iPhone 15 Pro: Rückglasschaden wird deutlich günstiger repariert Apple verlangt 400 Euro weniger

Apple verlangt 400 Euro weniger

Ein iPhone mit einem beschädigten Glas ist generell eine recht teure Angelegenheit. Glücklicherweise ist das Glas in den letzten Jahren deutlich stabiler geworden, trotzdem kann der Fall der Fälle ja immer noch eintreten. Rund um das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max gibt es aber gute Nachrichten: Die Reparatur für eine beschädigte Rückseite ist bei Apple deutlich günstiger geworden.

Weiterlesen


iPhone reparieren: Selbstständig, Handywerkstatt oder Service Provider? Diese Möglichkeiten habt ihr

Diese Möglichkeiten habt ihr

Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und schon ist es passiert: Das iPhone fällt herunter. Obwohl dieser kleine Moment quasi in Zeitlupe abläuft, kann man den Aufschlag oftmals nicht verhindern. Ob die Schutzhülle den Aufprall abfedert? Bleibt das iPhone heile?

Weiterlesen

iPhone 14 und 14 Plus: Einfache Reparatur durch abnehmbare Glasrückseite Reparaturpreise haben es in sich

Reparaturpreise haben es in sich

Der wohl häufigste Schaden an einem iPhone ist ein zersplitterte Display. Doch auch die Rückseite aus Glas ist empfindlich und kann splittern. Das iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind laut Medienberichten mit einer abnehmbaren Glasrückseite ausgestattet, die Reparaturen erleichtert. Damit sind diese iPhone-Modelle die ersten seit dem iPhone 4S, die leicht von der Rückseite des Geräts geöffnet werden können.

Weiterlesen


Mac selbst reparieren: Will Apple den Self Service überhaupt? Überteuerte Preise und unnötig komplizierte Anleitung

Überteuerte Preise und unnötig komplizierte Anleitung

Seit einigen Tagen bietet Apple die Self Service-Reparatur in den USA auch für Macs an. Mit Anleitungen und Ersatzteilen können sich technisch versierte Kundinnen und Kunden selbst an der Reparatur von defekten Geräten versuchen. Wirklich einfach scheint es Apple diesen Personen allerdings nicht machen zu wollen, wie nun die Reparatur-Experten von iFixit festgestellt haben.

Weiterlesen

Apple: Reparierte iPhone 12 werden in umweltfreundlicheren Verpackungen verschickt Start in dieser Woche

Start in dieser Woche

Apple will mehr zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit beitragen: Bereits im April dieses Jahres hatte der Konzern mitgeteilt, dass man seit 2015 den Plastikanteil in den eigenen Verpackungen um 75 Prozent verringert habe. Im Jahr 2021 machte der Plastikanteil bei Apple-Verpackungen lediglich noch 4 Prozent aus.

Weiterlesen

iPhone 12, 13 und SE: Apple stellt Reparatur-Handbücher zur Verfügung PDFs zum Download

PDFs zum Download

Apple hat nach einiger Kritik, die insbesondere das „Recht auf Reparatur“ betraf und sich deutlich in den USA formierte, reagiert und ein Reparaturangebot für das iPhone veröffentlicht. Dieses wird jedoch weiterhin skeptisch beäugt, da man vermutet, es handle sich um eine simple Maßnahme, die kritischen Stimmen zu besänftigen. Verwirrende Reparatur-Regelungen, die benötigten Werkzeuge und auch das eingeschränkte Reparatur-Programm für nur wenige iPhone-Modelle lassen weiterhin Bedenken an der Absicht Apples, allen Endkunden und -kundinnen eine eigene und unkomplizierte Reparatur zu ermöglichen, zu.

Weiterlesen


iPhone X: Face ID-Reparatur bei Apple jetzt ohne Kompletttausch möglich Neues Reparatur-Programm seit März

Neues Reparatur-Programm seit März

Im vergangenen Monat hat Apple ein neues Reparatur-Programm präsentiert, mit dem Face ID auf neueren iPhones repariert werden kann, ohne dass das gesamte Gerät ausgetauscht werden muss. Vorher hatte man bei einem defekten Face ID-Sensor das eigene Gerät einzusenden und bekam ein anderes iPhone als Ersatz ausgetauscht.

Weiterlesen

iPad Air 5: Einfacherer Akkutausch beim neuen Tablet-Modell iFixit entdeckt spannende Verbesserungen

iFixit entdeckt spannende Verbesserungen

Mit der Veröffentlichung des neuen iPad Air der fünften Generation wurden schnell auch die Tüftlerteams von iFixit und Co. auf den Plan gerufen. Sie haben die jüngste Tablet-Neuerscheinung von Apple natürlich wieder komplett auseinandergenommen, um so vielleicht auch einige kleine Änderungen und überraschende Spezifikationen aufdecken zu können.

Weiterlesen

Apple repariert keine als gestohlen gemeldeten iPhones mehr Vorsicht, von wem man ein iPhone kauft…

Vorsicht, von wem man ein iPhone kauft…

Im Vergleich zu Smartphones anderer Hersteller erzielen iPhones auch auf dem Gebrauchtmarkt immer noch sehr gute Preise. Kein Wunder also, dass rege gehandelt, verkauft und gekauft wird. In Zukunft sollte man aber vorsichtig sein, von wem man sein neues gebrauchtes iPhone erwirbt: Apple hat sich nun nämlich zu einem Schritt entschlossen, der im schlimmsten Fall zu einem echten Problem werden kann.

Weiterlesen


Gravis bietet 20 Prozent Rabatt auf iPhone-Reparaturen Aktion bis zum 15. April

Aktion bis zum 15. April

Im Gegensatz zu Smartphones von einigen anderen Herstellern ist das iPhone ja relativ langlebig, was Apple vor allem durch die jahrelangen Updates möglich macht. Mein Vater nutzt beispielsweise immer noch mein altes iPhone 7, das bereits 2016 auf den Markt gekommen ist. Für seine Zwecke ist das Teilchen immer noch ausreichend, auch wenn die Kamera-Qualität vielleicht etwas besser sein könnte.

Weiterlesen

Happy Hour bei Gravis: iPhone-Akku günstig tauschen lassen Im Februar von 12 bis 14 Uhr

Im Februar von 12 bis 14 Uhr

Wie steht es eigentlich um euren Akku? Herausfinden könnt ihr das ganz einfach in den iOS-Einstellungen unter Batterie -> Batteriezustand. Spätestens wenn der Wert unter 80 Prozent liegt, sollte man sich Gedanken über einen Austausch machen.

Weiterlesen

Apple gibt Aufschluss über getauschte iPhone-Teile und bietet zweite Chance Das ändert sich mit iOS 15.2

Das ändert sich mit iOS 15.2

Mit dem anstehenden Release von iOS 15.2 wird Apple für noch etwas mehr Sicherheit und Komfort sorgen. In den iOS-Einstellungen wird man dann nämlich nicht nur sehen können, dass das iPhone bereits repariert und Teile ausgetauscht wurden, sondern auch eine Liste der getauschten Einzelteile sehen. Zudem zeigt Apple an, ob es sich um Originalteile handelt. Unbekannte Teile werden mit einem Warnhinweis markiert.

Weiterlesen


Apples Self-Repair: Ersatzteil-Kauf wird von Drittanbieter abgewickelt Neue Details zum Reparatur-Programm

Neue Details zum Reparatur-Programm

In der vergangenen Woche kündigte Apple ein neues Selbstreparatur-Programm an, das es Kunden und Kundinnen erlauben wird, Original-Apple-Ersatzteile, Werkzeuge und Anleitungen zu erwerben, um selbst Reparaturen an ausgewählten Apple-Geräten vornehmen zu können. Das Programm wird mit der iPhone 12- und iPhone 13-Generation starten und später auch Macs mit M1-Chip beinhalten. Das Reparatur-Programm soll laut Apple Anfang des nächsten Jahres in den USA starten und dann im Verlauf des Jahres auf weitere Länder ausgeweitet werden.

Weiterlesen

Face ID: Apple erlaubt nun doch problemlose Reparaturen durch Dritthersteller Software-Update ist auf dem Weg

Software-Update ist auf dem Weg

Wer ein aktuelles iPhone 13-Modell sein Eigen nennt und das Display Schaden nimmt, ist auf eine Reparatur angewiesen. Diese lässt sich entweder direkt bei Apple in Auftrag geben, oder kann oftmals auch sehr viel günstiger bei Drittanbietern unternommen werden.

Weiterlesen

Face ID im iPhone 13 funktioniert nur mit Original-iPhone-Displays Andere Ersatzteile machen Face ID funktionslos

Andere Ersatzteile machen Face ID funktionslos

Ein kaputtes iPhone-Display ist alles andere als schön. Wer sich um einen Austausch kümmert, muss abwägen, ob man sich für eine offizielle Reparatur bei Apple oder bei autorisierten Apple-Providern entscheidet oder einen Shop aufsucht, der nicht Original-iPhone-Displays verbaut.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de