LG StandbyMe 2: Mobiler Bildschirm kommt nach Deutschland Flexible Nutzung, webOS-Support und mehr

Flexible Nutzung, webOS-Support und mehr

LG Electronics hat den Verkaufsstart seines neuen mobilen Bildschirm StandbyMe 2 bekannt gegeben. Ab Mitte September wird der flexible 2K-Monitor, der sich sowohl im Hoch- als auch im Querformat sowie mit und ohne Standfuß nutzen lässt, für 1.349 Euro erhältlich sein. Das kann der Monitor.

Weiterlesen


LG Thunderbolt 5 5K2K Monitor: Curved 40-Zoll-Modell mit hoher Bildwiederholrate & DisplayHDR 600 Ab Q4/2025 für 1.499 Euro erhältlich

Ab Q4/2025 für 1.499 Euro erhältlich

LG hat einen neuen Monitor vorgestellt, der sich vor allem an Geschäftskunden aus den Bereichen IT und Finanzen richtet. Der LG UltraFine 40WT95UF ist der erste 5K2K-Monitor mit gebogenem Display und einer Bildschirmdiagonale von 40 Zoll. Dank Thunderbolt 5 bietet er zudem eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz. Der Monitor soll ab dem vierten Quartal 2025 zu einem Preis von 1.499 Euro erhältlich sein.

Weiterlesen

LG ThinQ: Hausgeräte sind jetzt mit Homey kompatibel Das Zuhause noch smarter machen

Das Zuhause noch smarter machen

Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass das Weltunternehmen LG das niederländische Start-Up Athom gekauft hat. Athom ist vor allem für seine Smart Home Zentrale Homey (Pro) bekannt, mit der zahlreichen Smart Home Geräte verschiedener Hersteller miteinander verbunden werden können. Ich beschreibe den Homey Pro daher immer gerne als Alternative zu Home Assistant für alle Gadget-Liebhaber, die sich nicht erst wochenlang in die Bastellösung einarbeiten wollen.

Weiterlesen


CES 2025: LG stellt zwei neue multifunktionale Beamer-Modelle vor Inklusive Bluetooth-Lautsprecher und LED-Stimmungslicht

Inklusive Bluetooth-Lautsprecher und LED-Stimmungslicht

Die CES 2025 in Las Vegas steht unmittelbar vor der Tür. Damit trudeln auch einige Mitteilungen zu Neuerscheinungen im Tech-Bereich in unser Postfach, so wie jetzt geschehen vom bekannten Elektronik-Hersteller LG. Auf der CES 2025 wird das Unternehmen gleich zwei neue Lifestyle-Beamer vorstellen, darunter das bereits mit dem CES Innovation Award ausgezeichnete Modell PF600U, das einen Projektor, einen Bluetooth-Lautsprecher und ein LED-Stimmungslicht in sich vereint. Zudem will das Modell CineBeam S (Modell PU615U) als „kleinster 4K-Ultra-Short-Throw-Projektor (UST) von LG“ überzeugen.

Weiterlesen

Smart Home Plattform Homey wird von LG gekauft Produkte sollen bestehen bleiben

Produkte sollen bestehen bleiben

Zur Steuerung einiger meiner Smart Home Geräte setze ich seit einigen Jahren auf Homey. Mit der neuesten Generation des Homey Pro kann ich beispielsweise meine Z-Wave-Rollladen wunderbar und ziemlich intelligent steuern, ohne mich gleich in ein komplexes System wie Home Assistant einarbeiten zu müssen. Die Fähigkeiten von Homey hat wohl auch LG Electronics erkannt, denn sie haben das niederländische Start-Up übernommen.

Weiterlesen

iOS 17: AirPlay für Hotelzimmer-TVs soll „dieses Frühjahr“ kommen Neue Informationen von LG

Neue Informationen von LG

Ab iOS 17.3 und iPadOS 17.3 lassen sich Inhalte vom iPhone oder iPad drahtlos über AirPlay auf einen kompatiblen Fernseher im Hotelzimmer streamen. Das Team von MacRumors hat jetzt erfahren, dass die Funktion in den kommenden Monaten in Hotels eingeführt werden soll.

Weiterlesen


iOS 17.2: Apple verschiebt zwei angekündigte Features auf 2024 AirPlay in Hotelzimmern und gemeinsame Apple-Music-Playlist kommen später

AirPlay in Hotelzimmern und gemeinsame Apple-Music-Playlist kommen später

Gestern ist mit iOS 17.2 das nächste große iOS-Update erschienen, das diverse Verbesserungen und neue Funktionen, wie etwa die Tagebuch-App Journal enthält. Zwei der vorab angekündigten Features haben es allerdings nicht in dieses Release geschafft: Apple AirPlay in Hotelzimmern und gemeinsame Playlisten in Apple Music wurden von Apple auf 2024 verschoben.

Weiterlesen

iPhone 15: Samsung startet einen Monat früher mit OLED-Panel-Produktion Neuer Bericht aus Korea

Neuer Bericht aus Korea

 

Apples Zulieferer von OLED-Panels, Samsung, wird aufgrund von Produktionsproblemen bei einem anderen Apple-Lieferanten einen Monat früher als geplant mit der Herstellung von OLED-Panels für die iPhone 15-Serie beginnen. So ist es in einem neuen Bericht von The Elec aus Korea zu lesen.

Weiterlesen

LG: Smart TVs mit webOS Hub erhalten Apple TV, Apple Music und mehr In über 100 Ländern weltweit

In über 100 Ländern weltweit

Wer zuhause ein Smart TV vom Hersteller LG nutzt, kann sich auf einige neue Dienste und Apps von Apple freuen. Voraussetzung ist, dass das Gerät das webOS Hub-Ökosystem verwendet. Neben der Installation der Apple TV- und Apple Music-App wird es auch möglich sein, sich mit AirPlay und HomeKit-Geräten zu verbinden, ohne dass eine Apple TV-Box oder andere Hardware an den Fernseher angeschlossen sein muss.

Weiterlesen


iPhone 14: Apple-Zuliefererfirma BOE könnte Großauftrag verlieren Design des iPhone 13-Displays verändert?

Design des iPhone 13-Displays verändert?

Apple setzt bei der Fertigung der eigenen Produkte auf zahlreiche Zuliefererfirmen, die die Bauteile von iPhones, iPads, Macs und Co. herstellen. Bei der Herstellung der noch aktuellen iPhone 13-Generation kommt unter anderem der chinesische Display-Hersteller Beijing Oriental Electronics (BOE) zum Einsatz.

Weiterlesen

CES 2021: LG kündigt neuen Beamer mit AirPlay 2 an Marktstart noch in diesem Monat

Marktstart noch in diesem Monat

Apples AirPlay 2 ist mit immer mehr Geräten des täglichen Lebens kompatibel. Dass es nun jedoch auch einen Beamer gibt, der Apples Streaming-System unterstützt, habe zumindest ich so vorher auch noch nicht gesehen. Auf der gerade stattfindenden CES 2021 hat der bekannte Hersteller LG nun ein solches Modell vorgestellt, das auf den Namen LG CineBeam HU810P Forte hört.

Weiterlesen

LG: Apple TV App für ältere Fernseher, HomeKit und AirPlay kommen doch Was ein Wirrwarr

Was ein Wirrwarr

Damals kündigte LG an, dass nicht nur die neuen TV-Modelle aus den Jahren 2019 und 2020 HomeKit und AirPlay 2 bekommen, sondern auch ältere Varianten aus dem Jahre 2018. Vor ein paar Tagen dann die große Aufruhr: Der UK-Support hat bei Twitter gesagt, dass die alten Modelle doch kein HomeKit und AirPlay bekommen. Der Tweet wurde kurze Zeit später wieder gelöscht.

Weiterlesen


Ältere Smart TVs von LG: Doch kein AirPlay 2 und HomeKit geplant Hersteller rudert zurück

Hersteller rudert zurück

Hatte der TV-Hersteller LG noch vor kurzem angekündigt, sowohl AirPlay 2 und auch Apples HomeKit für ausgewählte Modelle ab dem Baujahr 2018 zu unterstützen, nimmt man diese Aussage nun offenbar zurück. Der UK-Support von LG erklärte in einem Tweet bei Twitter:

Weiterlesen

Apple TV-App ab sofort auf ausgewählten LG-Fernsehern verfügbar Zugriff auf Apple TV+ und mehr

Zugriff auf Apple TV+ und mehr

Zur CES im Januar hat LG nicht nur neue Fernseher vorgestellt, sondern auch angekündigt, dass die Apple TV-App im Laufe des Jahres auf ausgewählten LG-TVs verfügbar gemacht wird. Und nur knapp einen Monat später ist es schon soweit.

Weiterlesen

Apple TV-App wird dieses Jahr auch für LG-Fernseher verfügbar gemacht Zugriff auf Apple TV+ und mehr

Zugriff auf Apple TV+ und mehr

LG hat auf der CES 2020 nicht nur neue Fernseher mit 8K, AirPlay 2, Alexa und Google Assistant vorgestellt, sondern auch angekündigt, dass die Apple TV-App im Laufe des Jahres für LG-Fernseher verfügbar gemacht wird.

Weiterlesen