Memory Expandable Combo Kit: MacBook-Speicher einfach erweitern

Gerade nei neuen MacBooks mit einer SSD-Festplatte wird der Speicherplatz schnell knapp – das Memory Expandable Combo Kit von PhotoFast soll hier Abhilfe schaffen.

Bereits vor rund einer Woche haben wir die Pressemitteilung von PhotoFast erhalten, gestern ist endlich auch ein Testmuster bei uns eingetroffen. Bei dem Memory Expandable Combo Kit handelt es sich um zwei kleine Adapter, die man einfach mit einer MicroSD-Karte ausstatten und dann im USB- oder SD-Kartenslot verschwinden lassen kann.

Nun stellt sich natürlich die Frage, welche microSD-Karten man verwenden kann. Der Hersteller gibt hier folgende Details an: Karten im Format microSD, microSDHC und microSDXC können aufgenommen werden. Damit kann man sein MacBook recht einfach um bis zu 128 GB aufstocken, etwa für die Musik-Bibliothek. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt beim USB-Reader zwar nur USB 2.0, das ist aber für Sachen wie die Musikwiedergabe absolut ausreichend.

Weiterlesen


SimplyMpress: Neue Mac-App für einfache typografische Gestaltungen

Wer demnächst mit einer originellen Einladungskarte oder einem Poster glänzen will, sollte sich SimplyMpress genauer ansehen.

Die Mac-App (Mac Store-Link) wurde erst vor wenigen Tagen zum Download bereitgestellt, und kann derzeit zum Preis von 5,99 Euro aus dem deutschen Mac App Store heruntergeladen werden. Mit seinen 165 MB an Speicherplatzbedarf sollte der Download in einem WLAN nicht allzu große Mühe machen. Als Systemvoraussetzung geben die Entwickler von mpressInteractive lediglich Mac OS X 10.6 an – man sollte also auch auf älteren Macs mit diesem Programm arbeiten können.

SimplyMpress macht es möglich, wie eingangs schon erwähnt wurde, typografische Gestaltungen vorzunehmen, beispielsweise für Poster, Einladungskarten, Logos, T-Shirts oder CD-Cover. Man bedient sich dabei vornehmlich einer Kombination aus vielen verschiedenen Schriftarten, einigen Hintergrundmustern, sowie Optionen zum Einfügen von Fotos, Ornamenten, Samples oder ClipArts. 

Weiterlesen

PickaBundle: 30 Mac-Apps, 10 aussuchen und nur 39,34 Euro zahlen

PickaBundle ist ein neues Mac-Bundle, das insgesamt 30 Mac-Apps listet, von denen man sich zehn aussuchen kann. Kostenpunkt: 39,34 Euro.

Das ist doch mal ein gutes Angebot. Aus insgesamt 30 Apps lassen sich die persönlich zehn interessantesten aussuchen, am Ende zahlt man 49,99 US-Dollar, umgerechnet in Euro sind das 39,34 Euro (zur Webseite). Bezahlt wird entweder entspannt via PayPal oder per Kreditkarte.

Egal welche zehn Apps man sich aussucht, man würde immer mehr als 40 Euro bezahlen – der Rabatt wird netterweise nach der Auswahl angezeigt. Mit dabei sind ein paar interessante Macintosh-Helfer, wir listen euch alle im Angebot enthaltenen Programme kurz auf.

Weiterlesen


Mac-Apps reduziert: Disc Cover 3, Punakea & HDR Darkroom 2 Pro

Auch in dieser Woche lassen sich drei Mac-Apps zum Sparpreis laden und installieren.

Disc Cover 3 (Mac Store-Link): Version 3 kann jetzt erstmals für nur 4,49 Euro geladen werden – sonst zahlte man zwischen 21,99 Euro und 30,99 Euro. Wie der Name schon vermuten lässt, lassen sich mit dem Programm CD-Cover gestalten. Dazu gibt es schon über 250 Vorlagen, wer möchte kann natürlich auch eigene Bilder benutzen. Weiterhin stehen über 1.000 Clipart-Bilder, 60 Collagen und 120 Hintergründe zur Verfügung. Mit vielen modernen Druckern kann man ja auch entsprechende Aufkleber drucken. Preis: 21,99 Euro → 4,49 Euro

Weiterlesen

(Update) MacTrade: Neues MacBook Air mit 85 Euro Rabatt kaufen + Gratis-Geschenk

Erst gestern wurde das neue MacBook Air vorgestellt, schon jetzt kann man bei MacTrade 85 Euro beim Kauf sparen.

Update am 22. Juni, 12:25 Uhr: Die Aktion läuft nur noch heute und morgen, wer also Interesse bekundet, sollte sich schnell entscheiden, um Geld zu sparen.

Artikel vom 11 Juni: Die neue MacBook Air-Generation verfügt vor allem über eine verbesserte Akkulaufzeit, so dass das 11″ MacBook Air bis zu 9 Stunden und das 13″ MacBook Air bis zu 12 Stunden ohne neue Aufladung genutzt werden kann. Durch den neuen CPU ist das MacBook bis zu 40 Prozent schneller, auch der Flash-Speicher ist jetzt bis zu 45 Prozent schneller als bei der vorherigen Generation. Ausgestattet sind die Geräte ab sofort auch mit doppelt so viel Speicher wie zuvor.

Weiterlesen

Earth 3D – Amazing Atlas: Die Welt und ihre Bauwerke entdecken

Mit Earth 3D – Amazing Atlas bekommt man einen tollen Überblick über unsere Erde und dazu noch reichlich Informationen in einer schicken Aufmachung.

Der Hersteller von Earth 3D, eine Mac-App für einen grandiosen Desktophintergrund, hat mit Earth 3D – Amazing Atlas (Mac Store-Link) eine weitere App herausgebracht, um unsere Erde in 3D zu betrachten und sie zusätzlich mit interessanten Informationen zu spicken. Die App kostet 2,69 Euro und ist mit ihren knapp 500 MB zwar kein Leichtgewicht, benötigt allerdings keine weitere Internetverbindung mehr, es sei denn man möchte die aktuellen Wetterdaten einblenden – darum geht es in diesem Atlas aber nur zweitrangig.

Earth 3D – Amazing Atlas bringt nach dem Start eine wunderschöne animierte Ansicht unserer Erde auf den Bildschirm. Auf dieser kann man nun durch klicken, halten und ziehen des Bildschirminhalts navigieren. Außerdem kann man natürlich bequem rein- und rauszoomen. Die gesamte Steuerung verhält sich sehr ähnlich der bekannten Steuerung von Google Maps. Durch einen Klick auf die Karte werden direkt passende Informationen und Bilder zum angeklickten Objekt in Form von englischsprachigen Wikipedia-Einträgen präsentiert. 

Weiterlesen


Alle LEGO-Spiele im Preis gesenkt: Harry Potter, Star Wars & mehr

Feral Interactive bietet heute alle LEGO-Spiele für den Mac reduziert an, einige Spiele sogar zum Bestpreis.

Aus dem Hause Feral Interactive kennt man qualitativ hochwertige Spiele für den Mac. Nicht nur das preisgekrönte XCOM wurde von Feral Interactive iom Mac App Store veröffentlicht, auch alle LEGO-Spiele stammen aus dieser Schmiede.

Wer unsere News verfolgt, wird einige Spiele schon einmal gesehen oder sogar schon selbst gespielt haben. Die Grafiken sind bei allen Spielen wirklich toll anzusehen, auch die Steuerung über Maus und Tastatur ist sehr einfach zu erlernen. Die Games sind durchweg gut bewertet, wer Interesse hat, sollte jetzt zuschlagen.

Weiterlesen

Gameloft: Antworten auf die Fragen der Community

Gestern Nachmittag konnten wir Gregory Wintgens, den Digital Marketing & PR Manager für den deutschen Raum, mit euren Fragen durchlöchern. Die Antworten wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Es handelt sich nicht um ein klassisches Interview. Wir haben selbst mitgeschrieben und die Antworten in eigenen Worten formuliert – es handelt sich nicht um den Wortlaut von Gregory Wintgens.

Werden in Zukunft wieder mehr Spiele für den Duo Gamer Controller optimiert?
Nein, denn der Vertrieb des Controllers wurde komplett eingestellt. Das ist natürlich besonders für die bisherigen Käufer, die teilweise bis zu 70 Euro für die Hardware ausgegeben hat, tragisch. Genaue Gründe sind aktuell nicht bekannt, genau wie eine Antwort auf die Frage, ob sich Gameloft dem Thema Game-Controller unter iOS 7 erneut annehmen wird.

Weiterlesen

Shiny The Firefly: Tolles Adventure landet im Mac App Store

Shiny The Firefly ist Ende April für iPhone und iPad erschienen, jetzt haben die Entwickler eine Mac-Version veröffentlicht.

Shiny The Firefly (Mac Store-Link) ist ein wirklich wunderschönes Abenteuer, das uns auf iPhone und iPad schon viel Spaß bereitet hat. Ab sofort können auch Mac-Nutzer das Spiel beziehen, hier werden einmalig 8,99 Euro fällig, außerdem sollten mindestens 163 MB Speicherplatz frei sein.

Die Geschichte des Spiels spielt in einer gartenähnlichen Umgebung, in der Shiny, das Glühwürmchen, lebt. Zusammen mit ihm sind dort auch seine kleinen Glühwürmchen-Babies heimisch, von denen er allerdings durch einen Regenguss getrennt worden ist. Es ist nun die Aufgabe des Spielers, Shiny und seine Kleinen wieder zu vereinen.

Weiterlesen


AMPYA: Neuer Musikstreaming-Dienst mit über 57.000 Videos

AMPYA, ein Dienst von ProSiebenSat.1, möchte jetzt auch beim Musikstreaming mitmischen.

Spotify und Simfy sind Marktführer auf dem Gebiet Musikstreaming. Immer mehr Nutzer vertrauen mittlerweile auf die Streaming-Dienste im Web, anstatt auf den Kauf von einzelnen Alben oder Songs zu setzen. Eine weitere Alternative ist AMPYA, das seit wenigen Tagen endlich auch auf dem iPhone verfügbar ist.

AMPYA bietet Zugriff auf über 20.000.000 Songs, als zusätzliches Alleinstellungsmerkmal gibt es bei AMPYA einen Zugriff auf über 57.000 Videos. Zusätzlich findet man stolze 100.000 Radiostationen. Jeder kann den Dienst 30 Tage lang kostenlos testen, danach kann man auf ein Premium-Abo umsteigen.

Ähnlich wie Spotify oder Simfy bietet AMPYA zwei verschiedene Pakete. Das Premium-Abo bietet für 4,99 Euro im Monat Zugriff auf alle Songs, Videos und Radiostationen, das Plus-Abo für 9,99 Euro erlaubt die Offline-Nutzung und Verwendung der iPhone-App. Bei jedem Premium-Abo werden natürlich alle Werbebanner und Restriktionen aufgehoben.

Weiterlesen

DM1 Drum Machine: Musik-Tool für den Mac reduziert

Etwas mehr als zwei Monate nach dem Start kann man die DM1 Drum Machine zum ersten Mal günstiger auf dem Mac installieren.

appgefahren und Musik – das ist ja immer so eine Sache: Wir hören sie lieber, als sie selbst zu machen. Wer letzterer Tätigkeit aber gerne nachgeht, sollte heute einen Blick in den Mac App Store werfen. Dort gibt es die DM1 Drum Machine (Mac Store-Link) nämlich etwas günstiger als gewöhnlich – statt 4,49 Euro muss man nur 1,79 Euro auf den Tisch legen.

Die Musik-Applikation kennt ihr schon länger vom iPhone und iPad, dort war es sogar eine der Apps des Jahres. Auch auf dem Mac kommt die DM1 Drum Machine sehr gut an: Aktuell gibt es im Schnitt viereinhalb Sterne. Aber was kann man mit der Applikation überhaupt anstellen?

Weiterlesen

3 Mac-Apps günstiger: Business Card Composer 5, SnapMotion 2 & iBoostUp

Wir können euch heute drei Mac-Apps präsentieren, die durch die Aktion AppyFridays günstiger angeboten werden.

Business Card Composer 5 (Mac Store-Link): Das sonst 21,99 Euro teure Programm wird bis Sonntag noch für 8,99 Euro angeboten. Wie der Name schon fast vermuten lässt, kann man mit der App Visitenkarten erstellen und drucken. Insgesamt stehen über 750 anpassbare Vorlagen zur Verfügung, die Anbindung an das Adressbuch ist auch vorhanden, um so Adressen einfach zu importieren. Mit den Designwerkzeugen kann jede einzelne Karte indivudell gestaltet werden. Durchschnittliche Wertung: viereinhalb Sterne. Preis: 21,99 Euro → 8,99 Euro

Weiterlesen


Für das Mac-Wetter: Temps nur 89 Cent und Netatmo-Unterstützung

Temps für den Mac haben wir euch schon einmal empfohlen, jetzt gibt es wieder eine Preisaktion.

Temps (App Store-Link) hat erst vor wenigen Wochen ein Update erhalten, so dass die Wetter-App auch die Daten von Netatmo integriert und anzeigt. Die Netatmo Wetterstation war erst heute Morgen in den News, einen ausführlichen Praxis-Test findet ihr hier.

Temps nistet sich dabei in der Mac-Menüzeile ein, in der das Wetter kompakt dargestellt wird. Mit einem Klick auf das Symbol öffnet sich eine große Übersicht, in der man deutlich mehr Wetter-Informationen findet, als in Apples hauseigener Wetter-Applikation im Dashboard. Selbstverständlich kann man in Temps verschiedene Städte einrichten und zwischen ihnen wechseln.

Weiterlesen

MyScriptFont erstellt gratis eine Schriftart aus der eigenen Handschrift

Zwar hat dieses Thema nicht direkt etwas mit iOS, Apps oder dem Mac zu tun – aber MyScriptFont ist eine tolle Sache, wenn man eine eigene Schriftart erstellen will.

Dank der Newsflaute am heutigen Tag wollen wir die Chance ergreifen, und euch von einer tollen Internetseite berichten, die es möglich macht, aus der eigenen Handschrift eine in Word oder Pages verwendbare TTF (True Type Font) oder auch eine OTF- oder SVG-Datei auf einfachste Art und Weise zu erstellen. Alles, was ihr dazu benötigt, ist ein schwarzer (wahlweise auch dunkelblauer) Filzstift, sowie einen Drucker und Scanner.

Zunächst besucht man MyScriptFont (zur Webseite) und lädt sich dort das angebotene Template als pdf herunter. Dieses muss dann in einem zweiten Schritt in DIN A4-Größe ausgedruckt werden. Nachdem man die einzelnen Buchstaben sorgfältig eingetragen hat, legt man das Formular unter den Scanner und scannt es als Graustufe mit 150 bis 300 dpi. Die entstandene Datei sollte dabei entweder ein JPG, TIFF oder PNG sein, und die Maximalgröße von 2 MB nicht überschreiten.

Weiterlesen

Tizi+ zum Sonderpreis: DVB-T-Empfänger mit Aufnahme-Funktion

Heute können wir euch einen tollen Deal präsentieren: Den Tizi+ von Equinux gibt es so günstig wie nie.

Update am 12. Juni: Der Gutschein ist nur noch bis heute Abend um 24 Uhr gültig, bei Interesse solltet ihr euch also nicht zu viel Zeit lassen.

Artikel vom 7. Juni: Es ist ohne Zweifel der DVB-T-Empfänger der Extraklasse: Mit dem Tizi+ kann man nicht nur mit dem iPhone, iPad oder Mac Fernsehen empfangen, sondern auch Sendungen aufnehmen. Das funktioniert dank integrierten SD-Karte auch, wenn mal kein iOS-Gerät in der Nähe ist – so kann man die Lieblingsserie auch dann aufnehmen, wenn man nicht Zuhause ist. Genaue Informationen zum Tizi+ könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen, den wir zum Start des Geräts verfasst haben.

Der Preis des Tizi+ blieb seitdem übrigens – mit Ausnahme einer Gutschein-Aktion – unverändert bei 179,99 Euro. Das ist sicher nicht wenig, allerdings gibt es auf dem Markt kein anderes Produkt mit der Aufnahme-Funktion des Tizi+, entsprechend geringer ist der Preiskampf. Wir haben uns aber mit Equinux in Verbindung gesetzt und folgenden Deal für euch organisiert:

Tizi+ mit 16 GB Speicherkarte (179,99 Euro) und Tizi Schutzhülle zum Transport (19,99 Euro) mit Gutschein 40APPGEF für zusammen nur 159,99 Euro auf Amazon.

Weiterlesen