Apple Karten: Zwei neue Funktionen in iOS 26 entdeckt Bessere Suche und verbessertes Wärmemanagement

Bessere Suche und verbessertes Wärmemanagement

Apple arbeitet fortwährend daran, seine Maps-App „Karten“ weiterzuentwickeln. Auch unter iOS 26 warten diverse neue Funktionen auf euch. Im Code der Beta von iOS 26 wurden nun zwei weitere Funktionen entdeckt, die Apple bislang nicht offiziell angekündigt hat.

Weiterlesen


Apple Maps: Apples Kartierungsteam ist ab nächster Woche wieder in Deutschland unterwegs Kamera-Autos und Personen mit Kamera-Rucksäcke

Kamera-Autos und Personen mit Kamera-Rucksäcke

Von Mitte Mai bis Oktober sind die Kartierungsteams von Apple wieder in Deutschland unterwegs. Ab nächster Woche seht ihr vielleicht auch in eurer Gegend die bekannten Kamera-Autos auf Tour. Auch Apple-Mitarbeiter, die mit Kamera-Rucksäcken ausgestattet sind, werden durch die Straßen ziehen, um die Umgebung zu kartieren. Die dabei entstehenden Aufnahmen sollen dann auch für KI-Trainingszwecke eingesetzt werden.

Weiterlesen

Apple Maps: Neue Unterstützung für die Webversion auf dem iPhone Support-Dokument wurde aktualisiert

Support-Dokument wurde aktualisiert

Apple hat am gestrigen Mittwoch das eigene Support-Dokument bezüglich Apple Maps im Web aktualisiert und damit gleichzeitig auch eine neue Möglichkeit hinzugefügt, die Webversion auf einem iPhone nutzen zu können. Dies hatte MacRumors entdeckt.

Weiterlesen


Maps Surveyor: Apple veröffentlicht neue App zur Apple Maps-Datenerhebung Bislang nur im US-App Store erhältlich

Bislang nur im US-App Store erhältlich

Apple hat am vergangenen Freitag überraschenderweise eine neue Anwendung für das iPhone veröffentlicht – allerdings bisher nur im US-amerikanischen App Store: Maps Surveyor (App Store-Link). Mit dieser kostenfreien App soll es Nutzern und Nutzerinnen möglich gemacht werden, Daten für Apple Maps zu sammeln, beispielsweise Bilder von Straßenschildern und Ampeln, um so Apple Maps weiter zu verbessern.

Weiterlesen

Kommt mit iOS 18.4: Standard-Karten-App auf dem iPhone ändern Navigation direkt in Google Maps starten

Navigation direkt in Google Maps starten

In der EU können wir ja Dank des DMA (Digital Markets Act) einige Standard-Apps auf dem iPhone ändern. Unter anderem lässt sich ein anderes E-Mail-Programm, eine andere Nachrichten-App, eine andere Telefon-App, ein anderer Browser oder eine andere Übersetzer-App festlegen.

Weiterlesen

Mehr Geld für Apple: Karten-App könnte bezahlte Suchergebnisse anzeigen Umsetzung erneut in Prüfung

Umsetzung erneut in Prüfung

Apple könnte seine hauseigene Karten-App mit bezahlten Suchergebnissen erweitern, um zusätzliche Werbeeinnahmen zu generieren. Das berichtet der Apple-Blogger Mark Gurman von Bloomberg, der für seine guten Kontakte in die Leaker-Szene bekannt ist. Seinen Aussagen zufolge „prüft“ Apple derzeit die Möglichkeit, bezahlte Suchergebnisse in Apple Karten anzuzeigen.

Weiterlesen


Apple Karten funktioniert im Web jetzt mit Firefox und Edge Routen planen und Orte entdecken

Routen planen und Orte entdecken

Vor ein paar Wochen hat Apple beta.maps.apple.com gestartet und damit Apple Karten im Web-Browser zugänglich gemacht. Der Zugriff war bisher auf Safari und Chrome auf Mac und iPad sowie Chrome und Edge auf Windows-PCs geschränkt. Mit dem neusten Update ist die Kompatibilität gestiegen und fortan ist Apples Web-Version von Apple Karten auch mit Firefox und Edge kompatibel.

Weiterlesen

Apple Karten jetzt auch per Browser im Web verfügbar Neue Public Beta gestartet

Neue Public Beta gestartet

Ich kann mich immer noch nicht so recht zwischen Google Maps und Apple Karten entscheiden, die Icons beider Apps findet ihr immer noch auf der ersten Homescreen-Seite meines iPhones. Ganz woanders möchte Apple jetzt ebenfalls aufholen: Im Web. Gestern Abend hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass Apple Karten jetzt auch im Web verfügbar ist. Zunächst könnt ihr Apple Karten als Beta-Version unter beta.maps.apple.com erreichen.

Weiterlesen

Apple Maps zeigt in Paris olympische Austragungsorte in 3D an Beeindruckende 3D-Modelle

Beeindruckende 3D-Modelle

Ab dem 26. Juli starten die Olympischen Sommerspiele in Paris und Apple hat im Vorfeld die eigene Karten-App (App Store-Link) aktualisiert. Unter anderem sind zahlreiche Austragungsorte, darunter der Parc de Princes und das Centre Aquatique Olympique, ab sofort als maßgeschneidertes 3D-Modell abrufbar. Wer sich schon einmal Las Vegas in Apples Karten-App angesehen hat, bekommt solche 3D-Landmarks ab sofort auch in Paris zu sehen.

Weiterlesen


Apple Karten jetzt mit ÖPNV-Echtzeitdaten in Köln und Bonn Jetzt ausprobieren

Jetzt ausprobieren

Jede Stadt und jeder ÖPNV-Anbieter hat eine eigene App am Start, wobei man hier in NRW auch die übergreifende VRR-App nutzen kann. Solltet ihr sowieso die Karten-App von Apple (App Store-Link) nutzen, könnt ihr die Nahverkehrsinfos in Echtzeit direkt dort abrufen, da die Daten ab sofort für die Stadtbahn Bonn, Stadtbahn Köln und Straßenbahn Bonn, sowie für viele Buslinien verfügbar sind.

Weiterlesen

Apple Karten: Datenerhebung mit Autos und Rucksäcken in Deutschland startet Für neues Kartenmaterial

Für neues Kartenmaterial

Um Apple Karten weiter zu verbessern, führt Apple mit Fahrzeugen und Rucksäcken neue Vermessungen durch, die ab heute in Deutschland stattfinden. Damit Karten eine fortlaufend hochwertige Qualität und Aktualität aufweisen, wird Apple vom 18. April bis zum 15. August 2024 Vermessungsfahrten mit Fahrzeugen in Deutschland durchführen.

Weiterlesen

Apple Karten: Ab sofort mit ÖPNV in Echtzeit in Berlin Mit Live-Daten und Verspätungen

Mit Live-Daten und Verspätungen

Ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich lieber Google Maps oder Apple Karten nutzen soll, beide Anwendungen haben derzeit einen Platz auf der ersten Seite meines iPhone-Homescreens und werden regelmäßig genutzt. Falls ihr in Berlin unterwegs seid, dürft ihr euch jetzt über eine neue Funktion freuen.

Weiterlesen


Apple Karten: Fahrradnavigation für Österreich freigeschaltet Mit angepasster Routenführung

Mit angepasster Routenführung

In Deutschland ist die Fahrradnavigation in Apple Karten seit Februar 2023 verfügbar, seit Februar 2024 sind die angepassten Routen auch in der Schweiz abrufbar. Nun hat Apple der Karten-App ein weiteres Update spendiert und macht die Fahrradnavigation zudem in Österreich nutzbar.

Weiterlesen

Apple Karten: Fahrradnavigation jetzt auch in der Schweiz Mit angepasster Routenführung

Mit angepasster Routenführung

Seit Februar 2023 bietet Apple Karten hierzulande eine Fahrradnavigation an. Unsere Nachbarn aus der Schweiz mussten sich etwas länger gedulden, können die neue Fahrradnavigation aber ab sofort nutzen – passend zum anstehenden Frühling. In der ganzen Schweiz werden fortan Routen auf Radwegen, Radspuren und fahrradfreundlichen Straßen berücksichtigt.

Weiterlesen

HERE WeGo: Karten-App jetzt mit Motorradrouten Version 4.10 jetzt kostenlos laden

Version 4.10 jetzt kostenlos laden

Die Navigator-App HERE WeGo (App-Store-Link), eine Alternative zu Google Maps und Apple Karten, hat ein Update bekommen, das besonders für Motorradfahrer interessant ist: Ab sofort bietet die kostenlose Anwendung auch optimierte Routen für eure Fahrt mit dem Motorrad an. Das Update könnt ihr jetzt kostenlos im App Store laden.

Weiterlesen