Bolt: Neue eScooter-Flotte startet mit 5 Cent-Kampfpreis in Deutschland Estnischer Anbieter in neun deutschen Städten

Estnischer Anbieter in neun deutschen Städten

Mit den zweirädrigen Flitzern von Tier, Lime, Bird und Co. gibt es in vielen deutschen Städten bereits eine große Auswahl an eScootern, die sich zum Minutenpreis oder per Flatrate mieten lassen. Mit dem Mobilitäts-Start-Up Bolt aus Estland stürmt nun ein weiterer Anbieter auf den deutschen Markt – und macht gleich einmal eine deutliche Preisansage. So berichtet unter anderem Reuters.

Weiterlesen


Sygic: Navigations-App bekommt umfangreiche Verbesserungen Version 20.4.4 ist da

Version 20.4.4 ist da

Solltet ihr die Navigationslösung von Sygic (App Store-Link) einsetzen, gibt es mit Version 20.4.4 umfangreiche Verbesserungen. Neben Support für Android-Auto, dürfen sich iOS-User über ein optimiertes Design freuen. „Wir haben jedes Detail der App verbessert, von den Fahrbildschirmen bis hin zu den Routing- und Menüoptionen.“, heißt es im App Store.

Weiterlesen

TomTom GO Navigation: Routen synchronisieren und entdecken Version 2.6 bringt neue Funktionen

Version 2.6 bringt neue Funktionen

TomTom war für mich immer der Inbegriff für Routenplanung und mit dem Start des GPS-Moduls auch einer der Gründe, warum ich mir damals ein iPhone 3GS zugelegt habe. Im Laufe der Zeit haben sich die Gegebenheiten ein wenig verändert, TomTom gibt es im App Store allerdings immer noch.

Weiterlesen


Slopes: Entwickler beantwortet Fragen von Ski- und Snowboard-Fans Läuft der nächste Winter besser?

Läuft der nächste Winter besser?

Die iOS-App Slopes (App Store-Link) ist ein beliebtes Tool für Ski- und Snowboard-Fahrer auf den verschneiten Pisten dieser Welt. Der Ski-Tracker liefert spannende Statistiken und zeichnet beispielsweise die gefahrenen Pistenkilometer, die Zeit im Lift und die Höchstgeschwindigkeit auf den Pisten auf. Seit einiger Zeit kann die App für eine umfassende Analyse auch auf dem iPad verwendet werden, und bietet auch eine lokale Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden die App zu nutzen. Seit Ende des letzten Jahres gibt es in Slopes auch eine deutsche Lokalisierung.

Weiterlesen

HERE WeGo: Karten-App präsentiert sich deutlich moderner Endlich wieder ein Update

Endlich wieder ein Update

Da ich Google Maps und Apple Karten installiert habe, sehe ich eigentlich keinen Grund auch noch HERE WeGo (App Store-Link) zu nutzen. Die Navigations- beziehungsweise Karten-App wurde damals von Nokia entwickelt und hat bis dato große Partner wie BMW oder Audi mit an Bord.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem E-Auto: Welche Apps könnt ihr empfehlen? In ein paar Tagen mische ich auch mit

In ein paar Tagen mische ich auch mit

In dieser Woche schaue ich gespannt auf mein Telefon, denn ich erwarte einen Anruf vom Autohaus Borgmann aus Bottrop: Mein im vergangenen Jahr bestellter Skoda Octavia soll endlich geliefert werden. Auch dank der aktuell sehr lukrativen Förderung habe ich mich für ein Leasing eines Plugin-Hybriden entschieden.

Weiterlesen


TomTom GO: Ab sofort mit neuem Familienfreigabe-Abonnement Navi-App mit der Familie teilen

Navi-App mit der Familie teilen

Insofern ihr zur Navigation auf TomTom GO (App Store-Link) setzt, könnt ihr fortan auf ein neues Familien-Abonnement umsteigen. Dieses kann über die Apple-Familienfreigabe geteilt und somit für bis zu fünf weitere Nutzer verfügbar gemacht werden.

Weiterlesen

PlugShare: Ladestationen für E-Autos jetzt mit CarPlay anzeigen Schnelle Navigation starten

Schnelle Navigation starten

Insofern ihr ein E-Auto bewegt, könnte die PlugShare-App (App Store-Link) für euch interessant sein. In der App werden über 400.000 Ladestionen für Elektrofahrzeuge in den wichtigsten Netzen angezeigt: Innogy, Tesla, Oplaadpalen, Supercharger, Ionity und ChargePoint.

Weiterlesen

Lime: Leihrad-Anbieter kündigt neue eBikes und Expansionspläne an Investitionen von über 50 Millionen USD

Investitionen von über 50 Millionen USD

Der bekannte Leihrad- und eScooter-Anbieter Lime (App Store-Link), der vor allem durch seine neongrünen Fahrzeugen in den Großstädten auf sich aufmerksam macht, hat in einer Pressemitteilung weitere Expansionspläne mitgeteilt – und zeitgleich auch ein neues eBike-Modell vorgestellt.

Weiterlesen


EasyPark: Finden und Bezahlen von Parkplätzen jetzt auch über Apple CarPlay Erster Dienst seiner Art in Europa

Erster Dienst seiner Art in Europa

Digitale Parkscheine per App buchen zu können, ist eine relativ neue Angelegenheit und wird mittlerweile von vielen Parkplatz-Apps unterstützt. Leider ist die Auswahl der Anbieter im Verlauf der Zeit immer größer geworden, so dass man sich gerade im Urlaub oder in einer fremden Stadt fragen muss, welche Anwendung auf den lokalen Parkplätzen unterstützt wird. HandyParken München, We Park, Park and Joy oder Park Now sind nur einige der Apps, die aktuell auf dem Markt sind.

Weiterlesen

Cowboy: App des E-Bikes schlägt sauberste Fahrradroute durch die Stadt vor Für alle europäischen Städte verfügbar

Für alle europäischen Städte verfügbar

Das smarte E-Bike Cowboy hat vor einiger Zeit im Rahmen eines Tests auch schon den Weg in unser Hauptbüro gefunden, wo es von Kollege Fabian ausführlich unter die Lupe genommen wurde. Mittlerweile hat der belgische Hersteller die dritte Version des beliebten E-Bikes auf den Markt gebracht, die unter anderem über einen wartungsarmen Carbon-Riemenantrieb, ein niedrigeres Übersetzungsverhältnis, pannensichere Reifen, maßgefertigte neue Schutzbleche und neue Farbvarianten verfügt.

Weiterlesen

Go Map: Kostenloser OpenStreetMaps-Editor erstrahlt in neuem Design Nutzbar auf iPhone und iPad

Nutzbar auf iPhone und iPad

Möchte man möglichst aktuelle Karten inklusive Öffnungszeiten von POIs und weiteren Informationen haben, bietet sich das von Freiwilligen unterhaltene OpenStreetMaps-Projekt an. Im Vergleich zu Apples Karten, denen man auch Änderungswünsche mitteilen kann, werden bei diesem kostenlos zugänglichen Kartenmaterial Neueinträge und Änderungen verhältnismäßig schnell umgesetzt.

Weiterlesen


Waze findet den Weg in das CarPlay-Dashboard Jetzt neues Update installieren

Jetzt neues Update installieren

Wenn ihr die Applikation Waze (App Store-Link) zur Navigation nutzt, könnt ihr ja auch CarPlay verwenden. Und nachdem Waze ziemlich vil getestet hat, verteilt man jetzt die Dashboard-Integration. Demnach könnt ihr Waze auch auf dem Startbildschirm als favorisierte Navi-App anzeigen lassen.

Weiterlesen

MapFactor Navigator PRO: Neues Offline-Navi für Pkws und Großfahrzeuge Professionelle Karten von TomTom integriert

Professionelle Karten von TomTom integriert

Vor einiger Zeit haben wir bereits die Navigations-App MapFactor Navigator vorgestellt. Mit MapFactor Navigator PRO (App Store-Link) hat es im Oktober dieses Jahres nun eine weitere Anwendung der Entwickler in den deutschen App Store geschafft, die sich sowohl an Fahrer von Pkws und Lkws richtet. Der Download von MapFactor Navigator PRO ist kostenlos und wird über ein Premium-Abonnement finanziert. Für die Installation ist mindestens iOS 11.0 oder neuer notwendig, zudem wird etwa 89 MB an freiem Speicherplatz benötigt. Auch eine deutsche Lokalisierung ist gleich zum Start mit an Bord.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de