Booger: Neues Premium-Spiel fürs iPad mit jeder Menge Schleim und Hindernissen

Das Spiel ist vor wenigen Tagen im App Store erschienen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Braucht ihr noch etwas Spaß und Abwechslung fürs Wochenende? Wie wäre es dann mit der Neuerscheinung Booger (App Store-Link), die sich zum Preis von 2,29 Euro auf das iPad herunterladen lässt. Für die Installation des etwa 36 MB großen Spiels sollte man außerdem über iOS 9.3 oder neuer auf dem Tablet verfügen. Eine deutsche Lokalisierung ist bisher noch nicht vorhanden.

Die Entwickler von Yonderware beschreiben ihren neuen Titel mit den Worten, „Booger ist ein Spiel, in dem du mit deinen Fingern ein Schleimnetz durch ein Labyrinth von Hindernissen führst. Um die Level zu schaffen, musst du sorgfältig planen, in welcher Reihenfolge du deine Finger auf den Bildschirm legst, ohne sie in einen Knoten zu verheddern!“


Insgesamt stellen die Macher des Spiels mehr als 60 verschiedene Herausforderungen in Booger bereit und machen dabei ausdrücklich von Multitouch-Gesten mit Fingergesten Gebrauch. Ein wenig könnte man Booger daher auch als „Twister für Finger“ beschreiben, an dem aufgrund der verrückten Fingerakrobatik sicher auch jüngere Gamer ihre wahre Freude haben werden.

Level allein oder auch mit Hilfe von Freunden lösen

Ziel jedes Levels ist es, nach und nach mit einem Schleimfaden alle Blobs zu verbinden. Der giftgrüne Schleim kann dabei geteilt und in die Länge gezogen werden. Je nach benötigter Zeit und verbundenen Blobs bekommt man pro Level bis zu drei Sterne geschenkt, die man dann verwenden kann, um weitere Levelwelten freizuschalten. Auch Kontakt mit den Hindernissen sollte man vermeiden, denn sonst wird Alarm geschlagen, der den Spieler im schlimmsten Fall Sterne kostet.

Auch wenn Booger auf den ersten Blick simpel aussieht, wird es bereits nach kurzer Zeit deutlich herausfordernder. Da es keine Lösungshinweise oder Tipps in den Leveln gibt, schlagen die Entwickler vor, schwierige Welten mit der Hilfe von weiteren Freundes-Händen zu absolvieren. Natürlich kann auch jedes Level allein bewältigt werden – dann braucht es aber ordentlich Fingerfertigkeit, Geschicklichkeit und Präzision. 

Erwähnenswert zum Schluss: Lobenswerterweise verzichtet Booger auf jegliche In-App-Käufe oder Werbung, so dass man sich voll und ganz dem grünen Schleim und verrenkten Fingern widmen kann. Für weitere Eindrücke zum Gameplay sorgt abschließend der YouTube-Trailer zu Booger.

‎Booger for iPad
‎Booger for iPad

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert