Neu in iOS 26: Text in der Nachrichten-App teilweise kopieren

Mit der Lupe Text auswählen

Manchmal wundere ich mich, warum es solche Funktionen erst jetzt in Apples iPhone-Betriebssystem geschafft haben. Ich habe mich nämlich schon mehrfach darüber geärgert, dass man in der Nachrichten-App beziehungsweise in iMessage keine einzelnen Wörter oder Textabschnitte einer Nachricht kopieren kann. Drückt man lange auf die Nachricht, kann man einen Tapback senden oder die komplette Nachricht kopieren. Mit iOS 26 gibt es die Möglichkeit per Lupe Textabschnitte auszuwählen.

Drückt man in iOS 26 länger auf eine Nachricht, öffnet sich weiterhin das Kontextmenü, allerdings gibt es die neue Option „Auswählen“, die dann die Lupe öffnet, mit der man einzelne Buchstaben und Textabschnitte auswählen und kopieren kann. Neben der Möglichkeit einzelne Passagen und Wörter zu kopieren, kann man auch die Schreibtools verwenden, den Text übersetzen oder im Web suchen.


Text in der Nachrichten-App kopieren mit iOS 18

Da iOS 26 erst im Herbst für alle veröffentlicht wird, hier ein kleiner Workaround für alle, die noch iOS 18 nutzen. Ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich die komplette Nachricht kopiert habe, um diese dann in das Textfeld einzufügen. Hier kann man dann mit der Lupe auch einzelne Abschnitte auswählen und kopieren.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 6 Antworten

  1. Genau die Frage hatte ich mir auch schon oft gestellt und mich auch darüber geärgert. Wie kann es sein, dass so eine popelige Funktion erst jetzt kommt. Das ist doch keine Rocket-Science…

  2. Wurde wirklich Zeit, ich habe in der Vergangenheit (allerdings in WhatsApp) oftmals Screenshots genau deshalb gemacht. Im Screenshot wird der Text dann als solcher erkannt und konnte in Teilen kopiert werden. Kruder Workaround, der schon in vielen Situationen geholfen hat.

    1. Genau das Problem habe ich auch so oft. Gerade wenn ne IBAN, Mailadresse oder Telefonnummer kopiert werden soll. Dann Ganze Nachricht kopieren als Antwort rein und dort den relevanten Teil rauskopieren.
      Dabei hoffen man klickt nicht aus versehen auf senden…
      Das ist doch wenigstens für iMessage dann schonmal ein Fix. Dann in 2 Jahren auch bei WhatsApp?

  3. Ich wundere mich eher darüber, das man sich hier wirklich darüber wundert, das solche popeligen Funktionen bei Apple fehlen. Ich habe mich damit abgefunden, das Apple gerade im „kleinen Alltagsfunktionen“ teils noch nicht einmal im aktuellen Jahrzehnt, eher Jahrhundert angekommen ist.
    Wenn ich nur an die grottigen Text-Editoren in Mail, Notiz, usw. denke.
    Aber dafür bekommen wir ja jetzt eine tolle Glasoptik… die schon bei Windows seit über einem Jahrzehnt wieder out ist.
    Ich habe echt das Gefühl, das nun die neue Generation Z am Zug ist und alle Fehler der Boomer-Generation erneut durchmacht, weil man‘s soviel besser weiss…

    1. Sind eher Millennials, die Z sind in Massen noch zu jung für entsprechende Positionen wo sie was zu melden haben. Ausnahmen bestätigen die Regel.

      Aber mit Z wird es nicht besser werden.

  4. Mir wäre viel wichtiger die Transkribierung zu deaktivieren. Bei vielen und vor allem langen Sprachnachrichten raubt es Zeit und Ressourcen. Wenn man es benötigt, dann „an“ und wenn nicht, dann „aus“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert