Mittlerweile ist es schon wieder knapp zwei Jahre her, dass die tolle Kamera-App Blackmagic Camera (App Store-Link) als Gratis-Anwendung für das iPhone im deutschen App Store erschienen ist. Sie richtet sich vornehmlich an Nutzer und Nutzerinnen, denen die Kamera-App von Apple zu wenige Einstellungen und Möglichkeiten bietet. Blackmagic Camera eignet sich daher für ambitionierte Video-Fans und stellt entsprechende Profi-Kamera-Kontrolloptionen zur Verfügung.
Blackmagic Camera, das aus der Feder von Blackmagic Design, dem Anbieter der Videoschnitt-Software DaVinci Resolve, stammt, lässt sich kostenlos aus dem deutschen App Store herunterladen und benötigt zur Installation neben 166 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS 17.0 und ein Gerät mit A12 Bionic Chip oder neuer. Dank einer entsprechenden Lokalisierung lässt sich die Anwendung auch komplett in deutscher Sprache nutzen.
Auch wenn Blackmagic Camera als Ergänzung zu DaVinci Resolve entwickelt wurde, kann die Kamera-App auch komplett unabhängig davon genutzt werden. Die App bietet für ambitionierte Videofilmer und -filmerinnen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, darunter auch die Auswahl der Framerate, ein Histogramm, ISO-Werte, Weißabgleich, verschiedene Video- und Audioformate, eine manuelle Linsenauswahl, eine Option für externe Mikrofone, das Hinzufügen von 3D LUTs zum Simulieren von Film-Looks und vieles mehr.
Nun hat das Team von Blackmagic ein weiteres großes Update für die Blackmagic Camera-App im App Store veröffentlicht, die die Anwendung auf Version 3.0 anhebt. Letztere bietet den Videofilmern und -filmerinnen einige neue Optionen, darunter eine Möglichkeit, Videoclips auch aus der Ferne von einem iPhone auf einen Rechner zu synchronisieren. Zudem hat man die Navigation überarbeitet, so dass ein schnellerer Zugriff auf Presets, die Kamerasteuerung und andere frei belegbare Funktionen ermöglicht wird.
Support für ProRes RAW und weitere LUTs

Darüber hinaus umfasst die Einzellinsen- und Zoomsteuerung jetzt zusätzliche Dolly-Zoom-Optionen, und die FPS-Steuerung wartet mit Optionen für Off-Speed und Zeitraffer auf. Auch eine neue Kamera-Beleuchtungssteuerung ist nun vorhanden, die sich unter Belichtung und Fokus findet, sowie erweiterte Histogramme mit Vergrößerungsoptionen.
Im Hinblick auf die LUT-Unterstützung stellt Blackmagic Camera jetzt eine Integration für Apple Log, Rec.709, Rec.2020 und P3 D65 bereit, die schon während der Aufnahme angezeigt oder angewendet werden können. Im Bezug auf die neue iPhone-Generation unterstützt die Kamera-App nun auch Apples ProRes RAW mit einer Auflösung von bis zu 4K.
Wie üblich gibt es mit dem Update auch die üblichen Performance-Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Im App Store gibt es für die Blackmagic Camera bisher sehr gute 4,8 Sterne von den Nutzern und Nutzerinnen. Auch das nun erfolgte Update auf Version 3.0 ist für alle Nutzer und Nutzerinnen komplett kostenlos.
 
                 
                 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                     Mel
Mel

 Fabian
Fabian 
                             
                             Marlene
Marlene 
                            
Nach dem Abgang von Filmic Pro: Dies ist die absolute Nr. 1 – App für iPhone (ab 15 pro). Sehr gute LUT-Integration.