Lidl Connect: Partnerschaft mit Vodafone für LTE und 5G wird fortgesetzt

Mitteilung der beiden Unternehmen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Vodafone Mobilfunkmast Aufbau an der A61 bei Mönchengladback Venn

Die Zusammenarbeit vom Lebensmittel-Discounter Lidl und dem Mobilfunk-Provider Vodafone geht in die nächste Runde: Wie die beiden Unternehmen heute bekanntgegeben haben, will man die Partnerschaft für LTE und 5G über die von Lidl angebotenen Lidl Connect-Tarife fortsetzen.

Seit dem Start der Kooperation im Jahr 2015 hat sich die Partnerschaft zwischen Lidl und Vodafone stetig weiterentwickelt. „Der Zugang zum schnellen 5G-Netz ist seit September 2023 möglich, und durch die Einführung der modernen eSIM-Technologie im Dezember dieses Jahres bietet der Mobilfunk-Discounter den Lidl Connect den eigenen Usern noch mehr Flexibilität und Qualität bei den Prepaid-Tarifen“, heißt es von Vodafone.


5G von Vodafone ist für 91 Prozent der Bevölkerung verfügbar

Dem rasant wachsenden Datenverkehr in mobilen Netzen trägt Vodafone mit dem Ausbau des LTE-Netzes und dem Aufbau des 5G-Netzes Rechnung. Das Vodafone LTE-Netz ist für mehr als 99 Prozent der Menschen verfügbar, der neue Mobilfunkstandard 5G für 91 Prozent der Bevölkerung. Beim Discounter Lidl lassen sich die im Vodafone-Netz realisierten Lidl Connect Smart-Tarife inklusive 5G buchen:

  • Smart XS: 1 GB Datenvolumen, 100 Minuten oder SMS (4,99 Euro/4 Wochen)
  • Smart S: 6 GB Datenvolumen, FLAT Minuten und SMS (8,99 Euro/4 Wochen)
  • Smart M: 12 GB Datenvolumen, FLAT Minuten und SMS (14,99 Euro/4 Wochen)
  • Smart L: 20 GB Datenvolumen, FLAT Minuten und SMS (19,99 Euro/4 Wochen)

Darüber hinaus gibt es bei Lidl Connect einen „Classic“-Tarif, bei dem sich Datenvolumen flexibel hinzubuchen und für 9 Cent/Minute telefonieren lässt. Im Classic-Tarif zahlt man keine Grundgebühr und sondern nur das, was man tatsächlich nutzt, kann aber auch nicht auf das 5G-Netz zugreifen. Auf der Website von Lidl Connect lässt sich auch eine 4G/5G-Netzabdeckung von Vodafone für Deutschland prüfen sowie die Tarife vergleichen.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert