Spotify: Musikstreaming-Dienst mit erweiterter Instagram-Integration Audio-Vorschau in Stories und mehr

Audio-Vorschau in Stories und mehr

Erst kürzlich sorgte der bekannte schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify für Schlagzeilen, als man eine erneute Preiserhöhung bekannt gab. Kurz darauf folgte eine Ankündigung eines neuen Features namens „Mix-Modus“ für die Premium-Kundschaft. Nun meldet sich Spotify erneut mit neuen Features, die besonders für Instagram-User interessant sein dürften.

Weiterlesen


Spotify: Neuer Code in der App deutet auf „Lossless“-Integration hin Schon vor mehr als vier Jahren angekündigt

Schon vor mehr als vier Jahren angekündigt

Der Musikstreaming-Dienst Spotify (App Store-Link) bietet schon länger einen riesigen Musikkatalog sowie eine Integration von Podcasts an. Worauf man aber bisher verzichtete, war eine Möglichkeit, auch qualitativ hochwertige Lossless-Audioformate abspielen zu können.

Weiterlesen

Apple Music: Neues Transfer-Tool macht Wechsel von Spotify und Co. einfacher Vorerst noch nicht in Deutschland verfügbar

Vorerst noch nicht in Deutschland verfügbar

Der Markt der Musikstreaming-Dienste ist gut gefüllt. Das Problem: Ist man lange bei einem Anbieter unterwegs gewesen und will dann, beispielsweise aufgrund eines guten Angebots, zu einem anderen Dienst wechseln, möchte man natürlich auch die eigenen Playlists und gesicherten Alben mit umziehen lassen. Oft sind dazu Drittanbieter-Apps oder -Services notwendig.

Weiterlesen


Spotube: Alternativ-App für Spotify jetzt in Version 4.0 erhältlich Kostenloser Download für macOS

Kostenloser Download für macOS

Wer sich mit der offiziellen Spotify-Anwendung für macOS nicht anfreunden kann oder die Inhalte von Spotify in einem anderen Gewand für sich entdecken möchte, findet mit der Open-Source-App Spotube eine entsprechende Alternativ-App. Der Download ist kostenlos und nimmt nach der Installation rund 126 MB an Speicherplatz auf dem Mac ein.

Weiterlesen

2024 Delivered: Amazon Music veröffentlicht Jahresrückblick Persönlicher Rückblick auf das Jahr 2024

Persönlicher Rückblick auf das Jahr 2024

In einem Jahr voller Musik kommt so einiges an Stunden zusammen, die man mit Musikstreaming-Apps wie Spotify, Apple Music oder auch mit Amazon Music (App Store-Link) verbracht hat. Wer einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2024 und die eigenen Top-Songs, -Künstler und -Künstlerinnen, Podcasts und mehr wagen möchte, hat jetzt in der Amazon Music-App die Gelegenheit dazu.

Weiterlesen

Spotify: Neue Schriftart soll in der ganzen App zur Anwendung kommen "Spotify Mix" sorgt für visuelle Änderungen

"Spotify Mix" sorgt für visuelle Änderungen

Das neueste Update von des Musikstreaming-Dienstes Spotify (App Store-Link) verändert die App in visueller Hinsicht. Spotify Mix – die neue, maßgeschneiderte Schriftart des Unternehmens – wird seit gestern eingeführt und ersetzt die Circular-Schriftvariante, die Spotify aktuell noch in der eigenen App und auf dem Desktop verwendet.

Weiterlesen


Apple vs Spotify: Erneuter Streit um Provisionen und App Store-Regularien Spotifys App-Update von Apple nicht zugelassen

Spotifys App-Update von Apple nicht zugelassen

In einer kürzlich ergangenen kartellrechtlichen Entscheidung der Europäischen Kommission wurde Apple zu einer Geldstrafe von fast 2 Milliarden US-Dollar verurteilt und aufgefordert, „Anti-Steering-Bestimmungen“ für Musik-Apps im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu entfernen. Daraufhin aktualisierte Apple seine App-Store-Regeln mit einer Berechtigung für Musik-Streaming-Dienste, die es Musik-Apps im EWR erlaubt, User über andere Möglichkeiten zum Kauf digitaler Musikinhalte oder -dienste zu informieren und Website-Links für den Kauf digitaler Musikabonnements hinzuzufügen.

Weiterlesen

Spotify: Musikdienst stellt Apples neue App Store-Richtlinien auf die Probe EU-weite In-App-Käufe werden zunächst nicht eingeführt

EU-weite In-App-Käufe werden zunächst nicht eingeführt

Spotify wird die ursprünglich für die Europäische Union geplanten In-App-Käufe nicht einführen, zumindest nicht im Moment. Wenn Apple ein neu eingereichtes Update genehmigt, wird Spotify stattdessen versuchen, das Naheliegendste zu tun: Preisinformationen innerhalb der iOS-App bereitzustellen und User mit entsprechenden Abo-Optionen zu verbinden.

Weiterlesen

Tidal vereinfacht Abos: Alle Premium-Features jetzt im 10,99 Euro-Tarif Änderungen werden zum 10. April wirksam

Änderungen werden zum 10. April wirksam

Der Musikstreaming-Dienst Tidal (App Store-Link) hat angekündigt (via DigitalTrends), die eigenen Abo-Tarife zu vereinfachen. Ab dem 10. April dieses Jahres sollen alle verlustfreien, hochauflösenden und räumlichen Audio-Inhalte in einem einzigen, werbefreien Abo für 10,99 Euro pro Monat zusammengefasst werden.

Weiterlesen


Spotify: Google gibt geheimen Play Store-Deal zu Musikstreaming-Dienst zahlt keine Provisionen

Musikstreaming-Dienst zahlt keine Provisionen

Im aktuellen Gerichtsstreit zwischen Epic und Google kam es auch zu einer Zeugenaussage einer Google-Führungskraft, die interessante Informationen preisgab. Ein Deal mit dem Musikstreaming-Dienst Spotify (App Store-Link) ermöglicht es dem Audio-Unternehmen, die Gebühren des Google Play-Stores zu umgehen. Dies berichtet The Verge.

Weiterlesen

Deezer: Musikstreaming-Dienst mit neuer Markenidentität und Logo Lila Herz steht im Mittelpunkt

Lila Herz steht im Mittelpunkt

Der Musikstreaming-Service Deezer (App Store-Link) ist eine Alternative zu Apple Music, Spotify und Co. und kann in einer Basisversion kostenlos genutzt werden. Wer Zugriff auf die gesamte Musik- und Podcast-Bibliothek bekommen und Titel auch offline speichern möchte, zahlt monatlich 10,99 Euro oder jährlich 98,90 Euro. Auch ein Familien-Abo mit bis zu sechs eigenständigen Konten ist für monatlich 16,99 Euro zu haben.

Weiterlesen

Spotify Quartalszahlen: Musikdienst profitiert von mehr Abos und Preiserhöhungen 26 Prozent mehr aktive monatliche User im Vorjahresvergleich

26 Prozent mehr aktive monatliche User im Vorjahresvergleich

Der Musikstreaming-Dienst Spotify (App Store-Link) hat die eigenen Quartalszahlen für das dritte Quartal 2023 präsentiert und profitiert maßgeblich von mehr abgeschlossenen Abonnements sowie die kürzlich durchgesetzten Preiserhöhungen. Mittlerweile sind die Preise für ein Premium-Abo von 9,99 auf mittlerweile 10,99 Euro angestiegen.

Weiterlesen


Spotify: Diese Musik streamen Gamer während des Spielens über die Konsole Was ist beim Zocken besonders beliebt?

Was ist beim Zocken besonders beliebt?

Aktuelle Daten von Spotify bestätigen, dass das Streamen während des Spielens auf Konsolen unter Gamern in Deutschland weit verbreitet ist. Immer mehr Menschen hören ihre Lieblingsmusik direkt über die PS4, PS5, Xbox One, Nintendo Switch oder teilen Musikinhalte während des Spielens via Discord.

Weiterlesen

Apple Music: Neuer algorithmischer „Musik entdecken“-Radiosender Zu finden unter "Jetzt hören"

Zu finden unter "Jetzt hören"

Apple Music hat ganz klammheimlich und ohne großes Aufsehen eine neue Möglichkeit in den eigenen Musikstreaming-Service integriert, um neue Musik kennenzulernen. Ab sofort findet sich im „Jetzt hören“-Bereich der Anwendung unter „Top-Empfehlungen“ ein neuer Radiosender, der mit einem blau-grünen geometrischen Symbol auf sich aufmerksam macht.

Weiterlesen

Apple Music: Dieses Album wurde am Erscheinungstag am meisten gestreamt Nein, es stammt nicht von Taylor Swift

Nein, es stammt nicht von Taylor Swift

Apple Music hat heute bekannt gegeben, welcher Künstler den Rekord für die meisten Streams eines Albums am Erscheinungstag hält. Wie sich herausstellt, ist es nicht Taylor Swift.

Weiterlesen