Mandalas: Gedächtnistraining mal anders

Im App Store entdeckt man immer mal wieder etwas neues, zum Beispiel den Mandalas – Gedächtnistrainer.

Wenn es um Training für die grauen Zellen geht, haben wir euch bisher stets Puzzle-Spiele oder Quiz-Apps vorgestellt. Mandalas – Gedächtnistrainer (App Store-Link) kann dagegen ohne jegliche Vorkenntnisse gespielt werden und soll Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen.

Die Universal-App steht seit dem heutigen Dienstag zum kostenlosen Download bereit und ist stolze 82 MB groß. Enthalten sind zwei Spielmodi, vier Schwierigkeitsstufen und 100 verschiedene Bilder. Das Regelwerk ist ebenfalls schnell erklärt: Man bekommt ein Mandala gezeigt und muss danach die Farben nachmalen.

Das klingt übrigens einfacher als man denkt. Die farbigen Mandalas werden jeweils für einige Sekunden gezeigt und verblassen danach. Per Fingertipp muss man den einzelnen Flächen dann die richtigen Farben zuordnen und seine – im besten Fall richtige – Auswahl bestätigen.

Gerade in den höheren Schwierigkeitsstufen wird es meiner Meinung nach richtig schwierig, die richtigen Farben zu treffen. Vielleicht mangelt es mir nach einem Tag am Schreibtisch auch einfach nur an Konzentration – hier könnt eure eigenen Eindrücke gerne in den Kommentaren schildern.

Weiterlesen


Slot Racing HD: Kostenlose Carrera-Rennbahnen fürs iPad

Auch heute gibt es nette Angebote, jetzt bekommen iPad-Nutzer wieder in den Genuss eine App kostenlos zu laden.

Die 33,7 MB schwere und im Dezember 2011 erschienene App Slot Racing HD (App Store-Link), wurde bisher zwischen 1,59 Euro und 2,39 Euro angeboten. Der Gratis-Download kann nur noch 48 Stunden lang getätigt werden.

Wie schon in der Überschrift angedeutet, handelt es sich um Slotcar-Rennbahnen für das Tablet von Apple. Zur Verfügung stehen zwei Spielmodi: Entweder man tritt alleine gegen den Computer an oder teilt das Display mit einem Freund und stellt sein Können unter Beweis. Die Steuerung erfolgt durch jeweils einen Button in der Ecke. Drückt man diesen, geben die Autos Gas, lässt man wieder los wird die Stromzufuhr unterbrochen und die Wagen werden langsamer.

Weiterlesen

Saving Yello: Buntes Casual-Spiel heute gratis laden

Saving Yello, ein wirklich tolles Casual-Spiel von dreamfab, ist derzeit wieder gratis zu haben.

In der aktuellen Version ist Saving Yello (App Store-Link) mit fünf Sternen bewertet, das letzte Update gab es vor rund drei Wochen. Wirklich wichtige Neuerungen gab es in Version 1.3 nicht, unter anderem gab es nur einen In-App-Kauf, mit dem man alle Level sofort freischalten kann – echte Gamer machen das aber natürlich selbst.

Saving Yello orientiert sehr am Spielprinzip von Angry Birds – mit dem Unterschied, dass hier nicht Vögel mit einem Katapult auf Schweine geschossen werden müssen, sondern man einen Fisch selbst auf Spielzeuge eines bösen Mädchens loslässt.

Weiterlesen


Fireball & Ballistic: Zwei tolle Arcade-Spiele zum kleinen Preis

Mit Fireball SE und Ballistic SE hat Radiangames zwei wirklich tolle Spiele in den App Store gebracht. Derzeit sind beide reduziert zu haben.

Bei Fireball SE (App Store-Link) und Ballistic SE (App Store-Link) handelt es sich um zwei wirkliche tolle Dual-Stick-Shooter, die nicht nur mit einer tollen Retro-Grafik, sondern auch mit einem spannenden Gameplay punkten können.

Beide Titel sind jetzt für 79 Cent zu haben, der Normalpreis der Universal-Apps liegt bei 1,59 Euro. Fireball SE war schon zur Einführung im März für diesen Preis zu haben, das etwas neuere Ballistic SE ist zum ersten Mal günstiger zu haben.

Weiterlesen

Kubikoo: Neuer Rätselspaß für Puzzle-Freunde

Für Rätsel-Freunde haben wir heute wieder einen guten Tipp auf Lager: Kubikoo.

Kubikoo (App Store-Link) ist erst am Sonntag erschienen. Die 12,8 NB große Universal-App ist im Gegensatz zu den Angaben im App Store nur in englischer Sprache verfügbar, das sollte aber kein großes Problem darstellen. Für den Kauf werden schlanke 79 Cent fällig.

Am ehesten könnte man Kubikoo als klassisches Schiebe-Puzzle beschreiben. In vier verschiedenen Spielmodi und mehreren Schwierigkeitsstufen muss man immer wieder neu generierte Puzzle in die richtige Form bringen.

Man man sich für Modus und Schwierigkeit entschieden, kann es auch schon losgehen. Mit einem Klick auf das Auge am unteren Bildschirmrand kann man sich anzeigen lassen, wie das fertige Puzzle später aussehen soll – und direkt darauf loslegen. Die Steine lassen sich natürlich in ihrer gesamten Reihe vertikal oder horizontal verschieben, bis man die richtige Lösung gefunden hat.

Weiterlesen

Highway Rider: Kostenloses Rennspiel aus den Charts vorgestellt

Highway Rider wurde am 6. Mai im Preis gesenkt und wird bisher weiterhin zum Nulltarif angeboten.

Highway Rider steht im Moment auf Platz fünf der meistgeladenen iPhone-Apps. Wir wollten wissen, ob sich ein Download lohnt und haben uns das Spiel einmal genauer angesehen.

Das sonst 79 Cent teure Highway Rider (App Store-Link) wurde vor drei Tagen noch für das neue iPad optimiert und liegt nun in Version 1.0.1 vor und umfasst eine Größe von 32,5 MB. Doch kommen wir zum Gameplay.

Weiterlesen


Fruit Ninja fürs iPad im Preis gesenkt

Wer heute etwas Lust auf Obstsalat hat, sollte jetzt genau aufpassen.

Halfbrick Studios, die Entwickler vom Erfolgsspiel Fruit Ninja, haben nun die HD-Version (App Store-Link) und Fruit Ninja: Puss in Boots HD (App Store-Link) im Preis gesenkt. Jeweils zahlt man nun nur noch 79 Cent statt 1,59 Euro beziehungsweise 2,39 Euro. Puss in Boots HD ist jetzt erstmals zu diesem Schnäppchenpreis erhältlich.

Viel zum Spiel selbst gibt es eigentlich gar nicht mehr zu sagen: Mit seinem Finger muss man auf dem Display erscheinende Früchte zerschlagen. Dabei sollte man jedoch keine Bomben erwischen, denn ansonsten ist das Spiel vorbei. In den verschiedenen Spielmodi bekommt man genügend Abwechslung.

Weiterlesen

Monster Wars jetzt erstmals als Gratis-Download

Das Spiel Monster Wars ist am 28. Januar als Universal-App erschienen und hat dann im Februar Retina-Grafiken für das neue iPad bekommen.

Monster Wars (App Store-Link) ist mit 223 MB ein recht großer Brocken – den Download sollte man also lieber im WLAN tätigen. In der Universal-App ist der Name Programm. Mit möglichst vielen Monstern geht man in die Schlacht und muss dabei den Gegner zur Strecke bringen.

In der Kampagne gibt es in sieben verschiedenen Umgebungen insgesamt 60 Level. Dabei kann man selbst 15 Monster steuern, diese einkleiden und die Fähigkeiten verbessern. Da man jedoch meistens zu wenig Geld hat, kann man recht viele In-App-Käufe für virtuelles Geld tätigen.

Weiterlesen

Im Überblick: Apps und Spiele der Woche (KW19)

Wie an jedem Sonntag fassen wir alles wissenswerte über Apples Apps und Spiele der Woche kurz zusammen.

iPhone-App der Woche – Flug+: Über fünf Reiter kommt man im Hauptmenü zu den wichtigsten Punkten innerhalb der App: Flüge, Flughäfen, Fluglinien, Karte und Einstellungen kann man so schnell erreichen. Die Daten reichen dabei von Abflug- und Ankunftszeiten bis hin zu Twitter-Feeds der Fluggesellschaften. Im Flüge-Menü kann man beispielsweise eigene Flüge einstellen. Das geht ganz einfach über eine integrierte Suche, die man mit Daten wie Datum, Start/Ziel, Fluglinie und Flugnummer befüllen kann. Den gefundenen Flug kann man dann einfach zu seinen Details hinzufügen und weitere Informationen abrufen. Leider sind gerade in Deutschland nicht alle Informationen vollständig und die Übersetzungen nicht immer ganz perfekt. (iPhone, 2,39 Euro)

iPhone-Spiel der Woche – LostWinds2: Bereits der Vorgänger LostWinds hat im App Store für Furore gesorgt. Ausgestattet mit einer kleinen Geschichte geht es in LostWinds2 durch verschiedene Jahreszeiten. Mit den Wind-Kräften wird nicht nur die Spielfigur durch die Gegend gewirbelt, sondern auch andere Objekte und Gegner. Immer wieder gilt es, kleinere Rätsel zu lösen, um die nächste Hürde zu nehmen. Für uns ist das Spiel eines der besten Jump’n’Runs des Jahres, allerdings sollte man die Steuerung wohl lieber auf das D-Pad umstellen. (Universal, 2,99 Euro)

iPad-App der Woche – eBay für das iPad: Die eBay-Applikation wurde erst vor einigen Wochen runderneuert und hat ein neues Design spendiert bekommen. Mit der mobilen App kann man unterwegs nicht nur Schnäppchen machen, sondern auch gleich seine Produkte bei eBay einstellen. Der Download ist natürlich kostenlos, alle allgemeinen Informationen rund um das Verkaufsportal dürften wohl bekannt sein. (iPad, kostenlos)

iPad-Spiel der Woche – LostWinds2: Nein, wir haben uns nicht verschrieben! Die Redaktion von Apple hat LostWinds2 als iPhone- und iPad-Spiel der Woche eingestuft. Wir finden das etwas schade, denn es gab sicherlich genug andere Spiele, die den Titel verdient hätten. (Universal, 2,99 Euro)

Weiterlesen


Lösungen für das Logos Quiz Game per App

Vor einigen Tagen haben wir über das Logos Quiz Game berichtet. Für besonders neugierige Nutzer gibt es jetzt eine App mit Lösungen.

Das Logos Quiz Game kann einen schon zur Verzweiflung bringen – ich selbst hänge im dritten Level fest und mir fallen einfach keine passenden Firmennamen mehr ein, um das vierte Level freizuschalten. Für Nutzer, denen es ähnlich geht, gibt es jetzt eine passende App.

Im Gegensatz zum kostenlosen Spiel muss man für die Lösungen, die nur als iPhone-App bereitgestellt werden (sich aber problemlos auf dem iPad nutzen lassen), 79 Cent zahlen. Der 14 MB große Download hört auf den Namen Logos Quiz Answers (App Store-Link).

In der Lösungs-App werden alle 566 Logos aus den acht vorhandenen Leveln mit allen notwendigen Informationen wie dem Bild aus dem Spiel, dem kompletten Logo und dem passenden Namen angezeigt. Praktisch: Die richtigen Firmennamen werden in der Übersicht nicht angezeigt, sondern müssen erst angeklickt werden – so wird nicht zu viel verraten.

Weiterlesen

Mission Sword: Action-Abenteuer zum Nulltarif

Mission Sword ist am Freitag erschienen und wird nun zur Einführung statt für 2,39 Euro komplett kostenlos angeboten.

In Mission Sword (App Store-Link) ist man mit einem Schwertkämpfer unterwegs und muss dabei in verschiedenen Leveln unterschiedliche Aufgaben lösen. In dem Abenteuer durchläuft man verschiedene Welten mit einzigartigen Leveln.

In jeder Welt warten andere Gegner, weitere Gegenstände und anspruchsvolle Kämpfe. Nachdem man einige Hürden genommen hat, gelangt man direkt in den nächsten Kampf und muss zeigen was man mit seinem Schwert alles kann. Dabei ist die Steuerung sehr einfach. Auf der linken Seite läuft man nach rechts und links, mit den Buttons rechts, kann man springen, sprinten und angreifen.

Weiterlesen

Highscorespiel „Brave Bob“ für iPhone & iPad kostenlos

Diesmal gibt es wieder ein Angebot für iPhone- und iPad-Nutzer, da beide Versionen nun gratis sind.

Brave Bob (App Store-Link) und Brave Bob HD (App Store-Link) konnte man schön des Öfteren zum Nulltarif herunterladen, doch bisher haben wir das Spiel noch nicht erwähnt. Brave Bob ist ein Highscorespiel und man muss mit einem kleinen Monster, möglichst hoch hinaus.

Am Anfang ist es wirklich sehr einfach. Das kleine Monster wird mit einem Klick aktiviert und macht so die ersten Meter gut. Danach fliegt es immer wieder nach unten, da es keinen Auftrieb mehr hat. Mit einem weiteren Klick, kicken wir ihn wieder nach oben. Zusätzlich kann man Bob über den Bewegungssensor von iPhone oder iPad nach rechts oder links navigieren, um so Gefahren aus dem Weg zu gehen oder um Power-Ups einzusammeln.

Auf dem Weg nach oben gibt es nämlich eine Menge Gefahren, aber auch sehr nützliche Power-Ups. So gibt es einen Raktenantrieb, ein Trampolin, aber auch einen Fallschirm oder ein Schutzschild.

Weiterlesen


Ice Rage: Eishockey-Spiel jetzt zum Nulltarif

Anfang Februar hatten wir euch Ice Rage (App Store-Link) erstmals vorgestellt, jetzt kann man das sonst 79 Cent teure Spiel kostenlos laden.

Erste Einblicke in das Spiel gibt euch folgendes Video (YouTube-Link).

Auf dem großen Display macht es besonders viel Spaß, sich im Multiplayer-Duell gegen einen Freund zu behaupten. Die Universal-App Ice Race bietet Eishockey-Duelle mit verschiedenen Mannschaften. Steuerung und Spiel sind dabei sehr einfach gehalten: Es gibt nur zwei Spieler, einer davon ist der Torwart. Gesteuert wird das ganze über einen Joystick und einen Button, mit dem man schießt und den Gegenspieler attackieren kann. Bei einem kostenlosen Download kann man nicht viel falsch machen.

Weiterlesen

Jetzt neu: Doodle Jump Alternative Jumping Knights

Doodle Jump ist und bleibt ein Klassiker, aber ich muss gestehen, dass ich es gefühlte zwei Jahre nicht mehr gestartet habe.

Wer das Spielprinzip mag, aber vielleicht mal einen neuen Hintergrund oder ein paar neue Power-Ups sehen möchte, könnte zum heute erschienenen Jumping Knights (App Store-Link) greifen. Das 79 Cent günstige Spiel basiert nämlich auf dem gleichen Prinzip wie Doodle Jump.

Auch in Jumping Knights geht es hoch hinaus. Mit einem kleinen Ritter muss man über Plattformen möglichst viele Meter gut machen. Dazu neigt man sein iPhone einfach nach rechts und links, so wie man es schon von Doodle Jump kennt. Zusätzlich hat man in Jumping Knights ein Inventar, in dem man bis zu vier Items sammeln kann. Hier gibt es zum Beispiel ein Schutzschild oder aber auch eine Waffe, um Feinde zu eliminieren. Hinzu kommen weitere Extras, mit denen man höher springen kann, aber auch Super-Items, durch die man mit einem Drachen direkt in die Höhe schießt.

Das Spiel ist wirklich einfach gemacht, hat eine schöne Grafik und integriert RPG-Elemente in das Spiel. Für kleine 79 Cent bekommt man wieder ein Endlos- und Highscorespiel – die Bestleistungen werden im Game Center eingetragen. In diesem Zusammenhang möchten wir noch kurz auf Mega Jump (App Store-Link) und Sir Lovalot (App Store-Link) hinweisen, die ebenfalls das gleiche Spielprinzip verfolgen und durchaus einen Blick wert sind.

Weiterlesen

Wayse für das iPad: Gedächtnis-Training zum halben Preis

Wayse haben wir euch bereits kurz nach dem Release vorgestellt. Jetzt gibt es die iPad-Version (App Store-Link) zum ersten Mal günstiger.

Auch wenn es so einfach aufgebaut ist, konnte ich Wayse zuletzt nicht zur Seite legen. Es handelt sich um ein tolles Gedächtnisspiel, in dem man einen vorgegeben Weg, der nur kurz angezeigt wird, möglichst ohne Fehler nachgehen muss.

Von den insgesamt über 50 Leveln habe ich mittlerweile fast die Hälfte durchgespielt. Nach einem wirklich einfachen Einstieg in das Spiel wird es mittlerweile richtig knifflig und manchmal wünsche ich mir schon fast, ein fotografisches Gedächtnis zu besitzen. Aber man kann ja auch nicht alles haben…

Weiterlesen