Garmin Varia RCT715: Neuerscheinung für mehr Sicherheit beim Radfahren Erstmals mit verbauter Dashcam

Erstmals mit verbauter Dashcam

Immer wieder hört man von schweren Radunfällen, bei denen die Zweiräder den kürzeren gezogen haben. Besonders im hektischen Stadtverkehr und auf ländlichen Straßen ohne ausgewiesenen Radweg leben Fahrrad-Fans besonders gefährlich: Auch ich habe beim Radeln schon so einige brenzlige Situationen erlebt, vom Dooring bis hin zu mißachteter Vorfahrt. Dank gut greifender Scheibenbremsen und etwas Akrobatik ließ sich zum Glück bisher ein schlimmerer Schaden abwenden.

Weiterlesen


Wohin?-App integriert Leih-Fahrräder und Leih-Roller Version 12.0 ist im App Store verfügbar

Version 12.0 ist im App Store verfügbar

Version 12.0 der Wohin?-App (App Store-Link) steht ganz im Zeichen des Themas Mikromobilität und integriert Leih-Fahrräder und E-Scooter. In über 700 Städten in 47 Ländern werden nun Fahrräder oder Scooter von Tier, nextbike, Lime, Dott und mehr angezeigt. Nach Auswahl eines Anbieters werden die freien Zweiräder und Rückgabestation auf der Karte gelistet. Das nächstgelegene Fahrzeug wird automatisch ausgewählt und kann nach Gusto verändert werden. Die komplette Route mit Geh- und Fahrabschnitten wird berechnet, zusammen mit einer Schätzung für die Gesamtdauer.

Weiterlesen

9-Euro-Ticket: Bundestag macht den Weg frei Bald im DB Navigator buchbar?

Bald im DB Navigator buchbar?

Erst vor wenigen Tagen hatten wir über den Vorstoß der Deutschen Bahn und ihren Vorbereitungen zum geplanten 9-Euro-Ticket der Bundesregierung berichtet. Die Deutsche Bahn hat entsprechende Vorarbeit geleitet und steht quasi in den Startlöchern, um das im Zuge der Energiekosten-Entlastung verabschiedete 9-Euro-Ticket möglichst bald auf der eigenen Website sowie in der DB Navigator-App (App Store-Link) zum Kauf anbieten zu können.

Weiterlesen


Biketour.Guide: Neues Fahrrad-Navi mit individuellen Touren und Ausflugszielen Über 1,2 Millionen POI in Europa

Über 1,2 Millionen POI in Europa

Wer heutzutage mit dem Fahrrad Touren in der Umgebung oder am Urlaubsort unternehmen möchte, setzt häufig auf die Anwendung Komoot. Letztere hat sich am Markt etabliert und bietet neben zahlreichen vorgefertigten Radtouren auch die Option, eigene Routen aufzuzeichnen und mit der Community zu teilen.

Weiterlesen

Google Maps kündigt Neuerungen an: Bessere Karten, klimafreundliche Routenplanung & mehr Nicht überall sofort verfügbar

Nicht überall sofort verfügbar

Auf der jährlichen Konferenz Google I/O wurden auch zahlreiche Neuerungen für Google Maps (App Store-Link) angekündigt. Unter anderem wird es eine virtuelle Karte geben, die noch umfassendere Details liefert.

Weiterlesen

„Look Around“ in Apple Maps: Neue Infos zu verbesserten Ansichten in München Großes Update mit 3D-Ansichten

Großes Update mit 3D-Ansichten

Auch in Deutschland arbeitet Apple weiterhin daran, die eigene Karten-App kontinuierlich zu verbessern. Neue Features und verbesserte Ansichten gehören dazu. Erst kürzlich gab es ein riesiges Update für Deutschland mit einer neuen „Look Around“-Funktion für die süddeutsche Großstadt München.

Weiterlesen


Invoxia: 4G-Tracker erhält neues „Real Time Boost“-Feature Besseres Tracking von Gegenständen

Besseres Tracking von Gegenständen

Das französische Unternehmen Invoxia bietet schon seit einiger Zeit GPS- und LTE-basierte Tracker an, mit denen sich Gegenstände für eine erhöhte Sicherheit verfolgen lassen. Anders als Apples AirTags, die auf ein funktionierendes Netzwerk von anderen Apple-Nutzern und -Nutzerinnen zur Ortung angewiesen sind, agieren die Invoxia-Tracker dank GPS und eigener SIM-Karte mit LTE komplett unabhängig. Sie können ihren Standort ganz einfach über das Mobilfunknetz mitteilen.

Weiterlesen

Apple Karten: Deutschland bekommt riesiges Update mit Look Around und mehr Ab sofort verfügbar

Ab sofort verfügbar

Apple Karten hat ein großes Update bekommen und bietet ab sofort in Deutschland neue Möglichkeiten. Es gibt 60 Senswürdigkeiten in 3D, detailliertere Bodenbedeckungen, eine verbesserte Navigation, Look Around für München, Augmented Reality Fußgängerrouten und mehr.

Weiterlesen

PUMP: App für Elektroautos bietet jetzt CarPlay-Unterstützung Intelligente Routenplanung

Intelligente Routenplanung

Es ist schon eine ganze Weile her, seit wir zuletzt über PUMP (App Store-Link) berichtet haben. Mittlerweile ist die App deutlich weiterentwickelt worden und bietet seit dieser Woche ein richtig spannendes Feature: Die Unterstützung von CarPlay. Das ist für die Navigation im Auto natürlich besonders wertvoll.

Weiterlesen


ÖPNV Navigator: Auskunft für den Nahverkehr mit überarbeiteten Widgets Version 1.17 auch mit zwei neuen Watch-Komplikationen

Version 1.17 auch mit zwei neuen Watch-Komplikationen

Die praktische App ÖPNV Navigator (App Store-Link) überblickt das Chaos des öffentlichen Nahverkehrs und stellt allerhand nützliche Informationen zur Verfügung, die im Alltag von großer Hilfe sein können. Wann fährt die nächste S-Bahn, kommt mein Zug pünktlich, von welchem Bussteig fährt der Bus ab? Auch von meinen Apple-Geräten ist der ÖPNV Navigator nicht mehr wegzudenken. Seit November des letzten Jahres hält Alexander Albers auch eine Mac-Version seiner Anwendung bereit.

Weiterlesen

Apple Maps: Neue 3D-Ansicht kurzzeitig in Deutschland aufgetaucht Steht der Start bereits bevor?

Steht der Start bereits bevor?

Mit dem Start von iOS 15 hat Apple im vergangenen Herbst seiner Karten-Anwendung ein großes Update verpasst. Neu hinzugekommen ist unter anderem eine brandneue 3D-Ansicht mit zahlreichen Details. Nicht nur rund um die Gebäude, sondern auch in Sachen Straßenführung und Verkehr.

Weiterlesen

Park Now und EasyPark: Dienste verschmelzen weiter miteinander Übernahme durch EasyPark im Juni 2021

Übernahme durch EasyPark im Juni 2021

Die Suche und Bezahlung von Parkplätzen im öffentlichen Raum wird immer häufiger auch von Park-Apps geregelt. In vielen Städten ist es bereits möglich, Parkplätze über das Smartphone und die entsprechend installierte App zu buchen und nach dem Parkvorgang die anfallenden Gebühren zu begleichen. Zwei der Anbieter sind Park Now (App Store-Link) und EasyPark (App Store-Link). Letzteres Unternehmen, die EasyPark Group, übernahm im Juni des vergangenen Jahres den Anbieter Park Now von den Anteilseignern der BMW Group und Daimler Mobility.

Weiterlesen


WasWohin: Neue App bringt Hilfesuchende und Flüchtlingshelfer zusammen Solidarität mit Menschen aus der Ukraine

Solidarität mit Menschen aus der Ukraine

Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Die Hilfsbereitschaft für die Neuankömmlinge ist riesengroß. Doch welche Sachspenden werden konkret in der eigenen Umgebung benötigt und wo können sie abgegeben werden?

Weiterlesen

EnBW mobility+: Ladesäulen-App bekommt Dark Mode und weitere Neuerungen Noch schneller zur nächsten Ladestation navigieren

Noch schneller zur nächsten Ladestation navigieren

Mit unserem Plugin-Hybrid kommen wir im Alltag wunderbar elektrisch zurecht, getankt wird nur noch, wenn längere Strecken anstehen – das ist nicht nur selten, sondern auch gut so. Ein Liter Super-Benzin kostet hier im Ruhrgebiet aktuell fast 1,90 Euro – das ist schon ziemlich hart.

Weiterlesen

TomTom GO: Version 3.0 bringt schon wieder neue Preise mit Navigations-App für das iPhone

Navigations-App für das iPhone

Der Aufschrei war groß, als der Anbieter der gleichnamigen Navigations-App im vergangenen Jahr an der Preisschraube gedreht hat. TomTom GO (App Store-Link) sollte statt 1,99 Euro im Monat plötzlich 7,99 Euro kosten und das Jahresabo ist von 12,99 auf 39,99 Euro im Preis gestiegen. Kurze Zeit später hat man die ganze Sache schon wieder ein wenig nach unten korrigiert, es sollte aber nicht die letzte Preisänderung gewesen sein.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de