Google Maps: Integration von Gemini-KI für optimierte Navigation

Orte per Sprachbefehl suchen und mehr

Viele unserer Leser und Leserinnen werden sicherlich für Fahrten mit dem Auto oder dem Fahrrad, oder auch bei einer Fußgänger-Navigation in einer fremden Stadt Googles hauseigene Navi-App Google Maps (App Store-Link) verwenden. Nun hat das Unternehmen angekündigt, KI-Funktionen mittels Google Gemini in Maps zu integrieren, um der Navigation einen laut eigener Aussage „kräftigen Schub“ zu verpassen.

Mit Gemini in Google Maps sollen sich in Zukunft per Sprachbefehl Orte suchen oder auch Verkehrshindernisse wie Sperrungen, Unfälle, Überflutungen und mehr melden lassen. Man kann Hilfe bei mehrstufigen Aufgaben erhalten, wie etwa „Gibt es ein preisgünstiges Restaurant mit veganen Optionen entlang meiner Route, etwas im Umkreis von ein paar Kilometern? … Wie sieht es dort mit Parkmöglichkeiten aus?“ Gefolgt von: „Okay, dann fahren wir dorthin.“ Man kann auch spezifischere Fragen stellen, wie „Welche Gerichte sind dort beliebt?“ oder sich über das Spiel oder die Nachrichten von gestern Abend informieren, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.


Auch an die Unterstützung von Fahrern und Fahrerinnen wurde gedacht: Google Maps will es noch einfacher machen, Verkehrsstörungen zu melden. Man sagt einfach „Ich sehe einen Unfall“, „Vor uns scheint es eine Überschwemmung zu geben“ oder „Achte auf die Verkehrsbehinderung“, um Störungen sofort zu melden.

Vorerst nur in den USA: Navigation über Orientierungspunkte

Grafik zeigt neue KI-Funktionen von Google Maps

Ein weiteres spannendes neues Gemini-Feature in Google Maps wird leider vorerst nur in den USA verfügbar sein: Eine Navigation basierend auf Orientierungspunkten. Diese nutzt reale Orte wie Restaurants für klarere Wegbeschreibungen. Man erhält klare Anweisungen wie „Biege nach dem Thai Siam Restaurant rechts ab“ und sieht die entsprechende Stelle auf der Karte hervorgehoben, wenn man sich ihr nähert.

Gemini analysiert dazu die aktuellen, umfassenden Informationen von Google Maps zu 250 Millionen Orten und gleicht sie mit Street View-Bildern ab, um die nützlichsten Orientierungspunkte zu ermitteln, die von der Straße aus sichtbar sind. So ist die Navigation präzise und hilfreich. Die Orientierungspunkte-basierte Navigation wird derzeit in den USA für Android und iOS eingeführt, ob die Funktion auch bald nach Deutschland kommt, ist bisher unklar.

Zudem warnen in Google Maps mit Gemini auch proaktive Verkehrsmeldungen vor unerwarteten Straßensperrungen und Staus. Denn es gibt kaum etwas Schlimmeres, als von einem plötzlichen Stillstand überrascht zu werden. Jetzt kann Google Maps die User vorwarnen, auch wenn sie nicht aktiv navigieren. Die App benachrichtigt proaktiv über Störungen auf der vor einem liegenden Strecke – beispielsweise bei unerwarteten Sperrungen oder starken Staus. Proaktive Verkehrswarnungen werden derzeit in den USA auf Android eingeführt, auch hier ist noch kein Deutschlandstart bekannt.

Google Lens mit Gemini liefert Infos zu entdeckten Orten

Drei Screenshots aus Google Lens mit Gemini-Support
Auch Google Lens greift auf die Gemini-KI zu.

Auch wenn man bereits am Zielort angekommen ist, lässt sich Google Gemini für die weiterführende Navigation verwenden. Lens mit Gemini soll dabei helfen, Orte zu erkunden, indem es diese identifiziert und Fragen beantwortet. Dazu tippt man einfach auf die Kamera in der Suchleiste und hält das Smartphone hoch, um Orte wie Restaurants, Cafés, Geschäfte oder berühmte Sehenswürdigkeiten in Ihrer Umgebung zu identifizieren. Wenn man Pins sieht, tippt man auf das Mikrofon, um Fragen zu diesem Ort zu stellen: „Was ist das für ein Ort und warum ist er so beliebt?“ oder „Wie ist die Atmosphäre dort?“ Lens mit Gemini wird im Laufe dieses Monats in den USA schrittweise für Android und iOS eingeführt. Ein Deutschlandstart wurde noch nicht kommuniziert.

Gemini in der Navigation wird laut Aussage von Google „in den kommenden Wochen“ auf Android und iOS überall dort eingeführt, wo Gemini verfügbar ist. Ein Rollout für Android Auto soll in Kürze folgen.

‎Google Maps - Transit & Essen
‎Google Maps - Transit & Essen
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert