Apple rüstet auf: Neue Funktionen für Final Cut Pro, iMovie, Logic Pro und mehr Updates wurden schon vorher angekündigt

Updates wurden schon vorher angekündigt

Wer kreativ mit dem Mac oder iPad arbeitet und sich dort mit Videoverarbeitung beschäftigt, darf sich gleich über mehrere Aktualisierungen von Seiten Apples freuen. Der Konzern aus Cupertino hat gestern Updates für die hauseigene Software Final Cut Pro, iMovie, Motion, Compressor und Logic Pro veröffentlicht, die neue Funktionen und Optimierungen enthalten. Schon Anfang November dieses Jahres hatte Apple die Final Cut Pro-Updates für iPad und Mac angekündigt.

Weiterlesen


AirPods Pro: Nur USB-C-Modell unterstützt Lossless Audio dank 5GHz-Bluetooth Apple-Führungskräfte mit Erklärung im Interview

Apple-Führungskräfte mit Erklärung im Interview

In einem Video-Interview mit Brian Tong erklärte Ron Huang, Apples VP of Sensing and Connectivity, warum nur die aktualisierte zweite Generation der AirPods Pro mit einem USB-C-Ladegehäuse verlustfreies Audio unterstützt und dieses auch mit Apples kommendem Vision Pro-Headset wiedergeben kann.

Weiterlesen

Clubhouse: Neuerfindung als Audio-Messaging-App Versuch, relevant zu bleiben

Versuch, relevant zu bleiben

Als Clubhouse (App Store-Link) in den App Store gelangte, gab es einen riesigen Hype um die neue Audio-Anwendung. Anfangs konnte man nur über bestehende User eine Einladung bekommen – künstliche Verknappung lässt grüßen. Mittlerweile ist Clubhouse für alle geöffnet worden, und die anfängliche Euphorie um die App und ihre sozialen Audio-Chatgruppen hat sich deutlich gelegt.

Weiterlesen


MacWhisper: Bessere Performance und vier Einsatzmodi in Version 3.0 Sprachmemos und mehr transkribieren

Sprachmemos und mehr transkribieren

Wer häufiger Interviews führt, Podcasts transkribieren möchte oder andere Audioaufnahmen auf dem Mac verschriftlichen möchte, kann schon seit längerem auf die Mac-App MacWhisper (Mac App Store-Link) von Jordi Bruin zurückgreifen. Die in der Basisversion kostenlos nutzbare Anwendung war auch bei uns schon Bestandteil der Berichterstattung, zuletzt hat Kollegin Marlene MacWhisper zu Beginn dieses Jahres genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Final Cut Pro und Logic Pro: Produktiv-Apps von Apple jetzt auf dem iPad verfügbar Abo-Modell sorgt für Diskussionen

Abo-Modell sorgt für Diskussionen

Wer sich auf seinem Mac produktiv und professionell mit Videos und Musik beschäftigt, der hat wohl auch schon zu Final Cut Pro und Logic Pro gegriffen. Apple hatte Anfang Mai angekündigt, dass es die beiden Anwendungen wird es ab dem 23. Mai auch für das iPad geben. Nun ist die Veröffentlichung für Final Cut Pro (App Store-Link) und Logic Pro (App Store-Link) erfolgt.

Weiterlesen

Audio Hijack: macOS-Aufnahme-Tool in Version 4.1 mit über 50 neuen Features Aufnahmen am Mac leicht gemacht

Aufnahmen am Mac leicht gemacht

Ihr schaut euch einen Film an, chattet per Skype oder streamt Musik – und wollt die entsprechenden Audio-Inhalte mitschneiden? Dann lohnt ein Blick auf Audio Hijack, ein nützliches macOS-Tool vom Entwicklerstudio Rogue Amoeba. Letzteres hat bereits mit Mac-Apps wie AirFoil oder Farrago auf sich aufmerksam gemacht.

Weiterlesen


Rogue Amoeba: Geburtstagsrabatt von 20 Prozent auf viele Audio-Apps Entwicklerteam feiert 20. Geburtstag

Entwicklerteam feiert 20. Geburtstag

Von Rogue Amboeba habt ihr bestimmt schon einmal etwas gehört. Das Entwicklerteam ist schon seit langem auf dem Markt vertreten und hat unter anderem bekannte Mac-Apps wie Airfoil, Audio Hijack, Fission und Farrago veröffentlicht.

Weiterlesen

Audio Hijack 4 für macOS erschienen: Über 100 neue Features Audio-Inhalte aufnehmen, sichern und bearbeiten

Audio-Inhalte aufnehmen, sichern und bearbeiten

Ihr schaut euch einen Film an, chattet per Skype oder streamt Musik – und wollt die entsprechenden Audio-Inhalte mitschneiden? Dann lohnt ein Blick auf Audio Hijack, einem nützlichen macOS-Tool von den Entwicklern von Rogue Amoeba. Letztere haben bereits mit Mac-Apps wie AirFoil oder Farrago auf sich aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Clubhouse: Audio-Plattform lässt sich jetzt auch im Browser nutzen Neue erweiterte Teilen-Funktion

Neue erweiterte Teilen-Funktion

Zur ehemals einladungs-exklusiven Audio-Plattform Clubhouse (App Store-Link) mag man stehen, wie man will. Die dort stattfindenden Diskussionen und Vorträge jedoch können einen echten Mehrwert bieten, sofern einem die dort aufkommenden Themen genehm sind. Die Anwendung ist weiterhin kostenlos und kann ab iOS 13.0 oder neuer auf das iPhone geladen werden und steht auch in deutscher Sprache im App Store bereit.

Weiterlesen


Clubhouse: Neues Replay-Feature wird verfügbar gemacht Aufnahme von Audio-Inhalten

Aufnahme von Audio-Inhalten

Der Hype um die Audio-Plattform Clubhouse (App Store-Link) hat sich in den letzten Wochen und Monaten doch langsam wieder gelegt. Das Entwicklerteam der App legt aber weiter nach und hat nun ein vielgewünschtes Feature aus der Community ausgerollt. Clubhouse ist nach wie vor kostenlos verfügbar und kann mittlerweile auch ohne eine Einladung eines anderen Clubhouse-Mitglieds genutzt werden.

Weiterlesen

Facebook: Soziales Netzwerk integriert „Audio“-Tab mit Podcasts und mehr Start zunächst in den USA

Start zunächst in den USA

In der letzten Woche sorgte das soziale Netzwerk Facebook (App Store-Link) vor allem durch den stundenlangen Ausfall, der sich wenige Tage später sogar nochmals wiederholte, für Schlagzeilen. Aber auch im Hinblick auf neue Features will der Konzern von Mark Zuckerberg nun wieder auf sich aufmerksam machen.

Weiterlesen

FYEO: ProSiebenSat.1 stellt Audio-App nach nur einem Jahr wieder ein "Wirtschaftlich dauerhaft nicht attraktiv genug"

"Wirtschaftlich dauerhaft nicht attraktiv genug"

Vor etwas mehr als einem Jahr war sie mit großen Ambitionen gestartet: FYEO („For Your Ears Only“), die Audio-App von ProSiebenSat.1, die Hörspiele und Podcasts für ein zahlendes Publikum bieten wollte. Der Download ist grundsätzlich kostenlos, ein Premium-Abonnement für 4,99 Euro/Monat schaltete Zusatzinhalte wie Podcast-Eigenproduktionen frei.

Weiterlesen


Gaiali: 10-minütige Audio-Stories sollen Allgemeinwissen verbessern Natur, Technik, Musik und mehr

Natur, Technik, Musik und mehr

Mit dem aktuellen Podcast-Boom finden Interessierte bereits Infos in gesprochener Form zu fast jedem nur erdenklichen Thema – Geschichte, Technologie, Kochen, Psychologie, Musik, Film, Literatur, Politik… die Liste der Podcast-Bereiche scheint endlos. Und doch hat nicht jeder Nutzer, der an Audio-Inhalten interessiert ist, auch gleich Zeit, 30 Minuten, eine Stunde oder noch mehr für eine Podcast-Folge zu investieren.

Weiterlesen

Audio Hijack: Praktisches Mac-Tool nimmt alle Sounds unter macOS auf Audio-Mitschnitte simpel anfertigen

Audio-Mitschnitte simpel anfertigen

Ihr schaut euch einen Film an, chattet per Skype oder streamt Musik – und wollt die entsprechenden Audio-Inhalte mitschneiden? Dann lohnt ein Blick auf Audio Hijack, einem nützlichen macOS-Tool von den Entwicklern von Rogue Amoeba. Letztere haben bereits mit Mac-Apps wie AirFoil oder Farrago auf sich aufmerksam gemacht. Auch wir hatten vor ewig langer Zeit bereits über Audio Hijack berichtet – aber im Laufe der Jahre hat sich in der App einiges getan.

Weiterlesen

Updates von Rogue Amoeba: AirFoil und Farrago ab sofort mit Dark Mode und mehr Die Entwickler berichten in einem Tweet über die Aktualisierungen.

Die Entwickler berichten in einem Tweet über die Aktualisierungen.

Kennt ihr das Team von Rogue Amoeba? Die Entwickler stellen seit einigen Jahren die Audio-Anwendungen AirFoil und Farrago zur Verfügung. Während AirFoil die Möglichkeiten des kabellosen Audio-Outputs am Mac erweitert, dreht sich bei Farrago alles um ein leistungsfähiges Soundboard. Auch bei uns in der Redaktion kam AirFoil bereits zum Einsatz, unseren Artikel dazu findet ihr hier.

Weiterlesen