Das aus deutscher Entwicklung stammende Schreibprogramm Ulysses (iOS/Mac) hat ein Update auf Version 26 erhalten und bietet für iPhone, iPad und Mac neue Features und Fehlerbehebungen. Die Updates liegen in den jeweiligen Stores zum Download bereit.
Ulysses für macOS zeigt fortan ein paar Statistiken an, unter anderem die Anzahl der geschriebenen Wörter, Zeichen oder Paragraphen. Gleichzeitig wurde auch für iOS der Ablauf zum Veröffentlichen von Blogposts optimiert und die WordPress-Integration mittels WordPress-REST-API modernisiert. Hinzu kommen obligatorische Fehlerbehebungen.
Ulysses lässt sich in Version 26 kostenlos herunterladen, die Finanzierung erfolgt über ein Abonnement. Letzteres lässt sich für 5,99 Euro/Monat beziehungsweise 49,99 Euro/Jahr für alle Geräte buchen, auch eine kostenlose Testperiode ist darin zum Ausprobieren enthalten. Studenten können Ulysses zum ermäßigten Preis von 11,99 Euro sechs Monate lang nutzen, der Rabatt lässt sich in der App beantragen und erfordert einen gültigen Nachweis.
Scrivener kann zehn mal so viel und ist ein Einmalkauf um knapp fünfzig EUR. Ulysses ist absolut nicht empfehlenswert.
Absolut ist ein hartes Wort. Insbesondere nicht, wenn man das zu verurteilende Objekt offenbar gar nicht kennt.
Absolut ist ein hartes Wort. Insbesondere, wenn man das zu verurteilende Objekt offenbar gar nicht kennt.
Als Berufsschreiber kenne ich (offenbar im Gegensatz zu dir) das Objekt. Ein hartes Wort, solche Unterstellungen. Und abgesehen von der Abo-Abzocke ist Ulysses einfach nicht zu empfehlen.