Ticr: Die etwas andere soziale Fussball-App mit persönlichen Tickern von Tim Borowski und Co.

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Als Fan von Werder Bremen sollte einem Tim Borowski durchaus ein Begriff sein. In der App Ticr kommt der ehemalige Bremer Bundesliga-Spieler zu Wort.

Ticr

Ticr (App Store-Link) ist eine iPhone-App, die sich kostenlos aus dem deutschen App Store herunterladen lässt und für die Installation auf dem Smartphone neben 16 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS 7.0 oder neuer einfordert. Alle Inhalte von Ticr lassen sich in deutscher Sprache nutzen.


Fußball-Apps mit Live-Tickern während der 90-minütigen Spielzeit gibt es bereits zuhauf im App Store, um sich auch unterwegs jederzeit über die Geschehnisse auf dem grünen Rasen zu informieren. Ticr jedoch verfolgt einen ganz anderen Ansatz: So gibt es nicht nur ausgewählte Ticker-Kommentatoren, darunter der bereits oben beschriebene Tim Borowski, oder auch Oliver Welke und Lou Richter, sondern auch die Nutzer selbst können aktiv werden und über Profi- und Amateur-Spiele tickern.

Im letzten Punkt findet sich genau der Reiz von Ticr: Spielt am Wochenende also die eigene Kreisklassenmannschaft auf einem matschigen Acker gegen das verhasste Team aus dem Nachbarort, kann ganz professionell vom Spielfeldrand per Smartphone aus über Ein- und Auswechslungen, Aktionen auf dem Feld, gelbe und rote Karten sowie die gefallenen Tore berichtet werden – inklusive Bilder, Texte, Videos und Audio-Dateien. Selbstverständlich lässt sich aber auch vom Sofa aus über Partien der ersten drei Bundesligen, der Champions League und dem DFB-Pokal tickern.

Freundesliste in Ticr für favorisierte Kommentatoren

Hat man einige talentierte Ticker-Nutzer gefunden, können diese, sofern man sich bei Ticr registriert und über ein eigenes Profil verfügt, einer Freundesliste hinzugefügt werden. Bei den ersten Versuchen mit Ticr allerdings ist etwas Einarbeitung gefordert: Die App neigt dazu, etwas unübersichtlich zu sein und erschließt sich dem User erst nach einiger Nutzungszeit.

Auch viele Rezensenten im App Store bemängeln genau diesen Punkt, vergeben aber für das tolle Konzept von Ticr im Durchschnitt sehr gute 4,5 von 5 maximalen Sternen. Vielleicht sollte auch das appgefahren-Team am Freitagabend einen eigenen Ticker in der App starten – schließlich sind wir geschlossen im Rewirpower-Stadion für die Partie VfL Bochum gegen SC Freiburg zugegen.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert