Die Wi-Fi Alliance hat heute die Einführung von WiFi for Matter bekannt gegeben, einer neuen Zertifizierung. Diese soll sicherstellen, dass geeignete WLAN-Geräte die Anforderungen der Connectivity Standards Alliance erfüllen, die für die Matter-Zertifizierung erforderlich sind. Diese neue Zertifizierung ermöglicht es den Mitgliedern der WiFi Alliance, Produkte, die Matter-Funktionalität unterstützen, effizienter zu entwickeln und schneller auf den Markt zu bringen.
WiFi Certified bringt grundlegende Vorteile für das Matter-Ökosystem. Die WiFi for Matter-Zertifizierung konzentriert sich auf Access Points (APs) und unterstützt dabei mehrere von der Matter-Zertifizierung geforderte WiFi-Funktionen. Zusammen geben WiFi Certified und die Matter-Zertifizierung Verbrauchern und Herstellern die Gewissheit, dass IoT-Geräte (Internet of Things) die höchsten Standards für nahtlose Konnektivität, Interoperabilität und Zuverlässigkeit im Smart Home erfüllen.
Was ist WiFi for Matter?
WiFi for Matter kombiniert mehrere bestehende Zertifizierungen und Funktionen der WiFi Alliance. Diese erfüllen die grundlegenden WiFi-Anforderungen der Connectivity Standard Alliance für die Matter-Zertifizierung von Geräten, die die Wi-Fi-Infrastruktur bereitstellen. Die erste Access Point-fokussierte Zertifizierung umfasst:
- Wi-Fi Certified 6
- Extended Sleep
- IPv4 Proxy Address Resolution Protocol (ARP)
- IPv6 Proxy Neighbor Discovery Protocol (NDP)
WiFi Certified bietet Matter-Geräten in Version 6 grundlegende Vorteile, darunter starke WPA3-Sicherheit, bewährte Interoperabilität und Energiesparfunktionen zur Verlängerung der Batterielebensdauer von IoT-Geräten. Die Funktionen Extended Sleep, ARP und NDP, die für Matter-Netzwerkinfrastrukturmanager (NIMs) obligatorisch sind, ermöglichen es Client-Geräten mit geringem Stromverbrauch, Energie zu sparen und gleichzeitig eine zuverlässige Verbindung mit dem Access Point aufrechtzuerhalten.
Warum das wichtig ist

Die meisten Matter-Geräte werden über WLAN-Netzwerke betrieben. Da Nutzer und Nutzerinnen zunehmend Matter einsetzen, um ihre Smart Homes zu erweitern, ist die Sicherstellung der Bereitschaft der WLAN-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Die WiFi for Matter-Zertifizierung stellt sicher, dass Access Points die von Matter geforderten grundlegenden Funktionen unterstützen – insbesondere für batteriebetriebene Geräte – und stärkt damit die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit des globalen IoT-Ökosystems.
Durch die Angleichung von Wi-Fi Certified an die Matter-Zertifizierung fördert WiFi for Matter somit ein robustes und interoperables IoT-Ökosystem. Zertifizierte Access Points vereinfachen den Entwicklungsprozess für Mitglieder der WiFi Alliance und beschleunigen zugleich auch die Akzeptanz von Matter-fähigen Geräten durch die Endnutzer und -nutzerinnen. Weitere Infos zu WiFi for Matter gibt es auf der Website der WiFi Alliance als PDF-Datei.
