iOS 17: Diese Funktionen werden zum Start nicht verfügbar sein Tagebuch, AirDrop und mehr

Tagebuch, AirDrop und mehr

Apple hat während der WWDC 2023-Keynote auch iOS 17 vorgestellt. Das Software-Update wird wohl im September mit einer Reihe neuer Funktionen veröffentlicht werden, darunter Aktualisierungen für Nachrichten, wichtige Optimierungen für die Autokorrektur und mehr. Es gibt jedoch mehrere neue iOS 17-Funktionen, die Apple auf der WWDC präsentiert hat, die aber laut Apple erst später in diesem Jahr verfügbar sein werden.

Weiterlesen


Twelve South stellt BookBook, Journal und SurfacePad für die neuen iPhone-Modelle vor Für iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR.

Für iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR.

Der Hersteller Twelve South hat in den letzten Wochen zahlreiche neue Produkte vorgestellt. Für die neuen iPhone-Modelle gibt es jetzt auch angepasste Cases, nämlich die beliebten Hüllen namens BookBook, Journal und SurfacePad.

Weiterlesen

TwelveSouth stellt neue Hüllen für das iPhone X vor

Auf der Suche nach einer Hülle für das iPhone X? TwelveSouth bietet drei Cases an.

Der Zubehörhersteller TwelveSouth steht für gute Qualität. Produkte von TwelveSouth sind bei uns privat auch im Einsatz. Jetzt hat das Unternehmen drei neue iPhone-Hüllen vorgestellt – und zwar für das iPhone X. Wir haben schon ein paar Muster angefragt, um euch die Hüllen schnellstmöglich im Video zeigen zu können. Bis dahin geben wir euch die wichtigsten Informationen mit auf den Weg.

Weiterlesen


BookBook & Journal: Zwei neue Hülle von Twelve South für das iPhone 7

Twelve South gehört zu unseren großen Favoriten auf dem Zubehör-Markt. Heute wurden zwei neue Hüllen für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus vorgestellt, darunter ein alter Bekannter.

Es ist schon lange her, aber es müsste zu Zeiten des iPhone 4 oder iPhone 4s gewesen sein. Damals bin ich zum ersten Mal mit der Marke Twelve South in Kontakt gekommen und habe eine ganze Zeit lang ein BookBook-Cover verwendet. Damals noch mit einem mehr oder weniger praktischen Ledereinschub und ganz ohne Plastik. Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert, trotzdem lässt sich Twelve South immer noch etwas Neues einfallen.

Weiterlesen

Diary: Moderne Tagebuch-App mit Foto-, Video- und Dropbox-Support

Tagebuch schreiben, aber bitte nicht handschriftlich? Mit Diary auf dem Mac wird dieses Vorhaben Wirklichkeit.

In Zeiten von portablen Smartphones, Tablet und Laptops bietet es sich geradezu an, ein eigenes Tagebuch auch dort anzulegen: Schließlich hat man eines dieser Geräte zumeist bei sich. Eine übersichtliche, klar strukturierte Lösung für eure Macs gibt es von MOApp, dessen Entwickler Michael Göbel auch bereits schon Finanz-Programme wie Bill und Umsatz Mini 2013 in den deutschen Mac App Store brachte.

Die nur 6,3 MB große Mac-App kann momentan zum Preis von 5,49 Euro aus dem Mac App Store (Mac App Store-Link) geladen werden, und kommt in englischer Sprache daher. Vor dem Download solltet ihr beachten, dass mindestens OS X 10.6.8 oder neuer auf eurem Mac installiert ist. 

Weiterlesen

Clibe erstellt Collagen, Notizen & Journals

Durch eine Email eines Nutzers wurden wir auf die kostenlose Applikation Clibe (App Store-Link) aufmerksam.

Clibe ist 22 MB groß und kann nur auf das iPad geladen werden. Der Download erlogt kostenlos, doch direkt beim Start erfolgt der erste Schreck. Eine Registrierung mit Vorname, Nachname, Email und Passwort wird fällig. Natürlich muss man die Nutzungsbedienungen akzeptieren, einsehen kann man sie aber nicht – so können auch wir leider nicht sagen, was genau mit euren Daten passiert.

Falls man sich immer noch dazu entschieden hat, die App auszutesten, gelangt man in die Startübersicht, wo ein angelegtes Journal als Tutorial dient. Möchte man ein neues Buch anlegen, genügt ein Klick auf den entsprechenden Button und schon kann man beginnen schöne Zeichnungen und Texte zu erschaffen.

Zur Verfügung stehen drei verschiedene Arten an Stiften, ein Radierer sowie die Möglichkeit Text über die Tastatur eingeben zu können. Zusätzlich dürfen auch Fotos aus der eigenen Bibliothek eingefügt, skaliert und gedreht werden.

Mit ein wenig Geschick und Kreativität können schöne Kunstwerke entstehen, die am Ende geteilt werden können. Ein Journal mit Notizen oder Collagen kann sowohl nur mit Freunden durch Email-Einladung geteilt werden, oder aber auch mit der ganzen Welt, indem man das Buch in der öffentlichen Gallery bereitstellt.

Hier kann man übrigens durch die besten Jounals navigieren und sieht was mit der App alles möglich ist. Dabei ist es übrigens gar nicht nötig, ein iPad zu besitzen – mit jedem Computer kann man auf die Webseite myclibe.com zugreifen, dort öffentliche Journals anschauen oder sich mit seinem Daten einloggen und auf die eigenen Notizen zugreifen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de