Côte&Ciel: Hochwertige iPhone-, iPad- und Laptop-Taschen reduziert

Schon vor einigen Wochen hatten wir euch ein MacBook-Sleeve von der Firma Côte&Ciel vorgestellt, heute gibt es weitere Ausführungen zum kleinen Preis.

Bei Brands4Friends, ein Shooping-Portal im Internet, gibt es heute verschiedene Sleeves und Umhängetaschen der Marke Côte&Ciel (zum Angebot). Schon das von uns getestete Zip-Sleeve für das MacBook konnte uns mit Qualität und Verarbeitung überzeugen, jetzt kann man weitere Varianten mit bis zu 60 Prozent Rabatt kaufen.

Weiterlesen


Drei Mac-Apps günstiger laden: Heredis, Temperature Gauge & Photo Effect Studio Pro

Es ist wieder einmal eine neue AppyFridays-Aktion gestartet, in der es drei reduzierte Mac-Apps gibt.

Heredis (Mac Store-Link): Mit Heredis lassen sich und einfach Stammbäume entwickeln. Die fertigen Dateien können sogar sofort auf iPhone und iPad abgerufen werden, insofern man die App installiert hat. Die Eingabemasken sind sehr vielfältig und bieten eigentlich alles an, was man für einen Stammbaum benötigt. Die Mac-Version wird jetzt erstmals für 9,99€ angeboten, sonst zahlte man zwischen 34,99 und 54,99 Euro – die iOS-Version ist übrigens kostenlos.

Temperature Gauge (Mac Store-Link): Mit Temperature Gauge lassen sich alle Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten messen und anzeigen. Das Tool läuft im Hintergrund, verbraucht nur wenig Speicher und listet die Temperaturen sowohl in Fahrenheit als auch in Grad Celsius. Wer sich für die Werte innerhalb des Macs interessiert, zahlt für Temperature Gauge jetzt nur 1,79 Euro statt den sonst veranschlagten 8,99 Euro.

Weiterlesen

MoneyControl: Haushaltsbuch erreicht den Mac

Seit einigen Tagen lässt sich MoneyControl auch auf dem Mac nutzen. Wir haben uns die App angesehen.

MoneyControl, da war doch was? Richtig: Seit geraumer Zeit überzeugt uns das digitale Haushaltsbuch auf iPhone und iPad. Unterstrichen wird das durch die Tatsache, dass es für die iOS-Version volle fünf Sterne von der Nutzerschaft gibt und man die App kostenlos ausprobieren kann. Wer mehr als 20 Buchungen pro Monat eintragen will, kann die Vollversion für 1,79 Euro freischalten.

Ein ähnliches Konzept verfolgt MoneyControl (Mac Store-Link) auch auf dem Computer. Die eingeschränkt nutzbare Basis-Version kann kostenlos auf den Mac geladen werden, für die Vollversion mit unbegrenzten Einträgen zahlt man 12,99 Euro – das ist leider deutlich mehr als für die mobile Version, lässt sich aber durch den generellen eher kleineren Nutzerkreis erklären.

Weiterlesen


Flick: Einfaches Sharing-Tool für Fotos & Daten kurzzeitig kostenlos

Mit Flick. haben wir direkt noch eine App, die heute gratis angeboten wird und durchaus einen Blick wert ist.

Flick. (App Store-Link) wird aktuell nicht nur für iPhone und iPad kostenlos angeboten, sondern ist auch für verschiedene Desktop-Systeme verfügbar – für Mac, Windows und Linux. Hier sollte also für jeden etwas dabei sein, lediglich die App für Android-Geräte lässt aktuell noch auf sich warten.

Zwischen iOS-Geräten können Dateien ganz einfach per Bluetooth getauscht werden, will man eine Datei vom oder auf den Computer schieben, nutzt man das lokal vorhandene WiFi-Netzwerk. Viel einstellen muss man allerdings nicht: Man wählt lediglich eine Datei aus und schiebt sich dann per Flick. auf das andere Gerät, welches in der oberen Leiste eingeblendet wird.

Weiterlesen

appgefahren News-Ticker am 4. Juli (8 News)

Auch am heutigen Donnerstag gibt es in unserem News-Ticker alles wissenswerte aus der Apple-Welt.

+++ 15:55 Uhr – Spiele: Xbox zum Sparpreis +++
Okay, das hat nichts mit Apple zu tun, aber der aktuelle Aktionspreis der Xbox 360 kann sich absolut sehen lassen. 99 Euro fordert Amazon, das ist spitze. Bald erscheint zwar die nächste Generation, Gelegenheits-Gamer sollten damit aber bestens bedient sein und eine tolle Abwechslung zu iPhone und iPad bekommen.

+++ 13:10 Uhr – Samsung: Boxee übernommen +++
Samsung hat das israelische Startup Boxee übernommen. Klingt erst einmal nicht so spektakulär. Bei Boxee handelt es sich aber um eine Settop-Box mit Multimedia-Anbindung, ähnlich dem Apple TV. Ein wenig Konkurrenz kann nicht schaden.

Weiterlesen

Die Elemente: Ein Periodensystem kann auch schön sein

„Die Elemente – Bausteine unserer Welt“ kennen wir bereits vom iPad. Nun gibt es die App für Chemiker auch für den Mac.

Erst am Mittwoch veröffentlicht und schon heute ganz weit oben im Mac App Store beworben. „Die Elemente – Bausteine unserer Welt“ (Mac Store-Link) ist ein wirklich dicker Brocken. Nicht nur, dass die Download-Größe mit 2,79 GB riesig ist, auch der Preis hat sich mit 25,99 Euro mehr als gewaschen. Für ein Nachschlagewerk dieser Größe geht das aber gerade noch so in Ordnung – zumal es kaum Konkurrenz mit dieser Qualität gibt.

Die komplett deutsche Applikation erfindet das Periodensystem der Elemente quasi neu. Anstatt es langweilig und öde in gewohnter Manier zu präsentieren, entdeckt man jedes Element in seiner eigenen Vielfältigkeit. Alle Objekte sind sorgfältig fotografiert, man kann sie frei rotieren und aus allen Blickwinkeln ansehen. Einige der Elemente sind sogar mit Videos versehen, die spannende Experimente zeigen. Das dürfte nicht nur Chemie-Schüler, sondern auch ihre Lehrer überzeugen.

Weiterlesen


AirPort Extreme: Apples Router ausprobiert

Seit einigen Wochen bietet Apple seinen WLAN-Router AirPort Extreme in einer neuen Version an. Wir haben uns das Modell im Video angesehen.

Eine Aufgabe, die der AirPort Extreme wohl immer wieder bewältigen muss: Ein bestehendes Netzwerk erweitern. Diese Aufgabe meistert Apples Router im Handumdrehen, keine zwei Minuten vergehen vom Anschließen an den Strom bis zur vollständigen Konfiguration via iPhone oder iPad. IP-Adressen, Passwörter oder einen Computer, all das braucht man mit der AirPort Extreme nicht.

Im Gegensatz zum etwas günstigeren AirPort Express ist der AirPort Extreme aber natürlich eher dafür gedacht, eigene Netzwerke zu erstellen und an das heimische Modem angeschlossen zu werden. Das ist natürlich ebenso einfach und mit dem AirPort-Dienstprogramm kein Problem.

Weiterlesen

Zepheer 2: Mac-App versieht Fotos mit tollen Effekten und Rahmen

Zepheer 2 ist seit wenigen Stunden im App Store zu finden und wird zum Start zum halben Preis angeboten.

Zepheer 2 (Mac Store-Link) ist mit 55,8 MB schnell installiert und verlangt 4,49 Euro für den Download – vorausgesetzt wird Mac OS X 10.7. Dabei ist der veranschlagte Preis schon der reduzierte Preis, später werden dann vermutlich 8,99 Euro verlangt.

Nicht nur der Hobbyfotograf wird mit Zepheer 2 Freude haben, auch Gelegenheits-Knipser können ohne wenig Wissen die eigenen Fotos mit schönen Effekten aufwerten. Insgesamt bietet Zepheer 2 über 150 individuell einstellbare Effekte, die mit einander kombiniert werden können. Zusätzlich lassen sich die Schnappschüssen mit zahlreichen Rahmen versehen.

Weiterlesen

Apple: „Back to School“-Aktion gestartet, Rabatte für Schüler und Studenten

In unserem News-Ticker hatten wir angekündigt, dass die Aktion vermutlich morgen startet, jetzt ist die Aktion aber schon vorzeitig online.

Die Bewerbungsphase an den Unis ist am 15. Juli abgeschlossen. Wer für den Start ins Studium noch einen Mac, ein iPad oder ein iPhone benötigt, könnte sich mit der Aktion „Back to Schhol“ (Apple Store-Link) Extra-Guthaben in Form von iTunes-Karten sichern.

Wer sich für ein iPad oder ein iPhone entscheidet, bekommt on-top eine iTunes-Karte im Wert von 40 Euro und kann damit bei iTunes einkaufen. Wer sich ein MacBook Pro, MacBook Air oder iMac zulegt, bekommt sogar eine iTunes-Karte im Wert von 80 Euro mit dazu gelegt.

Weiterlesen


Passwort-Manager „iPIN“ jetzt auch für Windows, WLAN-Sync & Preisverfall

„iPIN – Secure PIN & Password Safe“ lautet der komplette Name der nun reduzierten App für iOS und Mac.

In Sachen Passwort-Managament ist 1Password sicherlich die Referenz. Doch wer nicht gleich 15,99 Euro auf den Tisch legen möchte, sollte einen Blick auf iPIN (iPhone&iPad, Mac) werfen, das ich auch schon seit einigen Jahren im Einsatz habe.

Zum einen hat der Entwickler heute ein Update auf Version 2.30 veröffentlicht, das einen neuen WLAN-Sync mit sich bringt. Alle Daten können so per WLAN mit iPhone, iPod Touch, iPad oder dem Computer komfortabel abgeglichen werden. Außerdem gibt es ein neues Backup-Format, um auch größere Daten zu sichern, auch der Sensor-Login kann endlich deaktiviert werden, der bei mir sowieso nie wirklich funktioniert hat. Des Weiteren können Passwörter, Benutzernamen und PINs mit Überlänge komplett als PDF-Dokument exportiert werden.

Weiterlesen

3 Mac-Apps im Angebot: Sparkbox, PDF to Word+ und 3D Earth

Durch die Aktion AppyFriday sind an diesem Wochenende wieder drei Mac-Apps im Angebot und teilweise bis zu 90 Prozent günstiger.

Sparkbox (Mac Store-Link): Die App ist sonst 70 Prozent teurer und bietet die Möglichkeit seine Bilder auf andere Art und Weise zu sortieren. So lassen sich Tags an alle Bilder hängen, um diese in mehrfacher Hinsicht zu ordnen. Alle Bilder können recht einfach geteilt und ganz einfach von Webseiten eingefangen und gespeichert werden. Praktischerweise gibt es dafür auch ein Plugin für Chrome und Safari. Preis: 17,99 Euro → 5,49 Euro

Weiterlesen

RSS-App Reeder noch kostenlos sichern: Baldige Alternative zum Google Reader

Reeder ist einer der besten RSS-Reader, die es im App Store zu finden gibt.

Am 1. Juli wird der Google Reader beerdigt. Der Service wird eingestellt und somit ist die Hauptfunktion von Reeder (iPhone/iPad/Mac) nicht mehr vorhanden. Der Entwickler versprach pünktlich ein Update zu liefern, allerdings ist die Arbeit doch etwas zu viel. Das Update liegt zwar schon bei Apple, doch vor dem 1. Juli wird es wohl nicht mehr freigegeben.

Genau aus diesem Grund wird Reeder zur Zeit verschenkt. Ihr könnt euch den Download jetzt kostenlos sichern, allerdings wird der Entwickler alle Reeder-Apps ab dem 1. Juli aus dem Store nehmen, da sie dann nicht mehr funktionieren. Vermutlich wird durch das anstehende Update die App reaktiviert, so dass ihr das Update kostenlos laden könnt.

Das Update wird allerdings vorerst nur in der iPhone-Version verfügbar sein. In Version 3.2 wird es dann Feedbin-, Feedly-, Feed Wrangler- und Fever-Support geben. Weiterhin kann man Reeder auch ohne Synchronisation verwenden, als lokalen RSS-Reader.

Weiterlesen


Droplr: Simples Sharing-Tool jetzt auch fürs iPad

Droplr hatten wir schon am Anfang dieses Jahres vorgestellt, durch das Update auf Version 3.0 ist die iOS-Variante (App Store-Link) jetzt auch auf dem iPad nutzbar.

Droplr gibt es schon etwas länger für den Mac (auch für Windows erhätlich) und für das iPhone. Ab sofort kommuniziert das Tool auch mit dem iPad und teilt Screenshots, Fotos und mehr. Das Prinzip hinter Droplr ist einfach und gut.

Auf dem Mac kann man zum Beispiel einen Teil des Bildschirms fotografieren und Droplr lädt das Bild automatisch auf die eigenen Server und stellt einen Link zum Teilen bereit. Alle hochgeladenen Fotos sind dann auch sofort in der iPhone- und iPad-App verfügbar – einmalig muss man sich allerdings registrieren, damit diese Funktion verfügbar ist.

Weiterlesen

SonicWeb: Beliebtes Internetradio mit Schnitt-Funktion auf dem Mac

SonicWeb ist ein etwas anderes Internetradio: Es zeichnet mehrere Streams gleichzeitig auf und bietet dem Nutzer die Wahl zwischen verschiedenen Liedern.

Bereits im Oktober 2012 haben wir euch SonicWeb für iPhone und iPad vorgestellt. Auch wenn es in diesem Jahr noch keine Aktualisierung gab, erfreut sich die Universal-App großer Beliebtheit – immerhin gibt es eine durchschnittliche Wertung von vollen fünf Sternen. Entwickler Patrick Dehne hat SonicWeb (Mac Store-Link) nun auch für Apple-Computer veröffentlicht.

Der Kostenpunkt: 5,99 Euro. Das klingt für ein einfaches Internet-Radio, das man ohne Probleme auch kostenlos empfangen kann, nach viel Geld. Doch SonicWeb hat eine tolle Aufnahme- und Playlisten-Funktion, die es so in anderen Apps nicht gibt.

Weiterlesen

Strata: Eines der besten Denk- und Puzzle-Spiele für den Mac

So wirklich tolle Denk- und Puzzle-Spiele gibt es für den Mac ja nicht – mit Strata haben wir eine absolute Empfehlung ausfindig gemacht.

Strata (Mac Store-Link) liegt seit wenigen Tagen zum Download bereit und muss einmalig mit fairen 2,69 Euro entlohnt werden. Die Downloadgröße beträgt 15,6 MB, vorausgesetzt wird Mac OS X 10.6.6 oder neuer.

Das Spielprinzip ist relativ simpel, aber dennoch kompliziert zu meistern. In Strata findet man ein Spielfeld mit farbigen Quadraten vor. Von Außen können nun passende Banderolen ausgelegt werden, die am Ende die gleiche Farbe zeigen müssen, wie die unten liegenden Quadrate. Der Clou dabei: Am Ende muss die Farbe des Quadrats und der oben liegenden Banderole übereinstimmen – und das bei jedem Kästchen auf dem Spielfeld.

Weiterlesen