Homematic IP: App-Update liefert Assistenten für Systemübertragung Rollout gestartet

Rollout gestartet

Die Homematic-IP-App (App-Store-Link) hat ein Update auf Version 3.4.7 bekommen, dass einen neuen Assistenten ergänzt, der euch die Übertragung einer Homematic-IP-Cloud-Installation vom Access Point auf eine Homematic IP Home Control Unit erleichtert. Das Update wird derzeit ausgerollt und kann im App Store heruntergeladen werden.

Weiterlesen


appgefahren Ticker: Meldungen & Deals am 26. Februar (2 News)

+++ 10:58 Uhr – Gewinnspiel: Eine etwas spätere Auslosung +++

Danke für eure Hinweise, denn die Auslosung vom Wochenend-Gewinnspiel steht noch aus. Die Mystery-Box, die ich gleich zusammenstelle, geht an Micheal S. Herzlichen Glückwunsch, wir haben dich per Mail kontaktiert. Die richtige Antwort lautet „C1“.

+++ 6:50 Uhr – Apple: Neue Firmware für die AirPods Max +++

Apple hat heute ein neues Firmware-Update für die Lightning-Version der AirPods Max veröffentlicht. Die neue Firmware trägt die Kennzeichnung 6F25, gegenüber der vorherigen Firmware 6F21. Änderungen sind nicht bekannt.

Weiterlesen

Amazon macht neue Wi-Fi 7 Router verfügbar: Das können eero 7 und eero Pro 7 Besonders schnell surfen

Besonders schnell surfen

Update: Ab heute sind die neuen Router von eero verfügbar!

Mit dem eero Max 7 hat Amazon schon einen Mesh-WLAN-Router mit Wi-Fi 7 im Einsatz, der mit 699,99 Euro eine echte Investition ist. Mittlerweile geht es aber auch günstiger, denn ab sofort könnt ihr zum neuen eero 7 und eero Pro 7 greifen. Die Preise sind deutlich attraktiver.

Weiterlesen


Framous: Neue Mac-App präsentiert Screenshots in den passenden Apple-Produktrahmen Sehr einfache Handhabung

Sehr einfache Handhabung

Apple bietet auf seiner Design-Webseite Produktrahmen für alle Apple-Produkte zum Download an, um diese mit Screenshots zu füllen. Hier muss man ein Bildbearbeitungsprogramm im Einsatz haben, um die Screenshots manuell in die Rahmen zu packen. Das funktioniert, ist aber nicht besonders komfortabel.

Weiterlesen

Apple Türklingel mit Face ID soll auch MagSafe unterstützen Neue Infos aus Fernost

Neue Infos aus Fernost

Ende letzten Jahres ist ein wildes Gerücht aufgetaucht, das besagt, dass Apple an einer Türklingel mit Face ID arbeitet. Jetzt folgen weitere Details, denn der Leaker Kosutami deutet an, dass die Türklingel MagSafe an Bord haben könnte. MagSafe erlaubt das magnetische Befestigen von Zubehör an bestimmten iPhones, was darauf hindeutet, dass die Türklingel kabellos aufgeladen werden könnte – vermutlich aufgrund einer fest verbauten Batterie. Ob sie zusätzlich einen USB-C-Anschluss besitzt, bleibt unklar.

Weiterlesen

Früherer Apple-Designer Jony Ive: „Was würde Steve tun?“ Interessantes Interview mit BBC Radio 4

Interessantes Interview mit BBC Radio 4

Der frühere Apple-Designer Jony Ive, der für viele der ikonischen Apple-Designs verantwortlich zeichnet, fragt sich bei seiner Arbeit auch heute noch regelmäßig, was sein ehemaliger Chef, Steve Jobs, tun würde. Das verriet Ive in einem Interview mit BBC Radio 4.

Weiterlesen


Cascadia Digital: Brettspiel-Liebling jetzt als iOS-und macOS-App Für einmalig 9,99 Euro erhältlich

Für einmalig 9,99 Euro erhältlich

Das als „Spiel des Jahres“ ausgezeichnete Brettspiel „Cascadia“ ist nun in einer digitalen Fassung auch als iPhone-App verfügbar. „Cascadia Digital“ (App-Store-Link) folgt dabei dem Kachel-Design des Originals und ermöglicht Crossplay-Online-Spiele, Challenges und Solo-Szenarien. Die App könnt ihr ab sofort für einmalig 9,99 Euro im App Store herunterladen.

Weiterlesen

Ugreen Finder ausprobiert: Wo ist?-Tracker mit Schlaufe und Aufkleber Perfekt für den Schlüsselbund

Perfekt für den Schlüsselbund

Der Ugreen Finder ist ein kleiner, neuer Tracker, der mit Apples „Wo ist?“ kompatibel ist. Ugreen hat sich für eine quadratische Form entschieden, während das Design dunkel gehalten ist. Der Tracker ist relativ klein, aber größer als Apples AirTag. Er misst 3,6 x 3,6 x 0,74 Zentimeter und wiegt 70 Gramm.

Weiterlesen


iPhone Fold für 2026 ohne sichtbare Displayfalte geplant Sagt zumindest ein neuer Bericht

Sagt zumindest ein neuer Bericht

Während es in der Android-Welt schon seit ein paar Jahren faltbare Smartphones gibt, hat Apple bislang kein faltbares iPhone vorgestellt. Laut zahlreichen Berichten arbeitet Apple aber schon länger an dieser Technologie und möchte dann ein bestmögliches „iPhone Fold“ auf den Markt bringen.

Weiterlesen

Passwörter-App bekommt kleine aber feine Neuerung mit iOS 18.4 Timer jetzt visuell dargestellt

Timer jetzt visuell dargestellt

In Apples Passwörter-App werden nicht nur Passwörter und Logins gespeichert, ihr könnt mit der App auch Codes für die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung abrufen. Sobald ein Dienst oder ein Login die zusätzliche Sicherheitsstufe voraussetzt, müsst ihr keine Drittanbieter-App nutzen, sondern könnt diese Codes auch in der Passwörter-App abrufen. Ich habe das Vorgehen schon vor ein paar Jahren erklärt, als die Funktion noch im iCloud-Schlüsselbund integriert war.

Weiterlesen


AirTag 2 soll im Mai oder Juni mit diesen Funktionen auf den Markt kommen Der Zeitrahmen wird genauer

Der Zeitrahmen wird genauer

Die nächste Generation der AirTags steht vor der Tür. Schon Ende letzten Jahres hatte Apple-Experte Mark Gurman berichtet, dass ein AirTag 2 Mitte 2025 auf den Markt kommen soll. Der Leaker Kosutami spezifiziert den Zeitrahmen und will erfahren haben, dass Apple den Start der AirTags 2 für Mai oder Juni plant.

Weiterlesen

Mit Apple Intelligence auf Deutsch: iOS 18.4 ist jetzt als öffentliche Beta verfügbar Jetzt den Download starten

Jetzt den Download starten

Nachdem die erste Entwickler-Beta von iOS 18.4 am 21. Februar erschienen ist, folgt jetzt die öffentliche Beta-Version, die jeder installieren kann. Allerdings ist es nicht immer ratsam auf eine Beta-Version umzusteigen, da immer noch Fehler auftreten können. Wir empfehlen die Installation ohnehin nur auf einem iPhone, das nur fürs Testing vorgesehen ist.

Weiterlesen

Postbank Giro pur: Neues Online-Konto mit Apple Pay startet ohne Grundpreis Ab 900 Euro monatlicher Geldeingang kostenlos

Ab 900 Euro monatlicher Geldeingang kostenlos

So langsam akzeptiert auch die Postbank, dass man mit der Zeit gehen muss. Ich war über 15 Jahre lang Kunde, allerdings bin ich jetzt schon seit einigen Jahren bei der DKB glücklich geworden, denn die Postbank hat Apple Pay erst ganz spät eingeführt. Jetzt möchte man den nächsten Schritt in Richtung Di­gi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve gehen und bietet ab sofort das neue Online-Konto Postbank Giro pur an.

Weiterlesen