Apple darf seine App-Store-Zahlungsbedingungen vorerst beibehalten Oberster Gerichtshof hat geurteilt

Oberster Gerichtshof hat geurteilt

Der Antrag von „Fortnite“-Herausgeber Epic, Apple zu einer Lockerung seiner App-Store-Regeln zu bewegen, wurde nun vom Obersten Gerichtshof abgelehnt. Somit darf Apple weiterhin die Möglichkeiten von iOS-Entwicklern einschränken, wenn es darum geht, App-User auf alternative Zahlungsmöglichkeiten zu verweisen.

Weiterlesen


Amazon Luna: Cloud-Gaming mit Fortnite und weiteren neuen Spielen Auf iPhone, iPad oder Mac zocken

Auf iPhone, iPad oder Mac zocken

Nach der Verbannung von Fortnite aus dem App Store gab es bereits im vergangenen Jahr die ersten Wege, den beliebten Shooter weiterhin auf iPhone oder iPad zu spielen. Cloud-Gaming wie Xbox Cloud und GeForce Now haben es möglich gemacht. Ab sofort gibt es eine weitere Alternative: Fortnite ist auf Amazon Luna verfügbar.

Weiterlesen

Fortnite: Epic Games-CEO Sweeney stellt iOS-Rückkehr für 2023 in Aussicht "Next year on iOS!"

"Next year on iOS!"

Mittlerweile ist es schon rund zweieinhalb Jahre her, dass Apple das Spiel Fortnite von Epic Games aufgrund von Verstößen gegen die Regularien aus dem App Store geworfen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt war Fortnite eines der beliebtesten Spiele der Plattform. Der Rauswurf mündete in einen umstrittenen und medial vielbeachteten Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games.

Weiterlesen


Fortnite: Epic Games muss Rekordstrafe für Verstöße gegen Kinderschutzrecht zahlen Knapp 500 Millionen Euro verlangt

Knapp 500 Millionen Euro verlangt

Das Unternehmen Epic Games ist in unserem Blog vor allem aufgrund des langwierigen Gerichtsstreits mit Apple um Regularien im App Store bekannt. Nun macht Epic Games aber auch an anderer Stelle von sich reden, und das nicht unbedingt im positiven Sinne.

Weiterlesen

Mit Xbox Cloud Gaming: Fortnite wieder auf dem iPhone spielen Microsoft hilft aus

Microsoft hilft aus

Den langhaltenden Streit zwischen Apple und Epic Games haben wir ausführlich begleitet. Die Entwickler haben die Provision in Höhe von 30 Prozent bemängelt und zudem darauf aufmerksam gemacht, dass Apple keine alternative Bezahlmöglichkeiten außerhalb des App Stores anbietet. Da Epic bei Fortnite dann aber doch am App Store vorbei virtuelle Waren verkauft hat, wurde das Spiel aus dem Store geschmissen und ist auch nach rund eineinhalb Jahren nicht für iOS-Gamer verfügbar.

Weiterlesen

Apple vs. Epic: „Beispiellose“ und „unbegründete“ Anschuldigungen Apple reicht Schriftsatz beim Berufungsgericht ein

Apple reicht Schriftsatz beim Berufungsgericht ein

Es scheint kein Ende nehmen zu wollen, der andauernde Gerichtsstreit zwischen Apple und Epic Games. Beide Konzerne haben gegen das ursprüngliche Urteil Berufung eingelegt, da sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden waren. Epic Games verlor den Streit, Apple musste Änderungen am App Store vornehmen. Bedingt durch die Einreichung der Berufung sind die App Store-Änderungen jedoch vorerst auf Eis gelegt.

Weiterlesen


Fortnite kommt auf iOS zurück: Aber nur im Browser über NVIDIA GeForce NOW Ab Ende Januar als Beta verfügbar

Ab Ende Januar als Beta verfügbar

Den Streit zwischen Apple und Epic Games (Fortnite) haben wir über Jahre hinweg begleitet. Und aktuell ist es immer noch so, dass Fortnite nicht wieder im App Store für iOS-Spieler und Spielerinnen zu finden ist. Doch nun wird man in Kürze Fortnite über einen kleinen Umweg wieder für iOS anbieten können.

Weiterlesen

Apple vs Epic: Apple reicht Berufung ein, um Änderungen im App Store aufzuschieben Gerichtsstreit geht in die nächste Runde

Gerichtsstreit geht in die nächste Runde

Nachdem die kalifornische Richterin Yvonne Gonzalez Rogers im September ein Urteil im Prozess zwischen Apple und Epic Games gefällt hat und damit baldige Änderungen im App Store einher gehen könnten, plant Apple nun, vor dem Bezirksgericht in Kalifornien Berufung einzulegen.

Weiterlesen

Apple vs Epic: Apple teilt Epic Fortnite-Absage für den App Store mit Streit nimmt kein Ende

Streit nimmt kein Ende

Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Apple und Epic Games ist mittlerweile zu einer großen Farce geworden. Zu Beginn dieses Monats entschied die oberste Richterin Yvonne Gonzalez Rogers, dass Apple es App Store-Entwicklern erlauben müsse, Nutzer und Nutzerinnen auf andere Zahlungssysteme umzuleiten. In allen anderen Punkten stellte sich die Richterin auf die Seite Apples, was vom Konzern als „durchschlagender Erfolg“ gewertet wurde und Epic Games dazu veranlasste, Berufung einzulegen.

Weiterlesen


Epic Games muss 6 Millionen USD an Apple zahlen Für entgangene Provisionen

Für entgangene Provisionen

Der Rechtsstreit zwischen Epic Games (Fortnite) und Apple dauert nun mehr als ein Jahr an. Nachdem Apple Änderungen am App Store vornehmen muss und alternative Bezahlmethoden bereitstellen soll, musste Epic Games jetzt 6 Millionen US-Dollar an Apple zahlen.

Weiterlesen

Rechtsstreit mit Epic Games: Apple muss alternative Zahlungsmethoden erlauben Was verändert sich im App Store?

Was verändert sich im App Store?

Seit Monaten streiten Apple und Epic Games vor Gericht. Der Spiele-Hersteller will erreichen, dass Nutzerinnen und Nutzer auch eine Zahlungsmöglichkeit außerhalb des App Stores haben. Das kommt nicht ganz von ungefähr, denn immerhin kassiert Apple bei jeder Zahlung im App Store 15 bis 30 Prozent des Umsatzes.

Weiterlesen

Epic vs Apple: Epic bittet um Wiederherstellung des Entwickleraccounts Release von Fortnite in Südkorea geplant

Release von Fortnite in Südkorea geplant

Der Streit zwischen Epic Games und Apple geht offenbar in eine weitere Runde. Die Geschichte ist mittlerweile bekannt: Nachdem Epic mit dem eigenen Spiel Fortnite laut Apple gegen App Store-Regularien verstoßen hat, wurde die Anwendung im August 2020 aus dem App Store entfernt. Epic hatte eine direkte Zahlungsmöglichkeit geschaffen, die Apples In-App-Käufe im App Store übergangen hatte. Seitdem stehen sich die beiden Konzerne auch in einem erbitterten Gerichtsstreit gegenüber.

Weiterlesen


Epic Games: Google hatte Pläne, den Spielekonzern aufzukaufen Gerichtsakten belegen Vorhaben

Gerichtsakten belegen Vorhaben

Der Konzern Epic Games ist uns vor allem bekannt für sein Multiplayer-Game Fortnite und der gerichtlichen Auseinandersetzung mit Apple vor einem US-Gericht. Aber auch Google war in einen Streit mit Epic Games verwickelt, in dem es um Epics Spiel Fortnite im Google Play Store ging.

Weiterlesen

Apple vs Epic: Tim Cook vor Gericht von Richterin befragt Viele kritische Fragen

Viele kritische Fragen

Der Prozess zwischen Apple und Epic Games nähert sich langsam seiner Zielgeraden. Am letzten Freitag war es an Apple-CEO Tim Cook höchstpersönlich, vor Gericht auszusagen. Die zuständige Richterin Yvonne Gonzalez-Rogers schien sich mit ihren kritischen Fragen nicht unbedingt auf Apples Seite zu stellen, wie unter anderem die Kollegen von MacRumors hinsichtlich der Befragung berichten.

Weiterlesen

Apple vs Epic: Apple generierte über 100 Millionen Dollar Umsatz mit Fortnite Gerichtsstreit weiter im Gange

Gerichtsstreit weiter im Gange

Vor einem kalifornischen Gericht streiten sich Apple und Epic Games weiter um die Geschäftsbedingungen und dem Rauswurf von Epics Spiel Fortnite aus dem App Store. Nachdem Epic Games eigene Bezahlmethoden anbieten wollte, entfernte Apple das Online-Multiplayer-Game kurzerhand aus dem App Store und begründete dies mit einem Verstoß gegen die eigenen Geschäftsbedingungen. Seitdem sucht man Fortnite vergeblich im App Store, und der Fall landete schlussendlich vor Gericht.

Weiterlesen