Poddy: Kostenlose Podcast-App mit aufgeräumtem Design und Watch-Integration Hobby-Projekt eines Indie-Entwicklers

Hobby-Projekt eines Indie-Entwicklers

Apple stellt bereits mit der eigenen Podcast-App eine gute und kostenlose Möglichkeit bereit, Podcasts zu abonnieren, herunterzuladen und neue Folgen abzuspielen. Nichtsdestotrotz gibt es im App Store zahlreiche Drittanbieter-Anwendungen dieses Genres, viele davon mittlerweile mit In-App-Käufen und Abonnements.

Weiterlesen


Spotify Lossless: Verlustfreier Audiomodus jetzt auch mit Sonos-Geräten nutzbar Mit Premium-Abo von Spotify nutzbar

Mit Premium-Abo von Spotify nutzbar

Lange hat es gedauert, aber mittlerweile hat der Musikstreaming-Dienst Spotify (App Store-Link) den hochauflösenden Audio-Streaming-Modus Lossless in über 50 Ländern weltweit freigegeben, darunter kürzlich auch in Deutschland. Seit Beginn dieses Monats kann man nun auch hierzulande Musik im FLAC-Format mit bis zu 24 Bit und 44,1 KHz über den Dienst streamen. Andere Streaming-Services, darunter Apple Music, Deezer und Amazon Music, bieten diese Option schon seit längerem an.

Weiterlesen

UniFi PoE Audio Port: Neues Netzwerkgerät macht Audiogeräte Streaming-fähig Nicht viel größer als eine Apple TV-Box

Nicht viel größer als eine Apple TV-Box

Wer zuhause über ein klassisches Audio-Setup mit Aktivlautsprechern und Verstärker verfügt, hat oft keine Möglichkeit, moderne Streaming-Optionen wie Apples AirPlay oder Spotify Connect nutzen zu können. Der Hersteller Ubiquiti, bekannt für die eigenen Router- und Netzwerk-Geräte, hat nun mit dem PoE Audio Port ein neues Produkt vorgestellt, das eine Verbindung zwischen klassischen Audiogeräten und modernen Streaminglösungen bieten soll.

Weiterlesen


ARD: Audiothek und Mediathek erhalten frische Updates Versionen 3.4.0 und 10.3.0 jetzt laden

Versionen 3.4.0 und 10.3.0 jetzt laden

Die ARD Audiothek (App Store-Link) bietet Dokumentationen, Hörspiele, Interviews und Comedy aus dem Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Egal ob eine aktuelle Sendung oder eine Aufnahme aus dem Archiv, mit der ARD Audiothek soll man alle entsprechenden Inhalte finden können. Zudem gibt es täglich neue Empfehlungen aus der Redaktion, die Möglichkeit, Sendungen zu abonnieren und eigene Playlists zu erstellen. Für unterwegs können Inhalte auch offline gespeichert werden, und für den Hörgenuss am Abend steht ein Dunkelmodus bereit.

Weiterlesen

Immer mehr Berichte: Das iPhone 16e hat ein Bluetooth-Audio-Problem Abgehackte Wiedergabe und Abbrüche

Abgehackte Wiedergabe und Abbrüche

Das neue iPhone 16e ist erst rund zwei Wochen alt und immer mehr Nutzer und Nutzerinnen berichten über Bluetooth-Audio-Probleme. Im Apple Support Forum, auf Reddit und X beklagen immer mehr User, dass Sound via Bluetooth abgehackt wiedergegeben wird oder die Verbindung ganz abbricht.

Weiterlesen

Neues von Philips: Drei neue Soundbars für das Heimkino vorgestellt B6100, B8200 und B8500 für verschiedene Größenanforderungen

B6100, B8200 und B8500 für verschiedene Größenanforderungen

Erst vor wenigen Tagen haben wir euch mehrere Neuheiten aus dem Kopfhörer-Segment vom niederländischen Unternehmen Philips vorgestellt. Nun gibt es weitere Neuerscheinungen aus den Niederlanden zu vermelden: Philips hat auch drei neue Soundbars für den Heimkino-Bereich präsentiert, die wir euch mit ihren Spezifikationen vorstellen.

Weiterlesen


RØDE Wireless GO: Dritte Generation des kabellosen Mikro-Sets erschienen Ab sofort für 349 Euro erhältlich

Ab sofort für 349 Euro erhältlich

Das Unternehmen RØDE ist hier bei uns im Blog auch mittlerweile wohlbekannt. Erst vor wenigen Tagen hat Kollege Freddy das Wireless Micro von RØDE in einem ausführlichen Testbericht vorgestellt. Nun gibt es erneut Neuigkeiten von RØDE: Das Hersteller hat das neue RØDE Wireless GO der dritten Generation vorgestellt.

Weiterlesen

Sonos: Führen schlechte Umsätze zur Einführung eines Abo-Modells? Zum zweiten Mal in Folge rückläufige Ergebnisse

Zum zweiten Mal in Folge rückläufige Ergebnisse

Das Jahr 2024 war kein besonders gutes für den Smart Audio-Hersteller Sonos. Nachdem man zunächst eine katastrophale App veröffentlicht hatte, sorgten dann auch noch Ladeprobleme beim neuen OverEar-Kopfhörer Sonos Ace für großen Kundenunmut. Letzterer Kopfhörer soll sich zudem auch nicht so gut verkaufen wie gewünscht, so dass vor wenigen Wochen das Absatzziel deutlich nach unten korrigiert wurde. Als Grund nannte damals der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman auch die verkorkste Sonos-App.

Weiterlesen

sträwkcür sella tleips ppA eseiD :oiduA esreveR Großer Spaß für die ganze Familie

Großer Spaß für die ganze Familie

Gestern Nachmittag war wieder einer dieser Momente, an denen bei uns im Kinderzimmer kluge Fragen gestellt wurden. „Papa, wie heißt du eigentlich rückwärts?“, fragt mich mein fast 6-Jähriger. „Das ist doch ganz einfach. Naibaf. Aber du darfst gerne Apap zu mir sagen.“ In diesem Moment hätte die Sache geklärt sein können. Aber ich wollte unbedingt wissen, ob mein Sohn mir schon sagen kann, wie „Anna“ rückwärts gesprochen wird.

Weiterlesen


Tivoli Audio Two Digital: Edler neuer All-In-One-Lautsprecher mit AirPlay 2 und mehr Drei Farbvarianten und viele Verbindungsoptionen

Drei Farbvarianten und viele Verbindungsoptionen

Über den vergleichsweise jungen Hersteller Tivoli Audio haben wir bislang noch nicht berichtet. Gegründet im Jahr 2000 von Tom DeVesto in Boston mit dem Ziel, „hochwertige Audio-Systeme zu entwickeln, die sich durch einfache Bedienung, natürlichen Klang und zeitloses Design auszeichnen“, hat das Unternehmen mit dem Model Two Digital einen neuen und vielseitig einsetzbaren Lautsprecher vorgestellt.

Weiterlesen

ARD Audiothek NEXT: Gemeinsame Audio-Plattform soll 41 Apps ersetzen Eine App für alles

Eine App für alles

Die Audio-Inhalte, darunter Podcasts, Hörspiele und mehr, sollen zukünftig gebündelt in der neuen „ARD Audiothek NEXT“ angeboten werden. Derzeit gibt es mehr als 41 Apps, die von den unterschiedlichen Landesrundfunkanstalten angeboten werden, darunter Radiowellen wie SWR3, 1Live, Bayern3, N-JOY, hr3 oder MDR JUMP.

Weiterlesen

MacWhisper: Automatische Übersetzung von Transkripten in weitere Sprachen Version 9.7 jetzt im Mac App Store

Version 9.7 jetzt im Mac App Store

Wer häufiger Interviews führt, Podcasts transkribieren möchte oder andere Audioaufnahmen auf dem Mac verschriftlichen möchte, kann schon seit längerem auf die Mac-App MacWhisper (Mac App Store-Link) von Jordi Bruin zurückgreifen. Die in der Basisversion kostenlos nutzbare Anwendung war auch bei uns schon mehrfach Bestandteil der Berichterstattung.

Weiterlesen


WiiM: Neue AirPlay 2-kompatible Streaming-Verstärker vorgestellt Audiophile User werden sich freuen

Audiophile User werden sich freuen

Das Unternehmen WiiM hat sich auf Audio-Geräte und -Zubehör spezialisiert hat und hat in der Vergangenheit bereits mit dem WiiM Mini (Amazon-Link), einem kompakten High-Res-Audio-Streamer inklusive AirPlay 2, DLNA, Spotify Connect und mehr, auf sich aufmerksam gemacht. Nun hat der Hersteller zwei neue Produkte angekündigt, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen: Den WiiM Amp Pro, ein Upgrade des bestehenden WiiM Amp, und ein brandneues Produkt, den WiiM Ultra (via HomeKitNews).

Weiterlesen

Kodi: Version 21 „Omega“ des freien Mediencenters veröffentlicht Erstmals Integration von FFmpeg 6

Erstmals Integration von FFmpeg 6

Das freie Mediencenter Kodi erfreut sich bei vielen Nutzern und Nutzerinnen großer Beliebtheit. Die Anwendung ist für viele Plattformen, darunter macOS, iOS, tvOS, sowie Windows, Linux und Android, verfügbar, und kann kostenlos von der Entwickler-Website heruntergeladen werden.

Weiterlesen

Führungswechel bei Apple: Audio- und AirPods-Abteilung mit neuen Gesichtern Verantwortlich für Lautsprecher und Kopfhörer

Verantwortlich für Lautsprecher und Kopfhörer

Auch wenn Apples Audio-Hardware nur einen kleineren Anteil am Gesamtgeschäft hat, ist die Audio-Abteilung durchaus erfolgreich. Vor allem das AirPods-Portfolio wird stark nachgefragt und konnte im letzten Jahr einen Umsatz von über 14 Milliarden US-Dollar generieren. Ein Rekord wurde im Jahr 2020 aufgestellt, als man rund 114 Millionen Kopfhörer verkauft hat.

Weiterlesen