Es geht doch: Neue HDMI-Adapter von OWC umgehen Apples Display-Einschränkungen Altbekanntes Problem von Apple Silicon-Macs

Altbekanntes Problem von Apple Silicon-Macs

Seitdem Apple die hauseigenen Apple Silicon-Prozessoren eingeführt hat, gibt es Beschränkungen für den Anschluss von externen Displays, insbesondere bei Mac-Einstiegsmodellen. Das Unternehmen OWC hat dafür nun eine Lösung gefunden und gleich zwei neue HDMI-Adapter vorgestellt. Der neue OWC USB-C Quad HDMI 4K Adapter und der neu gestaltete OWC USB-C Dual HDMI 4K Adapter bieten Mac-Usern eine Möglichkeit, mehrere externe Monitore anzuschließen, ohne mit mehreren Dongles jonglieren zu müssen.

Weiterlesen


HDMI-Forum veröffentlicht Version 2.2 der HDMI-Spezifikation Neue Kabel mit Funktionsname "Ultra96"

Neue Kabel mit Funktionsname "Ultra96"

Das HDMI Forum hat heute die Veröffentlichung von Version 2.2 der HDMI-Spezifikation bekanntgegeben. Eine höhere Bandbreite von 96 GBit/s und die HDMI Fixed Rate Link-Technologie der nächsten Generation stellen optimales Audio und Video für eine breite Palette an Geräteanwendungen bereit. Endnutzer und -nutzerinnen können damit sicher sein, dass ihre Displays ein natives Videoformat auf bestmögliche Weise unterstützen und eine nahtlose und zuverlässige Erfahrung liefern.

Weiterlesen

Baseus: Neue 12-in-1-Dockingstation für den Mac vorgestellt Marktstart am 5. Juni

Marktstart am 5. Juni

Der Zubehör-Anbieter Baseus hat eine neue Dockingstation gelauncht, die über zwölf Anschlussmöglichkeiten verfügt und damit den Kabelsalat auf eurem Schreibtisch soll. Zu den Anschlüssen zählen unter anderem zwei 4K-HDMI-Anschlüsse und sechs USB-Ports. Die Dockingstation ist ab dem 5. Juni verfügbar und kann für 99,99 Euro bei Amazon vorbestellt werden – aktuell gibt es noch einen 20 Prozent Coupon auf der Produktseite, sodass der Preis auf 79,99 Euro fällt.

Weiterlesen


RayCue 128K: Multifunktions-Dock mit Display im Retro-Mac-Design ausprobiert Insgesamt 14 verschiedene Anschlüsse

Insgesamt 14 verschiedene Anschlüsse

Das Unternehmen RayCue ist vor allem bekannt für Mac-Hubs und Streaming-Decks. Abgesehen davon hat der Hersteller aber auch ein ganz besonderes Modell im Portfolio, das insbesondere Retro-Fans gefallen könnte: Das RayCue 128K Multifunktions-Dock, das in Gestalt eines alten Macintoshs daher kommt und sogar über ein funktionstüchtiges Farbdisplay verfügt. Wir stellen das ungewöhnliche Gadget vor.

Weiterlesen

Anker HDMI Switch: Zwei Quellen an einen HDMI-Port anschließen 4K@60Hz, HDR und 3D-Support inklusive

4K@60Hz, HDR und 3D-Support inklusive

Gerade beim Fernseher gibt es oft zu wenige HDMI-Anschlüsse, um alle externen Geräte wie Spielkonsolen, das Apple TV und mehr gleichzeitig angeschlossen lassen zu können. Nerviges Umstecken von Kabeln heißt dann häufig die Devise. Mit einem HDMI Switch lässt sich dieses Problem beheben.

Weiterlesen

Orion: Neue App verwandelt euer iPad in einen HDMI-Monitor Ein tragbarer Monitor für unterwegs

Ein tragbarer Monitor für unterwegs

Seit gestern könnt ihr im App Store HDMI Monitor: Orion (App Store-Link) herunterladen, die euer iPad zu einem externen HDMI-Monitor macht, den ihr bequem mitnehmen könnt, wenn ihr unterwegs seid. Genutzt werden kann der Monitor dann mit Computern, Spielekonsolen, Kameras und anderen Geräten.

Weiterlesen


Ugreen USB-C Dockingstation: 13-in-1-Dock startet mit 15 Prozent Rabatt Bis zu drei Monitore anschließen

Bis zu drei Monitore anschließen

Der Zubehör-Hersteller Ugreen dürfte mittlerweile kein Unbekannter mehr sein: In der Vergangenheit haben wir schon mehrfach Accessoires für iPhones, iPads und Macs hier im Blog vorgestellt. Mit der Ugreen USB-C Dockingstation gibt es nun eine Neuerscheinung, die sich vor allem an Mac-Power User richtet, die während ihrer Arbeit auf mehrere Anschlussmöglichkeiten und Monitor-Verbindungen angewiesen sind.

Weiterlesen

Satechi: Neuer 6-fach-Hub kommt mit schnellem 2,5 Gigabit-Ethernet-Anschluss Leistungsfähig mit 8K HDMI und USB4

Leistungsfähig mit 8K HDMI und USB4

Der Zubehör-Hersteller Satechi dürfte auch euch mittlerweile gut bekannt sein, gibt es doch jede Menge praktische Accessoires für unsere liebsten Apple-Geräte. Nun hat das US-Unternehmen ein neues Produkt vorgestellt, das sich vornehmlich an Mac- und iPad Pro-User richtet: Den USB4 Multiport W2.5G Ethernet Hub.

Weiterlesen

Anker PowerExpand: 6-in-1-Hub mit USB-C für das iPad Pro Inklusive HDMI-Port und 60W Power Delivery

Inklusive HDMI-Port und 60W Power Delivery

Wer mit dem iPad Pro unterwegs ist und produktiv arbeiten möchte, kommt oft um einen USB-C-Hub nicht vorbei. Das Angebot am Markt ist mittlerweile unglaublich groß und unüberschaubar geworden. Doch was braucht man am ehesten, wenn man das iPad Pro zum Arbeiten verwenden will? Müssen es unbedingt ein Ethernet-Port und drei USB-A-Anschlüsse sein? Die Experten von Anker haben mit dem Anker PowerExpand 6-in-1 Hub eine sehr gute und durchdachte Lösung gefunden, die für die meisten iPad Pro-User sicher ausreichen dürfte.

Weiterlesen


iPad mit dem Fernseher verbinden: Diese Möglichkeiten könnt ihr nutzen AirPlay oder Kabel?

AirPlay oder Kabel?

Inhalte vom iPad auf den Fernseher zu bringen, beispielsweise, um gemeinsam Fotos anzusehen oder ein Video auf einem größeren Screen zu zeigen, ist eine praktische Sache. Doch welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, und welche Optionen gibt es, damit das iPad-Bild auf dem Fernseher landen kann? Natürlich gilt dies auch für andere Apple-Geräte mit dem gleichen Anschluss, wie iPhones mit Lightning-Port oder einem MacBook mit USB-C-Anschluss. Wir zeigen euch in aller Kürze die Möglichkeiten auf und sagen euch, was ihr für diese Schritte braucht. 

Weiterlesen

Lightning auf VGA-Adapter: Präsentationen leicht gemacht

Apple bietet bekanntlich einige Adaptern an, um sein iPad oder iPhone mit anderen Geräten zu verbinden. Unter anderem ein Adapter von Lightning auf VGA.

Es stand mal wieder eine Präsentation an und das vor geladenen Gästen. Als Medium für die Präsentation sollte ein großer LED-TV genutzt werden. Anstatt nun einen klobigen Laptop via VGA-Kabel an den TV anzuschließen, habe ich mich für eine elegantere Variante entschieden und kurzer Hand den Lightning auf VGA-Adapter von Apple erworben.

Natürlich muss man zuerst etwas schlucken, wenn man den Preis von 49 Euro für den kleinen Adapter sieht. Wenn man sich den reinen Materialwert anschaut, können einem bei diesem Preis sich Zweifel kommen. Sicherlich spielen Lizenzen und Entwicklung auch eine Rolle beim Preis, wobei man den Apple-Faktor dabei nicht außer Acht lassen sollte. Ob der Preis nun unverschämt ist oder nicht, spielte zumindest in meinem Fall eine untergeordnete Rolle, denn ich brauchte das Teil einfach.

Weiterlesen

Vom iPad auf den TV: Digital AV Adapter

Vor einiger Zeit haben wir euch schon den analogen TV-Adapter für iPhone und iPad vorgestellt. Heute folgt der Digital AV Adapter.

Mit dem Start des iPad 2 hat Apple eine neue Möglichkeit geboten, das neue Tablet digital mit dem Fernseher zu verbinden. Der neue HDMI-Adapter kostet knapp 40 Euro – und wir wollen euch das gute Stück kurz vorstellen.

Aus der typisch schlichten und einfachen Verpackung ist der Adapter schnell befreit, ebenso zügig ist er zum ersten Mal am Dock des iPad angeschlossen.

Auf der anderen Seite stehen zwei Steckplätze zur Verfügung. Einmal ein Dock-Anschluss, um das iPad während des Betriebs zu laden, auf der anderen Seite ein herkömmlicher HDMI-Anschluss, der Bild und Ton auf das TV-Gerät überträgt.

Das iPad 2 bietet eine neue Spiegeln-Funktion, mit der standardmäßig der komplette Bildschirminhalt auf den Fernseher gespiegelt wird. Leider nur in 720p, also nicht Full-HD. Sofern man sich ein paar Meter vom Bildschirm entfernt aufhält, bemerkt man das aber nicht.

Bisher war man auf fleißige Entwickler angewiesen, die ihre Apps für den TV-Output vorbereiten mussten. Mit dem neuen Adapter und dem iPad 2 funktioniert das nun mit allen Apps, egal ob man eine Präsentation, ein Video oder ein Spiel ausgeben möchte. Die iPhones und das iPad der 1. Generation verfügen nicht über diese Funktion.

Interessant wird es in Zukunft – denn 1080p-Ausgabe ist technisch möglich, muss allerdings von den Entwickler implementiert werden. Zudem kann das iPad unabhängige Informationen auf dem Bildschirm anzeigen – in Real Racing 2 HD ist bereits ein entsprechendes Update angekündigt.

Mit 39 Euro ist der Apple Digital AV Adapter nicht unbedingt eine günstige Investition. Im offiziellen Online-Store kommen zudem 6,90 Euro Versandkosten dazu. Ein paar Euro kann man bei Amazon sparen, dort bekommt man den Adapter bereits für knapp 42 Euro (Amazon-Link) inklusive Versand – für diese Methode haben wir uns übrigens entschieden.

Weiterlesen