Ugreen NAS bei Amazon mit 19 Prozent Rabatt erhältlich

Daten Zuhause speichern

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Ugreen NAS steht neben iMac und Lampe

Update am 13. März: Das Angebot ist wieder da!

Original: Ihr wollt Daten direkt bei euch Zuhause auf einem eigenen Server/NAS speichern? Dann schaut euch mal das Ugreen NAS (Amazon-Link) an, das aktuell mit 19 Prozent Rabatt bei Amazon angeboten wird. Zum Start habe ich das Ugreen NAS schon ausprobiert und festgestellt, dass es sehr hochwertig verarbeitet ist, jedoch die Software noch in den Kinderschuhen steckt.


Die Hardware ist top, jedoch bietet die zugehörige Software relativ wenig Möglichkeiten. Ihr könnt natürlich einen Fernzugriff aktivieren, um auf alle abgelegten Dateien zugreifen zu können. Im Datei-Manager könnt ihr Ordner anlegen, Freigaben erstellen und mehr. Fotos könnt ihr direkt auf dem NAS anzeigen lassen und müsst diese nicht vorher herunterladen. Im Video-Center lassen sich Videodateien speichern und ablegen, und auch diese lassen sich direkt streamen. Gleiches gilt für eine mögliche Musiksammlung.

Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen, jedoch gibt es keine Erweiterungen und Apps, wie man sie zum Beispiel von Synology kennt.

Datei-Manager vom Ugreen NAS

Als Daten- und Dokumentenspeicher ist das Ugreen NAS auf jeden Fall empfehlenswert. Beachtet jedoch, dass beim Kauf keine Festplatten enthalten sind. Da die Steckplätze flexibel sind, könnt ihr zum Beispiel eine normale HDD oder auch NVMe-Festplatten einbinden.

Ugreen NAS jetzt im Angebot kaufen

Das kleine Ugreen NAS mit zwei Einschüben kostet sonst 399,99 Euro, jedoch könnt ihr derzeit für nur 294,49 Euro zugreifen. Mit entsprechenden Festplatten sind hier bis zu 56 TB Speicherplatz möglich. Das Ugreen NAS DXP4800 Plus bietet gleich vier Steckplätze und kann so bis zu 104 TB Speicherplatz bieten. Statt 699,99 Euro werden hier aktuell nur 565,24 Euro fällig. Ein paar passende Festplatten habe ich auch unten mit aufgelistet. Den Aufpreis müsst ihr natürlich mit einrechnen.

Angebot
UGREEN NASync DXP2800 2-Bay NAS Server, Intel N100 Quad-Core, 8GB DDR5, 2,5GbE LAN,...
  • Mehr Speicher, weniger Kosten: Im Gegensatz zu teuren Cloud-Speicher-Abonnements erfordert das NAS nur einen einmaligen Kauf ohne laufende Gebühren...
  • Enorme Speicherkapazität: Speichere bis zu 76 TB und habe mehr als genug Platz, um alle deine Dateien, Fotos und Videos zu sichern. Erstelle...
UGREEN NASync DXP4800 Plus 4-Bay Desktop NAS, Intel Pentium Gold 8505 5-Core CPU, 8GB...
  • 12. Gen 5-Kern Intel Prozessor: Diese leistungsstarke CPU von Intel bietet ein außergewöhnlich flüssiges Erlebnis und sorgt für einen erheblichen...
  • Benutzerfreundliche App: Verwalte deinen Speicher und greife von all deinen Geräten auf deine Dateien zu, ganz einfach mit unserer maßgeschneiderten...

Passende Festplatten

Seagate IronWolf 4TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U/Min, CMR, 64 MB...
  • Die internen IronWolf-Festplatten sind die ideale Lösung für anspruchsvolle NAS-Umgebungen mit bis zu 8 Laufwerksschächten und mehreren Benutzern
  • Speichern Sie mehr und arbeiten Sie schneller mit einer für NAS optimierten Festplatte mit extrem hoher Kapazität von 16 TB und einem Cache von bis...
Angebot
Crucial P3 Plus SSD 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, 5.000 MB/s Lesen, 3.600 MB/s...
  • NVMe-Technologie (PCIe Gen4 x4) mit bis zu 5000MB/s sequenziellen Lesevorgängen, zufälligem Lese-/Schreibzugriff 650K/900K IOPS
  • Überragende Speicherkapazitäten bis hin zu 4TB, abwärtskompatibel mit Gen3

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 8 Antworten

  1. Da wäre jetzt noch die Frage, was das NAS (oder eher beide NAS) so an Strom verbraucht (ohne eingebaute Platten, also das reine Gehäuse). Das ist leider auf der verlinkten Seite nicht zu finden.

    So als reines Ziel für Time Machine und Veeam Sicherungen nur mit lokalem Zugriff wäre das schon interessant.

    1. Kommt ja auch drauf an, welche Prozessoren verwendet werden, etc. Da sind die 2-Bay und 4-bay Geräte teils unterschiedlich. Auch die plus vs. nicht Plus Modelle. Einfach mal das Internet Fragen. Da gibt es ausführliche Tests.

    1. Du hast wahrscheinlich einen Adblocker laufen. 🙂

      Die verlinkten Seagate Platten verbrauchen aber im Betrieb 4,8W und in Ruhe sind es 3.96W.
      Die 4TB WD Red Plus verbrauchen hingegen im Betrieb 4,7W und in Ruhe 3,1W.

  2. das die Software im Vergleich zu Synology (nutze ich momentan) und Qnap (nutzte ich ehemals) in den Kinderschuhen steckt hatte ich erwartet. Immerhin scheint der Plex Server als App auf dem DXP4800 zu laufen das hätte ich noch nicht unbedingt erwartet. Für Synology und Qnap gibt es eben schon viel im Hersteller App Store und fertige 3rd Party Packages da muss ein weiterer Hersteller erst einmal rankommen. Gut aber das es Alternativen zu den zwei teilweise überteuerten Platzhirschen und zum Selbstbau gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert