise bereit für ein wenig Gaumenfreude.

Auf dem iPad kann man ja auch schon zum Grillbesteck greifen, in der Gameloft-App wird es dagegen etwas interaktiver. In 19 verschiedenen Minispielen muss man 25 Gerichte aus dem Ärmel schütteln und sich dabei immer schön an das Rezept halten.

Wer in den fünf Küchen sein Unwesen treiben will, zahlt für einen unbestimmten Zeitraum nur 79 Cent, der Einführungspreis lag im Februar bei 3,99 Euro. Wie genau das Spiel mit der 3D-Grafik aussieht, könnt ihr auch in unserem Video sehen, das wir auf dieser Seite für euch eingebettet haben.

Weiterlesen

Need for Speed Shift zum echten Knallerpreis

Electronic Arts lockt einmal mal mit einem richtigen Sonderpreis. Diesmal rückt Need for Speed Shift für kurze Zeit in den Fokus.

Need for Speed Shift ist eines der Rennspiele aus der Schmiede von EA. Zu Beginn kostete es fast zehn Euro, nun gibt es die App für knapp zwei Tage zum absoluten Sonderpreis – nur noch 79 Cent werden fällig, günstiger wird Need for Speed Shift auf keinen Fall mehr.

Im Laufe eurer virtuellen Karriere könnt ihr 20 verschiedene Fahrzeuge freischalten, vom VW Golf bis hin zu hochgezüchteten Sportwagen ist alles dabei. Fahren könnt ihr in sechs verschiedenen Spielmodi, neben eurer Karriere gibt es zum Beispiel auch einen Multiplayer-Modus.

Die Grafik kann sich auf jeden Fall sehen lassen und ist für ein so kleines Gerät wie das iPhone absolut up-to-date. Das sehen auch die Nutzer so – im App Store gibt es eine sehr gute Wertung von vier Sternen. Die fast baugleiche iPad-Version hat in unserem Test auch recht gut abgeschnitten, ein Download lohnt sich für Auto- und Motorsportfans auf jeden Fall.

Weiterlesen


iBooks jetzt mit PDF- und iPhone-Support

Auf dem iPad ist iBooks schon ein alter Hut. Nun gibt es die Apple-App auch für das iPhone. Wir haben bereits einen schnellen Blick darauf geworfen.

Nun kann man seine eBooks also auch auf dem iPhone laden. Neben der Möglichkeit DRM-freie ePub-Dateien per iTunes zu synchronisieren, kann man natürlich auch auf den Store zugreifen, in dem sich allerdings – bis auf wenige Ausnahmen – nur Bücher des Random House Verlag tummeln.

Immerhin scheint die iBooks-Plattform langsam auch für andere Anbieter interessant zu werden. So bietet die taz Tageszeitung ihre aktuelle Ausgabe für faire 99 Cent an. Und auch PDF-Dateien lassen sich nun in iBooks öffnen, angelegte Lesezeichen werden sogar per Wi-Fi mit anderen Geräten synchronisiert.

Die Wege in die App sind allerdings noch nicht ganz so komfortabel wie zum Beispiel mit dem Goodreader. Bisher ist man entweder auf iTunes oder Malis angewiesen, um PDF-Dateien in iBooks öffnen zu können.

Weiterlesen

Pearl verschenkt Solar-Ladegerät für das iPhone

Bei hoher Nutzung hält der iPhone-Akku gerade einmal einen Tag. Dumm nur, wenn dem Handy in einem ungünstigen Zeitpunkt der Saft ausgeht.

Abhilfe für den Notfall könnte ein nur 32 Gramm schweres Mini-Solar-Ladegerät von Pearl schaffen, dass unter anderem über einen Dock Connector für iPhones und iPods verfügt, aber auch USB-Geräte mit Notstrom speist.

Das sonst 19,90 Euro teure Gagdet kann derzeit kostenlos bestellt werden, wenn man diesem Link folgt. Es werden lediglich die Versandkosten berechnet, welche innerhalb Deutschlands bei Bankeinzug oder Vorlasse 4,90 Euro betragen.

Der in das Ladegerät integrierte Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 480 mAh und sollte damit für eine Drittelladung des iPhones reichen – besser als nichts und im Notfall vielleicht die letzte Rettung, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist.

Da das Ladegerät über Solarzellen verfügt, kann man sogar noch mehr Energie herausholen. Und besonders praktisch: bleibt es zuhause im Sonnenlicht liegen, muss man sich nicht ums Aufladen kümmern – alternativ funktioniert das auch per USB.

Foto: Apple

Weiterlesen

Alle Neuerungen von iOS 4 im Überblick

Im Laufe des Tages sollte das neue iOS 4 allen Nutzern per Update in iTunes zur Verfügung stellen – aber was hat sich im Vergleich zum iPhone OS 3.1.3 eigentlich alles verändert?

Die Apple-Welt redete in den vergangenen Wochen eigentlich nur über drei neue Dinge: Das iPad, das iPhone 4 und eben das neue iOS 4. Multitasking, Fast-App-Switching und Folder waren wohl die meist erwähnten Begriffe, wenn es um das neue Betriebssystem geht.

Was es neben Hintergründen für den Homescreen, den Rotation Lock und den SMS-Zähler noch alles zu entdecken gibt, hat ein englischsprachiger Kollege in diesem lesenswerten Artikel zusammengefasst, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Weiterlesen


Piano Guy: Kostenlose Lernkurse für Musiker

Piano lernen leicht gemacht. Der preisgekrönte Musiker Scott Houston präsentiert seine erste eigene App.

Wie man mit dem iPad selbst Piano spielen kann, haben wir euch ja schon mit diesem Testbericht gezeigt. Um auch auf den echten Tasten eine gute Figur zu machen, empfiehlt sich ja die eine oder andere Lerneinheit – vielleicht ja sogar mit der App „Piano Guy: Amazing Grace„.

Emmy-Gewinner Scott Houston, der auch durch die TV-Show „The Piano Guy“ bekannt geworden ist, präsentiert seine App für das iPad und das iPhone derzeit zum Nulltarif, sonst kostet sie rund fünf Euro.

Die 641 MB große App bringt jede Menge Videos mit, mit denen ihr eurer Können an den Tasten verbessert könnt und Schritt für Schritt die wichtigsten Kniffe erklärt bekommt. Laut Beschreibung eignet sich die App sowohl für Beginnet, als auch für erfahrene Spieler.

Noch ein kleiner Hinweis für iPhone-Nutzer: Bei ihnen sollte die App momentan nicht richtig laufen, die Entwickler arbeitet bereits an einer Lösung. Herunterladen kann man den Piano Guy ja trotzdem – und dann auf das kostenlose Update warten.

Weiterlesen

Kostenloses Frame Wiz verschönert iPhone-Fotos

Das neue iPhone 4 ist noch nicht im Handel, wir schlagen uns noch mit der schwachen Kamera herum. Aber es gibt Wege, geschossene Bilder zu verschönern.

Die Kameras in den noch aktuellen iPhone-Modellen schießen nicht unbedingt die besten Fotos, das ist nichts neues. Erst mit dem neuen iPhone 4 wird wohl richtige Freude an den Fotos aufkommen…

Frame Wiz ist eine kurzzeitig reduzierte App, die zwar keine bessere Fotoqualität erzeugen kann, dafür aber in der Lage ist, die Bilder optisch aufzuwerten.

Die sonst 1,59 Euro teure und mit dreieinhalb Sternen recht gut bewertete App kann noch bis zum 25. Juni kostenlos aus dem App Store geladen werden.

Aus mehreren Kategorien, wie etwa Liebe, Geburtstag oder Urlaub können Rahmen für Fotos verwendet werden, noch dazu kann man ein wenig Text packen. Exportiert werden die Meisterwerke via E-Mail, MMS oder sozialen Netzwerken.

Weiterlesen


EyeTV nun als Universal-App verfügbar

Wir haben lange gewartet, nun ist es endlich soweit. Elgato hat EyeTV für das iPad betriebsbereit gemacht und bietet ein entsprechendes Update an.

Mit einem Preis von 3,99 Euro war die EyeTV-App für viele Nutzer in der Vergangenheit vielleicht zu teuer. Wer allerdings schon ein iPad hat oder eine Anschaffung plant, scheint um EyeTV nun nicht mehr herum zu kommen – die Applikation ist neben dem iPhone nun auch für das Tablet-Gerät verfügbar, sogar als Universal-App.

Natürlich haben die Entwickler die Benutzeroberfläche auf den deutlich größeren Bildschirm angepasst. Fernsehen soll damit zum echten Vergnügen werden, wie gut die Bildqualität ist, werden wir für euch in den nächsten Tagen überprüfen. Einen ausführlichen Test zur App auf dem iPhone findet ihr hier.

Um noch besser auf die unterschiedlichen Umstände wie 3G, lokales Netzwerk und entferntes Wi-Fi vorbereitet zu sein, gibt es nun auch die Möglichkeit, die Bitraten für die verschiedenen Verbindungsarten separat einzustellen.

Bevor ihr euch an den Download macht, sei noch einmal gesagt: Um die EyeTV App für mobiles Fernsehen zu nutzen, muss auf eurem Mac die entsprechende Software laufen.

Weiterlesen

Körbe statt Tore: Gratis-App Crazy Basketball HD

In diesen Minuten ist der Anpfiff in Südafrika erfolgt. Und natürlich sitzen wir jetzt nicht am heimischen Computer und haben diesen Artikel geschrieben.

Wir sind längst beim Rudelgucken, wollen denen, die mit Fußball und der Nationalmannschaft rein gar nichts zu tun haben, aber eine Alternative anbieten. Crazy Basketball HD kann heute kostenlos aus dem App Store geladen werden – und hier lautet das Motto natürlich ganz klar: Körbe statt Tore.

In drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen habt ihr jeweils zwei Minuten Zeit, um so viele Basketbälle wie nur möglich in den Korb zu befördern. Je nach Entfernung zum Ziel gibt es dabei unterschiedlich viele Punkte.

Viel mehr hat das Spiel nicht zu bieten, aber Spaß macht es dennoch. Grund dafür ist auch die OpenFeint-Unterstützung, mit der man seine Höchstpunktzahl mit anderen Spielern vergleichen kann. Außerdem kann man im Laufe des Spiels verschiedene Auszeichnungen sammeln, etwa für besonders genaue Würfe oder mehrere Treffer hintereinander.

Der Programmierer hat es mit seinen Übersetzungen übrigens etwas zu genau genommen. Im deutschen Store findet ihr die iPad-App unter dem Namen Verrückt Basketball HD – natürlich könnt ihr auch auf das untenstehende Logo klicken.

Weiterlesen

iRoach 2: Insekten zermatschen auf Zeit

Kostenlose Spiele sind bei euch beliebt – kein Wunder, denn wo man ein paar Euro sparen kann, spart man gerne.

Heute haben wir iRoach 2 für euch im App Store entdeckt. Wer Ungeziefer mag und gerne zermatscht, aber sich immer wieder über die hässlichen Rückstand – gerade an der weißen Tapete und der schönen neuen Tischdecke – ärgert, kann hier seinen Frust an Käfern und Fliegen abbauen.

Auf eurem iPhone-Bildschirm laufen ein Dutzend verschiedener Insekten umher – eure einzige Aufgabe besteht daran, sie mit dem Finger zu zerdrücken. Aber Achtung: Eure Zielgenauigkeit solltet ihr dabei nicht verlieren. Drückt ihr daneben oder auf einen der süßen kleinen Marienkäfer, gibt es einen Punktabzug.

Leider hat das Spiel nicht mehr zu bieten als diesen einen Spielmodus, der noch dazu immer zwei Minuten dauert. Für ein kostenloses Spiel ist das aber noch okay, immerhin gibt es eine OpenFeint-Integration, mit der ihr eure Highscores lokal und online mit anderen vergleichen könnt. Noch ein Hinweis zum Schluss: Das Spiel ist nur heute gratis und kann morgen schon wieder etwas kosten.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de