Deutscher Fernsehpreis: Auch Apple TV+ Produktion mit Auszeichnung

Große Gala am Mittwochabend

Serienbanner für KRANK Berlin

Alljährlich wird auch in Deutschland die Film- und Fernsehbranche mit einer eigenen Preisverleihung geehrt, dem Deutschen Fernsehpreis. In diesem Jahr wurde die Preise zum 26. Mail verliehen, getragen von ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und der Deutschen Telekom. In insgesamt 28 Kategorien wurden die Preise vergeben – und auch Apple durfte sich freuen, denn eine Apple TV+ Produktion wurde geehrt.

Neben dem Ehrenpreis der Stifter, der in diesem Jahr an den Komiker Otto Waalkes ging, wurde auch die ARD-Fernsehfilm-Produktion „Ein Mann seiner Klasse“ mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Als beste Comedy-Serie konnte „Achtsam Morden“ vom Streamingdienst Netflix die Jury überzeugen, zudem gewann auch in der Kategorie Unterhaltung Reality die Netflix-Serie „Kaulitz & Kaulitz“ mit den beiden früheren Tokio Hotel-Zwillingen Bill und Tom Kaulitz.


Szenenbild aus KRANK Berlin.
Ein Szenenbild aus KRANK Berlin.

Apple hingegen konnte mit der Produktion „KRANK Berlin“, die in Zusammenarbeit mit dem ZDF entstanden ist, ebenfalls Preise einheimsen. So gewann KRANK Berlin den Deutschen Fernsehpreis für die beste Drama-Serie sowie in der Kategorie „Beste Kamera Fiktion“ für Tim Kuhn und Jieun Yi. KRANK Berlin wird auf der Website des Deutschen Fernsehpreises wie folgt beschrieben:


„Krankenhausserien haben ihren festen Platz im fiktionalen Erzählen des Fernsehens. Und wenn sie gut sind, dann spiegeln sie die Herausforderungen des Gesundheitswesens wider und führen bewegende Schicksale vor Augen. ‚KRANK Berlin‘ macht genau das – und noch viel mehr. Diese Serie erweitert die Möglichkeiten des Genres, indem sie mit naturalistischer Härte vom Alltag in einer Berliner Brennpunkt-Klinik erzählt. Erschreckend realistisch gibt sie den Blick frei auf unfassbare Abgründe in einem im Wortsinn kranken Haus.“

KRANK Berlin war auch noch in den Kategorien „Beste Schauspielerin“ (Haley Louise Jones), „Bester Schauspieler“ (Slavko Popadic), „Beste Regie Fiktion“ (Alex Schaad, Fabian Möhrke) und „Beste Montage Fiktion“ (Julia Kovalenko, Gesa Jäger, Bobby Good, Adrienne Hudson) nominiert, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Alle Nominierten und Gewinner des Deutschen Fernsehpreises finden sich auf der offiziellen Website der Veranstaltung. KRANK Berlin kann bei Apple TV+ im Rahmen des kostenpflichtigen Abos für 9,99 Euro/Monat gestreamt werden, für Neukunden und -kundinnen gibt es auch eine siebentägige kostenlose Testphase.

Fotos: Apple.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert