Anker auf der IFA 2025: Marken-Rebranding und viele neue Produkte Innovationen von Anker, Eufy und Soundcore

Innovationen von Anker, Eufy und Soundcore

Die IFA 2025 ist in vollem Gange, und auch Freddy und Fabian aus unserer Redaktion laufen sich in diesen Tagen auf der großen Technikmesse die Füße wund. Ein hier im Blog wohlbekannter Hersteller macht auf der IFA gleich mit vielen neuen Produkten auf sich aufmerksam. Wir fassen alle Neuheiten von Anker zusammen.

Weiterlesen


Satechi Thunderbolt 4 Dock: Aktuell mit sattem Rabatt bei Amazon kaufen 33 Prozent günstiger kaufen

33 Prozent günstiger kaufen

Wer im Home Office besonders komfortabel arbeiten möchte, der schließt sein MacBook auf dem Schreibtisch an einen Monitor an. Zusammen mit der Stromversorgung und diversem Zubehör, wie etwa einer Festplatte für Time Machine Backups, kommen da einige Kabel zusammen. Das Thunderbolt 4 Dock von Satechi verspricht mehr Komfort für solche Situationen.

Weiterlesen

Baseus: Neue 12-in-1-Dockingstation für den Mac vorgestellt Marktstart am 5. Juni

Marktstart am 5. Juni

Der Zubehör-Anbieter Baseus hat eine neue Dockingstation gelauncht, die über zwölf Anschlussmöglichkeiten verfügt und damit den Kabelsalat auf eurem Schreibtisch soll. Zu den Anschlüssen zählen unter anderem zwei 4K-HDMI-Anschlüsse und sechs USB-Ports. Die Dockingstation ist ab dem 5. Juni verfügbar und kann für 99,99 Euro bei Amazon vorbestellt werden – aktuell gibt es noch einen 20 Prozent Coupon auf der Produktseite, sodass der Preis auf 79,99 Euro fällt.

Weiterlesen


RayCue 128K: Multifunktions-Dock mit Display im Retro-Mac-Design ausprobiert Insgesamt 14 verschiedene Anschlüsse

Insgesamt 14 verschiedene Anschlüsse

Das Unternehmen RayCue ist vor allem bekannt für Mac-Hubs und Streaming-Decks. Abgesehen davon hat der Hersteller aber auch ein ganz besonderes Modell im Portfolio, das insbesondere Retro-Fans gefallen könnte: Das RayCue 128K Multifunktions-Dock, das in Gestalt eines alten Macintoshs daher kommt und sogar über ein funktionstüchtiges Farbdisplay verfügt. Wir stellen das ungewöhnliche Gadget vor.

Weiterlesen

Plugable UD-7400PD Dock: Bis zu fünf externe Monitore anschließen Funktioniert auch mit einem M1 MacBook Pro

Funktioniert auch mit einem M1 MacBook Pro

M1 MacBook Pros verfügen lediglich über die Möglichkeit, einen externen Monitor anzuschließen. Mit einem Software-Workaround und der passenden Hardware könnt ihr allerdings bis zu fünf externe Bildschirme verwenden, ohne dass die Performance darunter leidet. Auch neuere MacBook Pro-Modelle können dabei von dieser Lösung profitieren.

Weiterlesen

Satechi Dual Dock Stand: Neuer Mac-Hub inklusive SSD-Slot Bereits für 149,99 USD gelistet

Bereits für 149,99 USD gelistet

Für alle Personen, die eine All-In-One-Lösung für die Organisation ihres Schreibtisches suchen, steht ab sofort ein neues Produkt am Markt bereit: Der Dual Dock Stand, eine multifunktionale Dockingstation von Satechi mit integriertem NVMe-SSD-Gehäuse.

Weiterlesen


Hama Connect2Office Stand: USB-C-Dockingstation mit 12 Anschlüssen und Extras Ab sofort ab 145 Euro erhältlich

Ab sofort ab 145 Euro erhältlich

Apple-User werden das Problem kennen: Gerade MacBook-Einstiegsmodelle wie das MacBook Air geizen mit Anschlüssen für die Peripherie, und auch das iPad hält lediglich einen einzigen USB-C-Port zum Anschluss weiterer Geräte bereit. Lösungen finden sich in USB-C-Hubs und -Dockingstationen, um jederzeit die passenden Ports bereitstehen zu haben.

Weiterlesen

Belkin CONNECT Pro: Neues Thunderbolt 4-Dock mit 12 Anschlüssen Satter Preis von 429 Euro

Satter Preis von 429 Euro

Der bekannte Zubehör-Hersteller Belkin hat mit dem CONNECT Pro ein neues Thunderbolt 4-Dock präsentiert. Die Dockingstation bietet Thunderbolt 4-Konnektivität für Bandbreiten bis 40 Gbit/s und unterstützt Fast Charging, einen Dual Display-Support und mehr.

Weiterlesen

Linedock: All-In-One-Dock mit SSD jetzt auch für 15″/16″-MacBooks Auf der CES 2020 präsentiert

Auf der CES 2020 präsentiert

Das Linedock ist gewachsen: Hatte der Zubehör-Hersteller just vor einem Jahr auf der CES 2019 noch das Linedock für 13″-MacBooks präsentiert, wählte man nun erneut die große Unterhaltungselektronik-Messe in Las Vegas, um das Linedock für 15″- und 16″-MacBooks vorzustellen. 

Weiterlesen


LMP ProStand und USB-C Attach Dock 4K: Ergonomie fürs MacBook Mehr Ordnung auf dem Schreibtisch

Mehr Ordnung auf dem Schreibtisch

Der Hersteller LMP dürfte einigen von euch bereits ein Begriff sein. Das Unternehmen aus Wettingen in der Schweiz ist seit 2002 am Markt vertreten und vertreibt hochwertiges Zubehör für unsere liebsten Apple-Produkte. Mit dem LMP ProStand und dem LMP USB-C Attach Dock 4K gibt es nun zwei neue nützliche Produkte für MacBook-Besitzer, die ihren Schreibtisch organisiert behalten und gleichzeitig ergonomischer arbeiten wollen.

Weiterlesen

StarTech: Neue Thunderbolt 3-Dockingstation mit umfassender USB-C-Kompatibilität Optimale Dual-Monitor-Unterstützung garantiert

Optimale Dual-Monitor-Unterstützung garantiert

Der Hersteller StarTech will mit seinem neuen Dock die Thunderbolt 3-Technologie und USB-C-Konnektivität revolutionieren. Das Unternehmen hat daher ein einfach zu installierendes Dual-DisplayPort-Thunderbolt 3-Dock veröffentlicht, das in enger Zusammenarbeit mit Intel entstanden ist. 

Weiterlesen

Neues von StarTech: Zwei kompakte Thunderbolt 3-Dockingstationen veröffentlicht

Gerade an Arbeitsplätzen mit begrenztem Platzangebot oder bei Besuchen im Hotel machen sich kompakte Dockingstations für das eigene MacBook besonders gut. Zwei neue Modelle gibt es vom Hersteller StarTech. 

StarTech hat angekündigt, zwei neue Thunderbolt 3-Dockingstationen auf den Markt zu werfen, die besonders durch ihre kompakten Ausmaße punkten sollen. Die Mini-Docks ermöglichen den Anschluss von zwei DisplayPort- oder HDMI-Monitoren mit 4K-Auflösung ohne zusätzliche Adapter. Über einen ebenfalls vorhandenen Gigabit-Ethernet-Anschluss wird ein zuverlässiger drahtgebundener Netzwerkzugriff sichergestellt, um so die Produktivität erhöhen zu können. 

Weiterlesen


Neue Mac-Docks: Griffins USB-C Docking Station & StarTechs 4K Thunderbolt 3 Dock

Je moderner das MacBook, desto weniger Anschlüsse. Power-User, inklusive Mac-Besitzer, können seit kurzem auf zwei neue Dockingstations zurückgreifen, die über eine Vielzahl an Ports und Anschlussmöglichkeiten verfügen.

Griffin USB-C Docking Station

 

Ein handliches Alu-Dock im quadratischen Format ist die neue Griffin USB-C Docking Station, die schon bald über die Website des Herstellers zum Preis von 200 Euro erworben werden kann. Das Dock verfügt über vier Standard-USB-A-Ports mit USB 3.0, einen HDMI-Port, einen USB-C-Port mit bis zu 85 Watt Output, einen Gigabit-Ethernet LAN-Port und einen Klinkenanschluss für Audiogeräte wie Kopfhörer und Soundsysteme.

Weiterlesen

ALLDOCK: Premium-Dockingstation für Smartphones und Tablets aller Art

Auch in meinem Wohnzimmer sieht es beizeiten etwas wüst auf der Fensterbank aus, wenn gleich mal wieder mehrere Geräte aufgeladen werden wollen. Etwas Ordnung bringt das ALLDOCK zurück.

Wir alle kennen das Problem: Das iPhone und das iPad geben gleichzeitig bekannt, dass sie aufgeladen werden wollen. Und dann ist da noch das Android-Gerät des Partners oder der Kinder, das ebenfalls ans Stromnetz will, zudem gibt es am zentralen Ort zuhause nur wenige Steckdosen. Das Aufladen der Geräte geht mit zusätzlichem Kabelgewirr einher, das darüber hinaus auch noch unschön aussieht. Was also tun?

Weiterlesen

Udoq: Universelle Dockingstation für mobile Geräte aller Art wird bei Kickstarter finanziert

Meine werten Kollegen konnten sich auf der diesjährigen IFA bereits ein Bild vom udoq, einer Universal-Ladestation, machen.

Aktuell suchen die Münchner Entwickler von udoq um den Diplom-Designer Marcus Kuchler über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern für ihr neuestes Projekt. Das udoq ist laut eigener Aussage „die weltweit erste Ladestation, mit der Mobilgeräte sämtlicher Hersteller und Generationen geladen und gleichzeitig bedient werden können. Das patentierte System ist ‚Made in Germany‘ und startet am 13. September zur Markteinführung ein Crowdfunding auf Kickstarter.“

Weiterlesen