Infuse: Mac-Version des Video-Players jetzt mit AirPlay 2 und 3D Audio

Neue Version 7.3 laden

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Der leistungsstarke und funktionstechnisch gut ausgestattete Video-Player Infuse (App Store-Link) hat ein größeres Update spendiert bekommen. Mit Infuse lassen sich dank Universal-App Video-Inhalte jeglicher Art auf iPhones, dem iPad, Mac und Apple TV ansehen – und das, ohne vorher konvertiert werden zu müssen. Auch eine Streaming-Option von anderen Geräten und eine Verwaltung von Video-Inhalten ist mit Infuse möglich. Der Download der App ist grundsätzlich kostenlos und finanziert sich über ein Pro-Abo, das für 9,99 Euro/Jahr zu haben ist.

Ab sofort liegt Infuse nun in Version 7.3 für alle unterstützten Apple-Plattformen vor und kann in den entsprechenden App Stores heruntergeladen werden. Vor allem für Mac-User, die Infuse auf ihrem Rechner verwenden, gibt es einige spannende Neuerungen für mehr Bedienkomfort und bessere Wiedergabequalität.


„Infuse für Mac erhält mit der Hinzufügung von Spatial Audio und AirPlay 2-Unterstützung eine große Funktionserweiterung. Jetzt können Mac-Nutzer mitmachen und den bestmöglichen Sound genießen, wenn sie über andere Geräte wie AirPods, HomePods oder Apple TV hören. Wie bei iOS und Apple TV sorgt Spatial Audio mit dynamischem Head Tracking für einen kinoähnlichen Klang, der dich von dem Film oder Video, das du gerade ansiehst, umgibt, so dass es so aussieht, als käme der Ton von überall um dich herum. Das Klangfeld bleibt dem Gerät zugeordnet, und die Stimme bleibt mit dem Schauspieler oder der Aktion auf dem Bildschirm verbunden.“

So berichtet das Entwicklerteam von Firecore im eigenen Blog. Ebenfalls neu ist eine umfassendere Unterstützung von HDR und Dolby Vision auf dem Mac.

„Dazu gehören die Unterstützung von Dolby Vision (Profil 5) auf dem Mac, die Unterstützung von Dolby Vision bei der Verwendung von Picture-in-Picture (PiP) sowie eine verbesserte Handhabung einiger Dateien, die zuvor nicht richtig funktionierten. Unser Ziel ist es, dass Sie, wenn Sie in Infuse auf PLAY drücken, ein wunderschönes Bild erhalten, egal, welches Gerät Sie gerade benutzen.“

Darüber hinaus gibt es auf dem Mac eine schnellere Emby und Jellyfin-Integration, sowie unter iOS/iPadOS eine Unterstützung für den nativen Emby- und Jellyfin-Modus und verbesserte Suchoptionen mit Jahresfilter. Infuse in Version 7.3 steht allen Usern der App ab sofort kostenlos im deutschen App Store zum Download zur Verfügung. Die kompletten Release Notes finden sich hier aufgelistet.

‎Infuse 6
‎Infuse 6
Entwickler: Firecore, LLC
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert