TomTom GO: Version 3.0 bringt schon wieder neue Preise mit Navigations-App für das iPhone

Navigations-App für das iPhone

Der Aufschrei war groß, als der Anbieter der gleichnamigen Navigations-App im vergangenen Jahr an der Preisschraube gedreht hat. TomTom GO (App Store-Link) sollte statt 1,99 Euro im Monat plötzlich 7,99 Euro kosten und das Jahresabo ist von 12,99 auf 39,99 Euro im Preis gestiegen. Kurze Zeit später hat man die ganze Sache schon wieder ein wenig nach unten korrigiert, es sollte aber nicht die letzte Preisänderung gewesen sein.

Weiterlesen


Wigemo: Neue Karten-App mit integrierter Wikipedia-Anbindung Einmalig 2,99 Euro im App Store

Einmalig 2,99 Euro im App Store

Wer viel unterwegs ist und die Welt erkundet, greift oft zu Kartenmaterial von Apple, Google und Co., um sich zu orientieren und die besten Routen herauszufinden. Wäre es dann nicht toll, für interessante Orte auch gleich den passenden Wikipedia-Eintrag präsentiert zu bekommen? Mit der neuen Karten-App Wigemo (App Store-Link) ist genau das nun möglich.

Weiterlesen

Viewfindr: Diese App lotst euch zu den besten Fotografie-Spots Wettervorhersage und Standorte kombiniert

Wettervorhersage und Standorte kombiniert

Die Landschaftsfotografie erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Amateuren und Profis gleichermaßen. Oftmals nimmt aber die Suche nach geeigneten Fotospots sehr viel Zeit in Anspruch. Und wenn es dann endlich soweit ist und das Shooting beginnen kann, macht häufig das Wetter unerwartet einen Strich durch die Rechnung. Viewfindr (App Store-Link), eine neue Foto-App aus deutscher Entwicklung, will hier Abhilfe schaffen.

Weiterlesen


Geheimtipp Organic Maps: Kostenlose Turn-by-Turn-Navigation mit OSM-Material Warum haben wir die App nicht schon früher entdeckt?

Warum haben wir die App nicht schon früher entdeckt?

Der App Store ist geradezu überladen mit Navigations-Apps für jeden Anspruch. Lange Zeit war Navigon eine DER Apps, wenn es um professionelle Fahrzeug-Navigation ging. Mit Google Maps, TomTom, Waze und mehr gibt es aber in diesem Bereich mittlerweile auch andere gute Kandidaten. Und wer lieber wandert oder Rad fährt, findet beispielsweise mit Komoot einen hervorragenden Tourenplaner samt Offline-Kartenmaterial.

Weiterlesen

Nextbase iQ: Erste smarte und vollständig vernetzte Dashcam vorgestellt 4K-Kamera und KI für mehr Sicherheit

4K-Kamera und KI für mehr Sicherheit

Nextbase gilt als der weltweit führende Anbieter von Dashcam-Technologie. Nun hat der Hersteller mit der Nextbase iQ die weltweit erste smarte und vollständig vernetzte Dashcam angekündigt. In einer Pressemitteilung heißt es zur Neuerscheinung:

Weiterlesen

Schon gewusst? 5 Tipps für eure Apple Watch Stundengong, Ziele, Dock und mehr

Stundengong, Ziele, Dock und mehr

Die Apple Watch dürfte sicherlich auch bei einigen von euch an Weihnachten unter dem Tannenbaum gelegen haben. Wer sich noch mit den Features der Apple-Smartwatch vertraut machen oder auch als Power-User noch praktische Funktionen kennenlernen möchte, sollte nun aufmerksam weiterlesen. Wir stellen fünf kleine, aber feine Aktionen für die smarte Uhr vor.

Weiterlesen


Apple Maps: Apple erklärt, warum man die App nutzen sollte Neues Interview mit CNN

Neues Interview mit CNN

Die beiden Apple-Angestellten aus dem Maps-Team, Ingenieur David Dorn und Designerin Meg Frost, haben dem amerikanischen Sender CNN kürzlich ein Interview gegeben. Darin erklärten die beiden nicht nur die neuen Features von Apple Maps, die mit iOS 15 eingeführt worden sind, sondern auch, warum iPhone-User das Kartenmaterial von Apple gegenüber den Apps von Google oder Waze bevorzugen sollten.

Weiterlesen

Flighty: Pro-Version ist am heutigen Weihnachts-Reisetag kostenlos verfügbar Einfach in der App freischalten

Einfach in der App freischalten

Der 23. Dezember ist in der Regel einer der geschäftigsten Reisetage des Jahres: Viele Reisende fahren nach Hause zu ihren Familien und Freunden. Neben überfüllten Autobahnen sind auch die Flughäfen weltweit stark ausgelastet – in Pandemie-Zeiten vielleicht nicht so extrem wie sonst, aber trotzdem mit genügend Stressfaktoren.

Weiterlesen

Autobahn: Update für die App vom Bund mit Serviceanzeige und Standortauswahl Version 1.2.3 jetzt im App Store

Version 1.2.3 jetzt im App Store

Die offizielle Autobahn-App (App Store-Link) von der Autobahn GmbH des Bundes ist im Juli dieses Jahres für iOS-Geräte erschienen. Seit dem Start fragt man sich eigentlich, was diese App überhaupt für einen Mehrwert bieten soll oder will. Von Seiten des Entwicklerteams heißt es dazu:



Weiterlesen


TomTom nimmt Stellung: Preiserhöhung nur für Neukunden Preise werden nur leicht erhöht

Preise werden nur leicht erhöht

Erst gestern haben wir berichtet, dass TomTom (App Store-Link) die Abo-Preise stark angezogen hat. Einige Preise sind um satte 400 Prozent gestiegen. Einige Fragen waren noch offen und seitens TomTom hat man die Preiserhöhung stillschweigend vorgenommen. Nun haben wir ein Statement vorliegen.

Weiterlesen

TomTom dreht an der Preisschraube: Kosten zum Teil vervierfacht Aus 12,99 Euro werden 39,99 Euro pro Jahr

Aus 12,99 Euro werden 39,99 Euro pro Jahr

Wer auf eine komplette Navigations-App für weite Teile der Welt gesetzt hat, der war bei TomTom (App Store-Link) bisher sehr gut aufgehoben. Während man früher für jährlich Karten-Update bezahlt hat, ist man nun mit einem Abo dabei gewesen. Die Kosten dafür waren aber mehr als fair bemessen: Das Jahres-Abo hat bisher 12,99 Euro gekostet, das Familien-Abo 19,99 Euro pro Jahr. Und wer nur mal eben in den Urlaub fährt, konnte einen Monat lang für 1,99 Euro auf sämtliche Features und Karten-Daten zugreifen.

Weiterlesen

Sygic: Offline-Navigation jetzt mit Erkennung von Verkehrsschildern Jahresabo derzeit vergünstigt

Jahresabo derzeit vergünstigt

Die Navigations-App Sygic (App Store-Link) gehört mittlerweile zu den Klassikern seiner Zunft im App Store und will bereits seit einigen Jahren eine Alternative zu Apple und Google Maps, TomTom und Co. sein. Der Download der App ist grundsätzlich kostenlos und finanziert sich über ein Premium+-Abo, das aktuell mit sattem 69-prozentigen Rabatt für 16,99 Euro/Jahr zu haben ist – sonst wird 54,99 Euro fällig. Die Anwendung ist etwa 290 MB groß und benötigt zudem iOS 12.0 oder neuer auf dem Gerät. Auch eine deutsche Lokalisierung ist schon seit einiger Zeit vorhanden.

Weiterlesen


Ich bekomme eine Wallbox und EnBW startet AutoCharge-Funktion Elektromobilität daheim und unterwegs

Elektromobilität daheim und unterwegs

Mittlerweile fahre ich meinen Skoda Octavia Plugin-Hybrid seit mehr als einem halben Jahr und bin bis auf ein paar Tücken bei der Software des Entertainment-Systems sehr zufrieden. Und auch hier in der Community wurde ja schon über mein Auto diskutiert. Nachdem ich mittlerweile zu 85-90 Prozent elektrisch durch die Gegend fahre, bin ich mir sehr sicher, dass es beim nächsten Auto dann auch 100 Prozent werden.

Weiterlesen

SmartHalo 2: Fahrrad-Navi wird zu teurem Elektroschrott Keine Entschädigung für Kickstarter-Unterstützer

Keine Entschädigung für Kickstarter-Unterstützer

Auch wenn Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter und Indiegogo in vielen Fällen dazu genutzt werden, um neue Produkte regulär einem breiten Publikum vorzustellen und diese nach erfolgreicher Kampagne am Markt einzuführen, kann die Unterstützung durch die breite Masse auch komplett nach hinten losgehen. In der Vergangenheit gab es immer wieder Fälle, in denen Personen eine Kampagne finanziell unterstützt, aber am Ende weder ihr Geld zurück-, oder ein fertiges Produkt in den Händen gehalten haben.

Weiterlesen

Google Maps bietet jetzt einen echten Dunkelmodus an So könnt ihr ihn aktivieren

So könnt ihr ihn aktivieren

Im August hatte Google den Dunkelmodus für die eigene Karten-Applikation angekündigt und den Rollout im September gestartet. Bisher wurde die Funktion wohl nur sehr schleppend ausgerollt, erst vor wenigen Tagen habe ich mich noch aufgeregt, warum Google Maps keinen echten Dunkelmodus anbietet. Nun scheint Google aber für alle den Dark Mode zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de