Deezer: Streaming-Dienst startet Initiative, um Musikindustrie für Künstler fairer zu gestalten

Nutzerbasiertes Abrechnungsmodell steht zur Debatte

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Der Audio-Streamingdienst Deezer (App Store-Link) hat eine neue Initiative gestartet, um Musikfans ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie ein nutzerbasiertes Abrechnungsmodell („User-Centric Payment System, UCPS) im Musikstreaming die Industrie für Künstler weltweit fairer gestalten würde.

Im Mittelpunkt der Initiative steht Deezers neue UCPS-Website (http://www.deezer.com/ucps): Diese erklärt die Vorteile des faireren nutzerbasiertes Modells, bei der die Verteilung der Lizenzgebühren nicht mehr wie bisher beim Musikstreaming üblich auf Marktanteilen basiert. Stattdessen fließen die Abogebühren der Nutzer direkt an ihre gehörten Künstler.


Eigener Hashtag #MakeStreamingFair zur Initiative

Auf der Website können Interessierte zudem mehr darüber erfahren, wie ein nutzerbasiertes Abrechnungsmodell den Künstlern und Genres zugute kommt. Deezer hat im Zuge dessen auch einen Hashtag, #MakeStreamingFair, ins Leben gerufen, um ein Bewusstsein für ein UCPS in den sozialen Medien zu schaffen. 

Wer ein Deezer Premium-Abo besitzt, kann über die Website auch einsehen, wie viel von den eigenen Abo-Gebühren nach dem derzeitigen Modell an die gehörten Künstler geht, und in welchem Ausmaß man die eigenen Lieblingskünstler nach der Einführung eines UCPS unterstützen würde. 

Wir finden dieses neue Modell mehr als fair und würden es begrüßen, wenn es umgesetzt werden würde. Vor allem unbekannte kleinere Künstler dürften von diesem System enorm profitieren. Wie seht ihr es?

‎Deezer: Musik & Hörbücher
‎Deezer: Musik & Hörbücher
Entwickler: DEEZER SA
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert