Facebook Messenger: App für Apple Watch wird eingestellt Am 31. Mai ist Schluss

Am 31. Mai ist Schluss

Der Facebook Messenger (App-Store-Link) wird in Kürze an Funktionsumfang verlieren und auf der Apple Watch bald nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Nach dem 31. Mai soll die App nicht mehr auf der Apple Watch verfügbar sein, heißt es in einer Hinweismeldung, die den Usern auf ihrer Watch angezeigt wird.

Weiterlesen


Facebook: Hauseigener Messenger kehrt zurück in die Facebook-App Kleiner Hinweis in einem Blogbeitrag

Kleiner Hinweis in einem Blogbeitrag

Der Facebook Messenger (App Store-Link) wird schon bald mit der offiziellen Facebook-App (App Store-Link) wiedervereint werden. Dies wird in einem neuen Blogbeitrag deutlich, der die Nutzer und Nutzerinnen des sozialen Netzwerks eigentlich versichern soll, dass Facebook definitiv nicht im Sterben liege. Meta hat offiziell angekündigt, dass man einen Test durchführe, der den Messenger wieder in die Facebook-App integriert.

Weiterlesen

Twitter als Vorbild: Facebook und Instagram sollen kostenpflichtige Account-Verifizierung erhalten Twitter will sich 2FA per SMS bezahlen lassen

Twitter will sich 2FA per SMS bezahlen lassen

In den letzten Tagen sorgten die sozialen Netzwerke um Twitter und Mark Zuckerbergs Facebook und Instagram für weitere Schlagzeilen. Es geht vor allem um neue kostenpflichtige Funktionen, die der Sicherheit der Nutzer und Nutzerinnen dienen, und für die man nun sowohl bei Twitter, als auch bei Facebook und Instagram bezahlen soll.

Weiterlesen


Meta mit großen Verlusten: Bald auch Stellenabbau durch Zuckerberg? Werbekundschaft bricht weg

Werbekundschaft bricht weg

Erst in der vergangenen Woche sorgte der neue Twitter-Besitzer Elon Musk mit Massenentlassungen in seinem neuen Unternehmen für Aufsehen: Etwa 3.700 der insgesamt 7.500 Angestellten hatten eine Kündigungs-Mail erhalten. Der Twitter-Chef plant laut mehreren Medienberichten, bis zu 75 Prozent der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu entlassen, um Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Studie: Im Schnitt 4 bis 5 Stunden App-Nutzung pro Tag In einigen Ländern sogar bis zu 5,7 Stunden

In einigen Ländern sogar bis zu 5,7 Stunden

Seid mal ehrlich: Wie lange sitzt ihr am Smartphone? Wie lange tummelt ihr euch bei WhatsApp, Facebook, Instagram, TikTok und Co? Vermutlich verschätzt man sich, aber die Zeit vergeht schnell, da die meisten Apps darauf ausgelegt sind, die Nutzer und Nutzerinnen möglichst lange in der App zu halten. Stichwort: Endloses Scrollen und endlos lange Video-Feeds.

Weiterlesen

Facebook führt wieder einen chronologischen Newsfeed ein Neues Update wird schrittweise verfügbar gemacht

Neues Update wird schrittweise verfügbar gemacht

Der zu Facebook gehörende Dienst Instagram hatte schon im März die chronologische Feed-Anzeige zurückgebracht, jetzt folgt auch Facebook (App Store-Link) selbst. Seit 2011 ist der vorsortierte Feed Standard, in dem durch einen Algorithmus für euch relevante Beiträge, Videos und mehr eingespielt werden. Schon lange wünschen sich Nutzer und Nutzerinnen die chronologische Anzeige zurück.

Weiterlesen


Apples Privatsphäre-Maßnahmen kosten Facebook 10 Milliarden USD in 2022 Apple sei Schuld an Umsatzeinbußen

Apple sei Schuld an Umsatzeinbußen

Der Facebook-Konzern, mittlerweile in Meta umbenannt, hat gestern Umsatzzahlen für das Jahr 2021 bekanntgegeben und im Zuge dessen auch gleichzeitig Apple angegriffen. Die Maßnahmen, die Apple in iOS ergriffen habe, erschweren es Plattformen und Apps, Nutzer über andere Apps und Websites hinweg zu verfolgen, und würden dem Meta-Unternehmen im Jahr 2022 10 Milliarden Dollar kosten.

Weiterlesen

Umfrage: User vertrauen eher Amazon und Google als Apple ihre Daten an Über 1.000 Personen in den USA befragt

Über 1.000 Personen in den USA befragt

Die Washington Post, eine große US-amerikanische Zeitung, hat eine Umfrage mit mehr als 1.000 beteiligten Internet-Usern aus den USA unternommen. In dieser wurden die Personen gefragt, wie sehr sie den aufgeführten Unternehmen oder Services vertrauten, ihre persönlichen Daten und Informationen zu ihrer Internetnutzung verantwortungsvoll zu behandeln.

Weiterlesen

Facebook heißt jetzt Meta – und arbeitet an neuer Kamera-Smartwatch Konkurrenz zur Apple Watch?

Konkurrenz zur Apple Watch?

Am gestrigen Tag gab es gleich mehrere Neuigkeiten zu Mark Zuckerbergs Facebook-Konzern. So wurde bekanntgegeben, dass man das Unternehmen umbenennt und es fortan unter dem Namen „Meta“ fortführen will. Der neue Konzerntitel spielt auf das vom Unternehmen propagierte „Metaverse“ an, die Strategie einer Mixed-Reality-Plattform, die alle Anwendungen des Konzerns miteinander verbindet.

Weiterlesen


Facebook: Soziales Netzwerk integriert „Audio“-Tab mit Podcasts und mehr Start zunächst in den USA

Start zunächst in den USA

In der letzten Woche sorgte das soziale Netzwerk Facebook (App Store-Link) vor allem durch den stundenlangen Ausfall, der sich wenige Tage später sogar nochmals wiederholte, für Schlagzeilen. Aber auch im Hinblick auf neue Features will der Konzern von Mark Zuckerberg nun wieder auf sich aufmerksam machen.

Weiterlesen

Facebook, WhatsApp und Instagram: Für sieben Stunden stand die Welt still …oder zumindest die der sozialen Netzwerke

…oder zumindest die der sozialen Netzwerke

Da wirft man heute morgen nichtsahnend einen Blick in die aktuellen Nachrichten der Technologie-Welt – und wird prompt mit einem einzigen Thema überflutet: Blackout beim Facebook-Konzern, soziale Netzwerke und Messenger für sieben Stunden nicht erreichbar, WhatsApp, Facebook und Instagram weltweit down. Oha.

Weiterlesen

Facebook: Gruppenchats übergreifend in Instagram und Messenger möglich Neue Ankündigung des Zuckerberg-Konzerns

Neue Ankündigung des Zuckerberg-Konzerns

Die Verschmelzung verschiedener Apps des Facebook-Unternehmens schreitet weiter voran. Wie der Konzern von Mark Zuckerberg nun in einer neuen Mitteilung bekanntgegeben hat, sollen vor allem der Facebook Messenger und das soziale Netzwerk Instagram in Zukunft plattformübergreifener agieren.

Weiterlesen


Neuer Leak zeigt smarte Sonnenbrillen von Facebook und Ray Ban Drei klassische Modelle

Drei klassische Modelle

Sie wurden in der Vergangenheit bereits geteasert und sollen am heutigen Tag offiziell veröffentlicht werden: Neue Smart Glasses von Facebook und Ray Ban. Der Konzern von Mark Zuckerberg soll schon seit längerem an smarten Brillen arbeiten und hat offenbar nun mit Ray Ban einen der bekanntesten und beliebtesten Brillenhersteller auf seine Seite gezogen. Ray Ban ist vor allem für klassische Sonnenbrillen-Formen wie dem Wayfarer-Modell bekannt. Ein Leak des oft zuverlässig arbeitenden Evan „Evleaks“ Blass zeigt nun die drei Facebook-Brillen (via Engadget).

Weiterlesen

WhatsApp: Verstoß gegen DSGVO kostet Rekordstrafe von 225 Millionen Euro Verhängt von der irischen Datenschutzkommission

Verhängt von der irischen Datenschutzkommission

Dem weltweit beliebten Messenger WhatsApp (App Store-Link) droht eine Menge Ärger aufgrund eines Verstoßes gegen die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat gegen WhatsApp eine Rekordsumme von 225 Millionen Euro verhängt. So berichtet unter anderem t3n.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de