Homee wird zur Matter-Bridge: Update wird ausgerollt

Vorerst als Beta verfügbar

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Homee Brain Cube vor Farbverlauf im Hintergrund

Über das Thema Matter wurde in der Vergangenheit bereits viel diskutiert. Immer mehr Hersteller springen auf den Zug auf, nachdem die Verbreitung des neuen universellen Smart Home-Standards zunächst nur schleppend verlief. Nun mischt auch Homee im Matter-Bereich mit, allerdings auf eine eigene Art und Weise.

Homee hat es sich im Allgemeinen zur Aufgabe gemacht, zumindest die Anzahl der Bridges zu verringern, indem man zahlreiche Geräte unterschiedlicher Hersteller verbinden kann. Fehlt ein Funkstandard, kann man diesen nach dem Lego-Prinzip einfach erweitern. Mit dem nun veröffentlichten Update auf Version 2.40.0 wurde Homee um eine Matter-Bridge erweitert, die die Verwendung einiger Homee-Geräte in anderen Smart Home-Systemen ermöglicht.


Homee-Grafik mit App und Brain Cube-Standards

„Wie schon bei der HomeKit-Integration von Homee steht auch Matter zunächst als Beta zur Verfügung. Konkret bedeutet das, dass man die Zertifizierung bisher nicht durchlaufen hat. Während man bei der HomeKit-Integration an der Zertifizierung scheiterte und den Beta-Status nie verlassen konnte, dürften die Chancen bei Matter deutlich höher liegen.“

So berichtet SmartApfel zum erfolgten Update. Homee konzentriert sich zu Beginn auf Geräte zum Ein- und Ausschalten, sprich auf Lampen und Steckdosen, sowie auf Temperatursensoren. Wichtig zu wissen: Für Homee wird der Brain Cube benötigt, der um Standards wie Zigbee, Z-Wave und EnOcean erweitert werden kann. Die Update-Datei kann auf der Homee-Website geladen und als USB-Update installiert werden.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert