Die Programmverantwortlichen des öffentlich-rechtlichen Senders ARD (App Store-Link) haben erkannt, dass das Streamen von Videoinhalten immer mehr an Beliebtheit hinzugewinnt und das klassische Fernsehen vor allem bei der jüngeren Generation an Bedeutung verliert. Im Zuge dessen hat man sich entschlossen, zu einem vollwertigen Streaming-Angebot zu werden und damit mit Anbietern wie Netflix, Amazon Prime Video, Joyn und Co. gleichzuziehen.
ARD Mediathek: Ausbau zu einem vollwertigen Streaming-Angebot Lineares Fernsehen verliert immer mehr an Bedeutung
Lineares Fernsehen verliert immer mehr an Bedeutung